
Im Landesinneren von Spanien gibt es ein Gebiet, das Kunst, Geschichte, Gastronomie und Wein vereint. Gemeint ist Kastilien und León. Eine Region, in der neun Städte darauf warten, dass Sie diesen weitläufigen Teil der Halbinsel entdecken. Bereiten Sie sich auf Gaumenfreuden vor und öffnen Sie Ihre Augen, Sie werden all Ihre Sinne brauchen, um Ihre Reise in vollen Zügen genießen zu können.
-
Ávila
Sie erkennen diese Stadt an der Stadtmauer, eine der am besten erhaltenen der Welt. Und in der Tat wurde die Stadtmauer, zusammen mit der Altstadt und der Kirchen außerhalb der Mauern, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören: die Kathedrale, die Plätze des Mercado Grande und Mercado Chico, die Burg von Don Álvaro Luna – die zum historischen Denkmal erklärt wurde –, das Kloster Santa Teresa und die Basilika San Vicente. Sie können Ihren Besuch mit der typischen Eigelb-Süßspeise Yemas de Ávila (Eigelbsüßspeise aus Ávila) beenden.
-
Burgos
In Spanien gibt es eine einzige Kathedrale, die individuell als Weltkulturerbe anerkannt wurde und diese befindet sich in Burgos. Das Gebäude ist beeindruckend und sein gotischer Stil wird Sie überraschen. Um die herrliche Aussicht genießen zu können, müssen Sie zur Burg hinaufsteigen. Burgos beherbergt auch eines der meistbesuchten Museen des Landes: das Museum der menschlichen Entwicklung (span. Abkürzung: MEH). Burgos ist, neben anderen kulinarischen Leckereien, auch für seinen gesunden und natürlichen Frischkäse bekannt.
-
León
Wussten Sie, dass Gaudí vor mehr als 120 Jahren in León seine Spuren hinterlassen hat? Dabei handelt es sich das Gebäude Casa Botines, das zum historischen Denkmal erklärt wurde. Dennoch bleibt die monumentale Kathedrale, ein großartiger Ausdruck der spanischen Gotik, das Symbol der Stadt. Ganz in der Nähe befindet sich die Real Colegiata de San Isidoro, eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke Spaniens. Aber das beste an León sind die Wurstwaren.
-
Palencia
Wie andere Städte dieser Region zeichnet sich Palencia durch ihre romanische Kunst aus, aber die wunderschöne Kathedrale ist ein Ausdruck der Flamboyant, letzte Stilstufe der Spätgotik. Außerdem befindet sich Palencia auf dem Jakobsweg.
-
Salamanca
Um diese Stadt zu entdecken, brauchen Sie nur durch ihre historische Altstadt zu schlendern. Sie werden sofort verstehen, warum ein Großteil der Stadt zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie können in das Wissen ihrer bekannten Universität eintauchen oder die Architektur ihrer verschiedenen Gebäude, wie z.B. La Clerecía, bestaunen.
-
Segovia
Diese Stadt gehört zum Weltkulturerbe, die sich durch ihr römisches Aquädukt auszeichnet, das zwischen dem ersten und zweiten Jahrhundert erbaut wurde. Die Stadt bietet zudem weitere unverzichtbare Sehenswürdigkeiten, wie z.B.: der Alcázar, die Kirche Vera Cruz, die Plaza Mayor oder das Kloster Santa Mª del Parral.
-
Soria
Sie zeichnet sich dadurch aus, die Wiege der romanischen Kunst in Spanien zu sein. Sie können die Stadt an einem Nachmittag besichtigen, einschließlich der Kirche Santo Domingo, aber ihre Umgebung wird Sie verzaubern, wie z.B. die Kathedrale von El Burgo de Osma – eine Stadt, die zur kunsthistorischen Stätte erklärt wurde – oder die archäologische Ausgrabungen von Numancia. Sie den Ort nicht verlassen bevor Sie nicht ihre berühmte Tapa probiert haben: den knusprig gerösteten Bauchspeck.
-
Valladolid
Jeder Besuch dieser Stadt mit mittelalterlicher Vergangenheit sollte einen obligatorischen Halt an folgenden Orten beinhalten: Kirche Santa María de la Antigua, die Kathedrale, die Schule San Gregorio oder das Nationale Skulpturenmuseum. Sie ist auch bekannt durch ihre Feierlichkeiten in der Osterwoche.
-
Zamora
Obwohl die Stadt Zamora für ihre Natur bekannt ist, birgt die Stadt zudem einige besonders überraschende Winkel. Zuerst sollten Sie die Stadtmauer besichtigen, dann die Burg. Dann können Sie von der Steinbrücke aus einen Blick auf den Fluss Duero genießen.Auch die Handwerkskunst dort ist sehr bedeutend, was sich zur Mitnahme eines Andenkens anbietet.