
Herrliche Spaziergänge durch Spaniens historische Gärten
Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch einige der schönsten Gärten Spaniens, die auch Teil der Europäischen Route der historischen Gärten sind. Ein Spaziergang im Freien in diesen gepflegten Anlagen ist ein Vergnügen. Dahinter verbergen sich beeindruckende Skulpturen und faszinierende Geschichten. Sich der Stille hingeben, die Ruhe suchen, die Sinne schweifen lassen und die Schönheit der Räume genießen.
-
Gartenanlage Santa Clotilde
Wenn Sie Ihren Urlaub an der Costa Brava verbringen und nach Lloret de Mar reisen, können Sie diese Gärten entdecken. Sie gleichen einem märchenhaften Balkon mit Blick aufs Mittelmeer.Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, errichtete der Markgraf von Roviralta hier, seinen Landsitz und die herrlichen umliegenden Gärten auf einer Klippe mit Blick auf das Meer. Heute sind sie der Öffentlichkeit zugänglich und man kann zwischen den Teichen, den Skulpturen mythologischer Figuren wie der Venus, den mit Efeu bewachsenen Treppen, die sich in einem Pflanzenwasserfall verlieren, spazieren gehen...Sehenswert sind die Haupttreppe, die Sirenentreppe, die von einer Esplanade zum Meer führt, und der große, amphitheaterartige Platz. Der Weg ist von Pinien, Linden, Eichen und Zypressen gesäumt, und wenn man bis zum Aussichtspunkt von Boadella geht, kann man Seevögel, die Mündung des Flusses Tordera und die Buchten von Ságulla, Santa Cristina und Boadella beobachten.Das ganze Jahr über finden in diesen Gärten oft Konzerte oder Workshops für die ganze Familie statt.
-
Parc Samà Historischer Garten
Unter Cambrils (Tarragona) befindet sich eines der besten Beispiele für die romantische Gartengestaltung des 19. Jahrhunderts. Mit seinen exotischen Pflanzen und verschiedenen Tieren ist ein Spaziergang hier wie ein Gang durch ein botanisches Freilichtmuseum.Dieser Park wurde 1881 vom Marquis von Marianao angelegt, um den Besuchern die Ausgelassenheit der kubanischen Kolonialzeit zu vermitteln. Heute beherbergt er mehrere interessante Bereiche wie das Gewächshaus mit über 75 Palmenarten, das Pflanzenlabyrinth, die Aussichtsplattform des Turms und die jahrhundertealten Bäume rund um das Palasthaus.Sehenswert ist die schöne Sumpfzypresse auf der Insel bei der Brücke mit Blick auf den Kanal, den Wasserfall und den See. Und wenn Sie die Tiere, die er beherbergt, kennen lernen möchten, machen Sie einen Spaziergang durch seinen Lebensraum, den Damhirschwald, das Ara-Gebiet oder die alte Fasanerie.Wenn Sie mit der Familie unterwegs sind, werden Sie sich über den Spielplatz und den Picknick-Service freuen.
-
Landgut Raixa
Reisen Sie jetzt mit Ihrer Fantasie in das Tramuntana-Gebirge Mallorca und, insbesondere nach Bunyola, wo sich eine geschichtsträchtige Villa im italienischen Stil aus dem 18. Jahrhundert befindet. Warum sind die umliegenden Gärten so stimmungsvoll gestaltet? Wegen der monumentalen Treppe, wegen des großen Teichs oder wegen des herrlichen Panoramas.Im unteren Teil der Gärten befinden sich das schöne Eingangstor, der Obstgarten und verschiedene Gärten wie der Orangengarten, der Galeriegarten und die Détrada.Die oberen Gärten sind von einer monumentalen Treppe umgeben, die dem Gott Apollo gewidmet ist. Zu sehen sind auch ein riesiger Teich mit einer Länge von 83 Metern, eine künstliche Grotte, eine kleine Einsiedelei und ein neoklassizistischer Aussichtspunkt auf dem höchsten Punkt.Um mehr über die Naturschätze der Serra de Tramuntana zu erfahren, können Sie auch ein Interpretationszentrum besuchen. Auf dem Landgut, das bereits als Filmkulisse diente, werden verschiedene Aktivitäten angeboten, wie die Beobachtung von Flora und Fauna, Kochworkshops oder Teleskopbeobachtungen. Möchten Sie der Hauptdarsteller sein?
-
Aranjuez, eine wahrhaft kulturelle Landschaft
Unser Weg führt uns in die Region Madrid. Insbesondere der Königspalast von Aranjuez und seine Gärten, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die gesamte Kulturlandschaft wurde ab dem 16. Jahrhundert vom Monarchen Philipp II. angelegt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zur ländlichen Frühlingsresidenz der verschiedenen spanischen Könige.Heute gehört ein Spaziergang durch die über 111 Hektar großen Gärten zu den schönsten Erlebnissen in der Region Madrid. Der Inselgartenaus dem 16. Jahrhundert ist dem Palast am nächsten gelegen. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Reihe verschiedener Gärten mit Brunnen, die mit Skulpturen von Herkules und Hydra, Apollo, dem Kind des Dorns, Venus und Bacchus geschmückt sind. Es lohnt sich, am berühmten Wasserfall von Castañuelas zu verweilen und das Rauschen des Wassers auf sich wirken zu lassen. Wussten Sie, dass dieser Garten ein irdisches Paradies darstellen soll?Etwas weiter vom Schloss entfernt befindet sich der Fürstengartenaus dem 18. Jahrhundert. Mit über 190 Baumarten ist er der größte eingezäunte Park Europas. Wer ihn betritt, entdeckt viel mehr als nur Vegetation. Hier befinden sich der Chinoiserie-Teich mit seinen Vögeln und Fischen und den klassischen und Chinoiserie-Pavillons; die Casa del Labrador, eine prächtig ausgestattete Tagesresidenz für Könige nach einem Jagdtag, und das Königliche Faluas-Museum mit einer Sammlung von Schiffen, mit denen Seeschlachten auf dem Tejo simuliert wurden.Ein Teil der Gärten wird von einem Touristenzug durchquert. Auf dem Fluss kann man eine Bootsfahrt unternehmen. Besonders wenn Sie mit Ihrer Familie reisen, sind sie ideal.
-
Die historischen Gärten der Alhambra und des Generalife
Wer noch nie die Alhambra in Granada besucht hat, sollte dies unbedingt nachholen, denn sonst verpasst er eines der schönsten Bauwerke der Welt. Seit dem 13. Jahrhundert war die Alhambra Palast, Zitadelle, Festung und Residenz der nasridischen Sultane, und seitdem sind ihre Gärten untrennbar mit den Palästen der Alhambra und des Generalife verbunden.Sie zu durchwandern ist ein unbeschreibliches Erlebnis, das alle Sinne und Gefühle anspricht: Das Plätschern der Springbrunnen vermischt sich mit dem Duft von Rosen, Veilchen, Mauerblümchen, Lilien, Seerosen, Myrten, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Lavendel, Jasmin - alles hat seine Symbolik und seine Legenden.Die Gruppe der mittelalterlichen Gärten ist vielleicht die speziellste, da man hier Orte wie die wunderschönen Höfe von Arrayanes und Los Leones entdecken kann. Es gibt aber auch Gärten aus der Renaissance, wie den Hof von La Reja aus dem 17. Jahrhundert, die Adarves in der Alcazaba und Bauwerke aus dem neunzehnten Jahrhundert wie die Altos del Generalife.Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie sich ein Kombiticket besorgen, mit dem Sie nicht nur die Gärten bei Tag, sondern auch die beleuchteten Monumente im Mondschein besichtigen können.
-
Gärten von Galicien
Unsere Reise endet in Galicien, wo wir neun historische Gärten besuchen werden, die Kunst in Reinkultur sind und die Sie in den Bann dieser Region Spaniens ziehen werden. Man kann sie auf der Suche nach den schönen und geheimnisvollen Kamelien des Ostens, den Weinbergen des Albariño, den exotischen Bäumen und den schönen Pazos, den jahrhundertealten typisch galicischen Herrenhäusern, in denen Adelige und sogar Könige lebten, kennen lernen. Dies sind die sieben Pazos, deren Gärten Ihnen die Sprache verschlagen werden: Mariñán, Santa Cruz de Rivadulla, Oca, Rubianes, Quinteiro da Cruz, Lourizán und Quiñones de León.Bei dieser Gelegenheit kann man auch den Alameda-Park besuchen, von dem aus man einen unwirklich schönen Blick auf die Altstadt und die Kathedrale von Santiago de Compostela hat. Diese Route umfasst auch einen Besuch der Schlossgärten von Soutomaior, einer imposanten Festung wie aus einem Film.