Travel Safe
Tipps, um sicher zu reisen Aktuelle Nachrichten
Das Eingangstor zu dieser Märchenstadt in Kastilien ist ein beeindruckender Aquädukt mit der Sierra de Guadarrama im Hintergrund.
Dieses monumentale Denkmal mit 167 Bögen, die allein durch das Gleichgewicht der Kräfte gehalten werden, wird Ihnen die Sprache verschlagen. Danach erwarten Sie die Türme, romanischen Kirchen, Synagogen, Renaissance-Paläste, Klöster, Gärten, verborgenen Innenhöfe und der Alkazar, der gut Walt Disney hätte inspirieren können. Um Segovia zu erkunden kann man getrost auf Bus und Bahn verzichten. Am besten genießt man die Stadt zu Fuß.
Sehenswertes
Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Activa JS
Weitere Vorschläge für Ihre Reise
Anreise – Informationen zu Verkehrsmitteln
Wählen Sie das Verkehrsmittel aus, um zu sehen, wie Sie anreisen und sich vor Ort fortbewegen können.
Anreise nach Flugzeug
-
Die nächstgelegenen Flughäfen sind:
Flughafen Madrid-Barajas Adolfo Suárez, 87 km entfernt.
Flughafen Villanubla-Valladolid, 125 km entfernt.
Flughafen Salamanca, 164 km entfernt.
Anreise nach Bus
-
Segovia ist mit dem Bus der Anbieter Avanza und Linecar an Städte wie Madrid, Ávila, Salamanca oder Valladolid angebunden.
-
Der Busbahnhof liegt im Paseo Ezequiel González 12 (+34 921 436 782), Die Altstadt lässt sich in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Anreise nach Zug
-
Der Hochgeschwindigkeitszug Madrid-Segovia verbindet beide Städte in nur einer halben Stunde. Die Abfahrt erfolgt vom Bahnhof Madrid-Chamartín.
-
Der Bahnhof von Segovia liegt in der Calle Obispo Quesada (ohne Hausnummer). Die Altstadt lässt sich in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Hochgeschwindigkeitszüge kommen am AVE-Bahnhof an, der etwa 6 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt.
-
Die Buslinie 12 verbindet den Hochgeschwindigkeitsbahnhof mit der Stadtmitte.
-
Die Buslinie 11 verbindet den Hochgeschwindigkeitsbahnhof mit dem Aquädukt.
Anreise Auto
-
Von Madrid aus über die A-6 Richtung A Coruña bis zum Kilometerpunkt 88. Anschließend über die AP-61. Die Autofahrt dauert ca. 1 Stunde und 20 Minuten.
-
Andere Straßenwege nach Segovia:
- Landstraßen: N-110: Soria-Plasencia, N-603: San Rafael-Segovia, N-I / E05: Madrid-Irún (Santo Tomé del Puerto) und N-VI: Madrid-La Coruña (San Rafael).
- Landstraßen: CL-601 und M-601: Valladolid – Segovia – Madrid (über Navacerrada) und CL-605: Segovia-Arévalo-Zamora.
- Schnellstraße: A-601: Valladolid-Segovia.
- Autobahnen: Die Mautautobahn AP-51 verbindet den segovianischen Ort Villacastín mit Ávila.
Praktische Informationen
-
Die Touristenkarte „Amigos de Segovia” lässt sich online bzw. im Fremdenverkehrsbüro der Stadt (Calle Azoguejo 1) erwerben. Mit dieser Touristenkarte erhalten Sie kostenlosen Zutritt bzw. Ermäßigungen in Hotels, Restaurants, Geschäften, Kunsthandwerkläden, Museen, bei Anbietern für Aktivtourismus und touristischen Produkten in Segovia. Die Karte ist ein Jahr lang gültig.
Verkehrsmittel in Bus
-
12 Stadtbusse und eine Nachtlinie („Búho“), die von 23:00 bis 6:50 Uhr verkehrt.
-
Die Buslinie 12 verbindet den Hochgeschwindigkeitsbahnhof mit der Stadtmitte.
-
Die Buslinie 11 verbindet den Hochgeschwindigkeitsbahnhof mit dem Aquädukt.
-
Die Buslinie 10 verbindet die Altstadt mit dem Aquädukt.
Verkehrsmittel in Andere Verkehrsmittel
-
Taxi. Abgesehen von den gewöhnlichen Serviceleistungen stehen Ihnen auch ein Touristentaxi sowie Routen zu Aussichtspunkten, Palästen und Burgen zur Verfügung.
Ausstellungen, Festivals, Sport ...
Sehen Sie einige der wichtigsten Events ein, an denen Sie an Ihrem Reiseziel teilnehmen können.