Hondarribia, Baskenland

Route durch die mittelalterlichen Dörfer und Städte Spaniens

mittelalterliche-doerfer-staedte-spanien

Erleben Sie die mittelalterlichen Dörfer und Städte Spaniens


Wir schlagen Ihnen eine Reise durch Spanien auf einer unkonventionellen, aber sehr interessanten und attraktiven Route vor: Die sich durch unsere mittelalterlichen Städte und Dörfer zieht. Die Route durch die mittelalterlichen Dörfer und Städte Spaniens durchzieht das Land vom Baskenland bis nach Extremadura. Diese knapp 1500 Kilometer lange Strecke durchzieht Spanien von Norden nach Südwesten. Eine einmalige Gelegenheit, unser Land von der Küste der Biskaya bis zu den schönen ländlichen Gegenden des Inlandes kennen zu lernen und so die kulturelle und landschaftliche Diversität Spaniens zu genießen. Die gesamte Route führt entlang an Dörfern und Städten mit einem eindrucksvollen kunsthistorischen Erbe, das auch nach Jahrhunderten noch hervorragend erhalten ist. Ihr mittelalterliches Flair wird Sie beeindrucken.

Die gesamte Strecke besteht aus sechs Abschnitten. Sie kann in ihrer gesamten Länge, aber auch in den für Sie interessanten Teilstücken zurückgelegt werden.

Das beste Fortbewegungsmittel ist das Auto, und die Ziele sind durchweg lohnend. Sie alle besitzen eine gemeinsame Vergangenheit und ähnliche Geschichte, was in den Straßen mit ihren mittelalterlichen Palais, Kirchen, Klostern und Burgen zum Ausdruck kommt. Doch jeder Ort besitzt seine eigene Persönlichkeit und bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten. Das werden Sie feststellen, sobald Sie die Reise beginnen.

Sie können die Route im Baskenland beginnen, wo sich Hondarribia (Guipúzcoa) im Herzen der baskischen Küste befindet. Lassen Sie sich überraschen von der maritimen Atmosphäre der Gegend, den nahe gelegenen Stränden und der international bekannten Gastronomie. In der gleichen Region, aber diesmal im Landesinneren, in der Provinz Álava, finden Sie Laguardia. Legen Sie einen Zwischenstopp ein und machen Sie einen Rundgang durch die Altstadt, wo Sie Gelegenheit haben, einen Wein der weltweit bekannten Herkunftsbezeichnung Rioja Alavesa zu kosten.Nur 60 Kilometer entfernt ist ein weiterer obligatorischer Halt in Estella oder Lizarra. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie in diesem Teil NavarrasPilgern begegnen, die allein oder in Gruppen mit ihre Rucksäcke unterwegs sind. Wundern Sie sich nicht, denn hier verläuft der Jakobsweg, der erste europäische Kulturweg, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. 

Estella-Lizarra

Die Strecke verläuft jetzt weiter durch Kastilien. Zuerst passieren Sie Almazán, in der Provinz Soria, in Castilla y León, mit dem Fluss Duero und seinem riesigen Ackerland. Eines der herausragendsten Merkmale dieser Stadt ist die mittelalterliche Stadtmauer, die die Altstadt umgibt und zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert errichtet wurde. Die Route führt weiter durch Castilla-La Mancha. In Sigüenza (Guadalajara) können Sie mehr über das Leben der mittelalterlichen Ritter erfahren, denn hier kam der Cid Campeador, ein legendärer Held der spanischen Geschichte, vor fast tausend Jahren durch.

Links: Almazán in Soria. Rechts: Platz in Sigüenza, Guadalajara

Die Route endet in Extremadura, in der Gemeinde Valencia de Alcántara (Cáceres), wenige Kilometer von der Grenze zu Portugal entfernt. Spazieren Sie durch das gotisch-jüdische Viertel, das zu den schönsten und am besten erhaltenen gehört, und entdecken Sie die Dolmen, die eines der bedeutendsten Megalithensembles Europas bilden. Außerdem gilt die Landschaft als eine der grünen Lungen der Region. Weniger als 100 Kilometer von dieser Stadt entfernt befindet sich eine weitere sehr empfehlenswerte Route, die Vía de la Plata, die Spanien von Süden nach Norden verbindet.Es gibt viel zu sehen, nicht wahr? Genießen Sie dieses Kulturabenteuer in Spanien und erleben Sie in jedem einzelnen der besuchten Orte eine Reise in das Mittelalter. Lernen Sie ihre Geschichte und Traditionen kennen, immer umgeben von schönen Naturräumen. Und wenn Sie nicht alles sehen konnten, keine Sorge: Kommen Sie einfach wieder!

Valencia de Alcántara in der Extremadura