Guggenheim-Museum in Bilbao (Baskenland)

Bilbao

Eine der modernsten Städte Spaniens

Bizkaia

Dieses Reiseziel im Baskenland könnte man auch als „Die Stadt des Guggenheims“ bezeichnen, denn seit der Errichtung dieses ausgefallenen Museums im Jahr 1997 hat sich Bilbao für immer verändert. Tatsächlich beeindruckt sie mit ihren bahnbrechenden Strukturen – ein Werk prestigeträchtiger Architekten – und gilt international als Vorreiterin der Moderne.

Dabei ist es genau die Kombination aus Avantgarde und Tradition, was diese Stadt so einzigartig macht. Das Altüberlieferte ist vor allem in der Altstadt zu spüren, mit ihren einnehmenden Straßen und Bars, deren Theken sich unter den leckeren Pintxos biegen und von gelebter Gastronomie-Leidenschaft zeugen. All das hat Bilbao einen Ehrenplatz in der Liste der interessantesten Städte Spaniens eingebracht.

Ein Spaziergang der Kontraste

Ein guter Ausgangspunkt für den Besuch dieser Stadt in Nordspanien ist das Guggenheim-Museum. Für den Bau eines der überwältigendsten Werke der Architektur des 20. Jh. verwendete Frank Gehry 33.000 extrem dünne Titanplatten, um kuriose Kurvenformen zu schaffen. Es birgt gemeinsam mit den Sammlungen in New York und Venedig die wichtigste Privatsammlung moderner und zeitgenössischer Kunst der Welt. Bilbao besitzt auch eines der besten Kunstmuseen Spaniens: das Museum der Schönen Künste.Zu den Elementen, die der Stadt ein bahnbrechendes und fantasievolles Antlitz verleihen, kommen der Euskalduna-Palast, die U-Bahn-Eingänge von Norman Foster, die Türme von Isozaki und Pelli, die Zubizuri-Brücke von Calatrava oder neue Kulturzentren wie der alte Weinspeicher La Alhóndiga von Philippe Starck.Auf der anderen Seite ist Bilbao nicht ohne ihre charakteristische Altstadt zu verstehen, die auf mehr als 700 Jahre Geschichte zurückblickt. Hier kann man gemütlich durch die „Siete Calles“ (Sieben Straßen) schlendern, vorbei an emblematischen Gebäuden wie der Kathedrale oder dem eleganten Arriaga-Theater, dessen Baustil der Pariser Oper nachempfunden wurde, sowie einer bunten Mischung traditioneller und äußerst cooler Läden und Cafés.

Zwei Pluspunkte: baskische Küche und viel Grün

Bilbao gilt als Beweis dafür, dass im Baskenland die Küche eine Kunst ist – denn nicht umsonst handelt es sich um eine der Gegenden mit den meisten Michelin-Sternen pro Kopf der Welt. Auf dem Plaza Nueva und in dessen umliegenden Straßen wimmelt es vor belebten Gaststätten, in denen die berühmten Pintxos, die kleinen Häppchen köstlicher Genüsse, serviert werden. Foodies werden zwischen quirligen Kneipen, familiengeführten Restaurants und namhaften Chefs garantiert glücklich werden. Und nicht zu vergessen ist der Mercado de la Ribera, eine wunderschöne Markthalle, in der man sich seinen Einkauf gleich kochen lassen oder eine Auswahl an Pintxos und Txakoli-Weißwein zu Live-Musik genießen kann.Bilbao ist nicht nur eine kulturelle und gastronomische, sondern auch eine grüne Stadt, die über Parks wie dem Parque Doña Casilda de Iturrizar verfügt und von verschiedenen Hügeln umgeben ist. Wir empfehlen, einen davon mit der Drahtseilbahn von Artxanda zu befahren, um Bilbao von oben zu bewundern. Die Flussmündung Bilbaos ist das Symbol für die Sanierung der Stadt. Hier kann man heute Standup-Paddling betreiben, Rudern oder mit einem Boot bis zur berühmten Hängebrücke von Portugalete fahren, die zum Welterbe ernannt wurde.Wem das noch nicht reicht, der kann in einer knappen halben Stunde Entfernung mit der U-Bahn die atemberaubenden Klippen und Strände von Getxo erreichen.

Das sollten Sie nicht versäumen

Sehenswertes


Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Das sollten Sie nicht versäumen

Sehenswertes


Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Freizeittipps

Weitere Vorschläge für Ihre Reise


Praktische Informationen

Anreise – Informationen zu Verkehrsmitteln


Wählen Sie das Verkehrsmittel aus, um zu sehen, wie Sie anreisen und sich vor Ort fortbewegen können.

Anreise nach Flugzeug

  • Der Flughafen Bilbao liegt rund 12 Kilometer von der Stadtmitte entfernt.

  • Der Bus A3247 fährt bis zum Busbahnhof Bilbao Intermodal und hält an zahlreichen Orten der Stadtmitte. Vom 1. April bis zum 1. November verkehrt er ab Flughafen zwischen 6:00 und 24:00 Uhr, ab Bilbao zwischen 05:20 und 22:00 Uhr. Den Rest des Jahres verkehrt er ab Bilbao zwischen 5:15 und 21:45 Uhr.

  • Mit dem Auto erreichen Sie die Stadtmitte über die Umgehungsstraße N-637. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.

  • Die Fahrt mit dem Taxi kostet zwischen 24 und 29 Euro und dauert etwa 15 Minuten.

  • Weitere Informationen

Anreise nach Bus

  • Der Busbahnhof Bilbao Intermodal liegt mitten im Stadtzentrum und verfügt über nationale und internationale Verbindungen.

  • Am Busbahnhof stehen Ihnen zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung: Metro (Haltestelle San Mamés), Straßenbahn (Haltestelle Zunzunegi), Nahverkehr (Haltestelle San Mamés)und bis zu 27 Stadtbuslinien.

  • Weitere Informationen

Anreise nach Zug

  • Der Hauptbahnhof der Stadt ist Bilbao-Abando.

  • Mit den Fernverkehrszügen des Betreibers Renfe können Sie von Bilbao u. a. bis nach Madrid, Barcelona, Logroño, Zaragoza, Valladolid, Salamanca, Málaga, A Coruña, Vigo, Burgos, León und Segovia fahren. (Fahrkarten kaufen)

  • Der Nahverkehr („Cercanías“) und der Euskotren verbinden die Stadt mit dem Großraum Bilbao, mit anderen Regionen der Biskaya und nächstgelegenen Städten in anderen Provinzen des Baskenlandes.

  • Außerdem befindet sich Bilbao auf der Route der Tourismuszüge FEVE und Transcantábrico.

Anreise nach Schiff

  • Fähren:

  • Die regelmäßige Fährverbindung von Portsmouth (Großbritannien) der Gesellschaft Brittany Ferries bedient Bilbao drei Mal wöchentlich.

  • Das Fähren-Terminal des Hafens Bilbao befindet sich in Santurzi, 15 Minuten mit dem Auto oder Taxi entfernt.

  • Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugen, können Sie am Hafen den Bus A3321 nehmen und anschließend in die Nahverkehrslinie C-1 (Haltestelle Peñota) umsteigen, bzw. mit der Linie 2 der Metro Bilbao (Haltestellen Santurzi oder Peñota) oder mit dem Bus A3115 (Haltestelle Abaro 11 in Portugalete) fahren. Alle Fahrstrecken betragen ca. 1 Stunde und 20 Minuten.

  • Kreuzfahrten:

  • Das Kreuzfahrt-Terminal des Hafens Bilbao befindet sich in Getxo, ca. 10 Kilometer von der Stadtmitte entfernt. Die Fahrt mit dem Auto oder dem Taxi dauert etwa 15 Minuten.

  • Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchten, empfehlen wir die Metro (Haltestelle Neguri, Linie 1) sowie die Buslinien 3411 und 3414. Alle Fahrstrecken betragen etwa 1 Stunde.

Anreise Auto

  • Die Autobahn AP-8 verbindet die Stadt mit Donostia-San Sebastián, von wo aus man weiter nach Frankreich fahren kann.

  • Die AP-68 führt nach Barcelona sowie nach Burgos, von wo man nach Madrid oder nach Portugal weiterfahren kann.

  • Sehen Sie nach, wo Sie parken können, wenn Sie mit dem Auto nach Bilbao reisen.

Praktische Informationen

  • Bilbao lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden, obgleich Ihnen auch zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung stehen.

  • Hierbei können Sie sich für eine der zwei Prepaid-Karten entscheiden:

    Die Barik-Karte ist eine aufladbare Karte, mit der Sie eine Ermäßigung auf Ihre Fahrscheine erhalten. Sie gilt u. a. für Fahrten mit Metro Bilbao, Bilbobus, der Straßenbahn, Euskotren, den Seilbahnen von Artxanda und von Larreineta sowie für Fahrten über die Hängebrücke der Biskaia.

    Mit der Bilbao Bizkaia Card können Sie fast alle öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt benutzen und zudem von geführten Besichtigungen und Ermäßigungen auf Kultur- und Freizeitaktivitäten profitieren. Sie können eine Karte für 24,48 oder 72 Stunden erwerben.

Verkehrsmittel in U-Bahn/Straßenbahn

  • Metro Bilbao:

  • Das U-Bahnnetz umfasst 3 Linien, die täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr bzw. freitags sowie vor Feiertagen bis 2:00 Uhr und samstags sogar die ganz Nacht durch fahren.

  • Sie können entweder Einzelfahrscheine oder die Prepaid-Karte Barik erwerben, die sich mit verschiedenen Arten von Fahrscheinen zu ermäßigten Preisen aufladen lässt.

  • Weitere Informationen

  • Straßenbahn Bilbao:

  • Die Straßenbahn verkehrt von ca. 6:00 bis 0:00 Uhr zwischen dem Bahnhof Atxuri und La Casilla. 

  • Hier können Sie die Preise der Einzelfahrscheine abrufen. Weiterhin können Sie die Barik-Karte benutzen.

  • Weitere Informationen

Verkehrsmittel in Bus

  • Die Stadtbusse von Bilbao werden vonBilbobus betrieben und verkehren zwischen 06:00/ 07:00 Uhr und 22:00 bzw. 23:00 Uhr.

  • Sie können einen Einzelfahrschein oder die Prepaid-Karte Barik erwerben.

  • Die acht Nachtbusse oder „Gautxori“ verkehren freitags von 23:00 bis 2:30 Uhr und samstags die ganze Nacht.

  • In der Stadt halten auch diverse Nahverkehrsbusse, die Bilbao mit anderen nächstgelegenen Ortschaften verbinden.

Verkehrsmittel in Andere Verkehrsmittel

Veranstaltungskalender

Ausstellungen, Festivals, Sport ...


Sehen Sie einige der wichtigsten Events ein, an denen Sie an Ihrem Reiseziel teilnehmen können.

Mehr anzeigen