
Top Ten der Segelreviere in Spanien: volle Fahrt voraus
Spaniens Klima und die Qualität seiner Gewässer sind einfach perfekt für den nautischen Tourismus. Haben Sie schon einmal von einem Boot aus an einem spanischen Strand gebadet? Wenn Ihnen diese Idee zusagt, können Sie ein Boot mieten und an den schönsten Küsten Spaniens entlang segeln!
-
Rías Baixas, Galicien (A Coruña und Pontevedra)
Wenn Sie gerne in ruhigen Gewässern segeln, sind die Flussmündungen von Arousa, Pontevedra und Vigo vielleicht genau das Richtige für Sie. Denn hier wird die Küste von den Cíes-Inseln geschützt: ein Nationaler Meeres- und Landpark und ein obligatorischer Halt für alle, die gerne inmitten der Meeresnatur unterwegs sind. Auf der Insel Monteagudo finden Sie den größten Strand der Cíes-Inseln: die Playa de Rodas, ein landschaftliches Juwel. Wenn Sie jedoch vor einer der drei Inseln vor Anker gehen wollen, müssen Sie vorher um eine Genehmigung bitten.
-
Costa Brava, Girona
Genießen Sie die Wärme des Mittelmeers an der über 200 km langen Costa Brava und ihren zahlreichen Buchten. Einige davon begeistern durch ihre natürliche Höhlen (z. B. die Bucht von Pola), andere sind nur vom Meer aus zu erreichen (Pedrosa, La Foradada und Ferriol), von wo aus Sie den Naturpark des Montgrí-Massivs aus einer anderen Perspektive betrachten können. Sie können auch in der Bucht von Culip ankern, einem abgelegenen Ort, an dem angeblich alte Schiffswracks liegen.
-
Costa del Garraf, Barcelona
Entlang dieser Küste können Sie von Ihrem Boot aus touristische Orte wie Sitges, Cubelles, Vilanova i la Geltrú und Sant Pere de Ribes sehen. Sie werden auch auf das Gebirgsmassiv von Garraf stoßen, das zum Meer hin abfällt.
-
Costa Blanca, Alicante
Die Küste von Alicante eignet sich ausgezeichnet für den Segelsport. Davon zeugen die blauen Flaggen, die an den meisten Stränden zu finden sind (die blaue Flagge ist ein von der Europäischen Stiftung für Umwelterziehung ausgestelltes Zertifikat das an hochqualitative Strände und Häfen verliehen wird). Hier können Sie zahlreiche Buchten entdecken (und in vielen auch ankern) und auf natürliche Winkel wie den Naturpark Serra Gelada oder so angenehme Überraschungen wie das natürliche Schwimmbad auf der Insel Portixol treffen.
-
Costa Cálida, Murcia
Wenn Sie mit Kindern reisen, bietet die Costa Cálida Gebiete mit ruhigem Wasser und Familienstränden wie La Manga und Cala Cortina. Sie können auch die Fischerdörfer vom Boot aus besichtigen oder an Land gehen, um einige der typischen Gerichte zu probieren.
-
Costa Tropical, Granada
Die Costa Tropical verläuft durch vier Städte in Granada: Motril, Salobreña, Almuñécar und La Herradura. Eine der bekanntesten Segelrouten entlang dieser Küste beginnt in der Bucht von La Herradura und führt bis zu den Klippen von Maro Cerro Gordo in Málaga. Unterwegs kommen Sie an unberührten Buchten wie Cala de la Rijana (bei Motril) vorbei, einem dunklen Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser und eigenem Wachturm.
-
Costa del Sol, Málaga
Sobald Sie den Strand von Cantarriján passieren, haben Sie die natürliche Grenze zwischen der Küste von Málaga und Granada hinter sich gelassen. Ihre Reise muss hier jedoch noch nicht enden, denn die Wunder der Costa del Sol warten noch auf Sie! Der Strand von Maro ist einer der beliebtesten Strände des Landes. Und kennen Sie die benachbarte Caleta de Maro?
-
Pityusen, Balearische Inseln
Ibiza und Formentera gehören zu den bekannten Pityusen, einer der reizvollsten Enklaven Spaniens für jeden Segler. Besonders, wenn Sie zwischen April und Oktober in See stechen. Die paradiesischen Strände mit kristallklarem Wasser und goldenem Sand von s´Alga (Insel Espalmador), Ses Illetes (Formentera) und Cala Salada (Ibiza) erwarten Sie auf den Pityusen.
-
Teneriffa, Kanarische Inseln
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Segler sind, ist Teneriffa ein ideales Reiseziel für Sie! Die regelmäßigen Passatwinde und die Windkanäle zwischen den Inseln machen das Segeln auf den Kanarischen Inseln besonders attraktiv. In der Gegend von Los Gigantes ist es auch möglich, Grindwale und Delfine zu beobachten. Allerdings ist es äußerst wichtig, sich den Tieren nicht zu nähern, da diese durch nationale und internationale Gesetze geschützt sind.