
Herbst in der Natur
In Spanien wird es Ihnen leicht fallen, wunderbare Herbstlandschaften aufzuspüren. Etwas schwerer fällt vielleicht die Entscheidung für eine dieser zahllosen idyllischen Landschaften, die über das ganze Land verstreut sind. Die Küstenlandschaften, die man eher lieber im Sommer besucht, gehen über in wohlgeformte Berge, weitläufige Weingärten, Täler, in denen die Zeit stillzustehen scheint und Wälder, in denen absolute Stille herrscht. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige traumhafte und weniger bekannte Landschaften vor, in denen Sie sich völlig im Einklang mit der Natur fühlen werden.
-
Valle de Ambroz, Cáceres
Wenigstens einmal im Leben muss man den Magischen Herbst erlebt haben. Dieses jährliche Event mit seinem ausgefallenen und stets neuen Kulturprogramm findet im atemberaubenden Ambroz-Tal in Cáceres (Extremadura) statt. Vogelbeobachtungen, Wassersport sowie Wanderungen durch die Eichen-, Kastanien- und Pinienwälder oder im Hochgebirge sind nur einige der Optionen, die Ihnen in dieser Gegend Tag für Tag zur Verfügung stehen, um den Kopf frei zu bekommen. Wussten Sie, dass es im Jahr 2019 auch von der Europäischen Kommission als European Destination of Excellence (EDEN) ausgewählt wurde?
-
Kloster Monasterio de Piedra, Nuévalos (Zaragoza)
Spektakuläre Wasserfälle und Stromschnellen, dichte Wälder, Höhlen und Felsenpfade mit wunderbarem Blick auf die Seen darunter, der elegante Flug der Greifvögel ... In dieser üppigen Naturlandschaft wird Ihnen wirklich alles geboten.
-
Buchenwald in Montejo, Madrid
Unweit von Madrid, in der Sierra del Rincón, befindet sich einer der üppigsten und feuchtesten Wälder Spaniens, der uns sofort in eine andere Welt versetzt. Im Herbst leuchtet der Buchenwald in Montejo gelb, grün, rot und orange. Die Silhouetten der Buchen kommen hierbei besonders zur Geltung und schaffen eine magische Atmosphäre.
-
Las Médulas, El Bierzo (León)
Las Médulas liegt auf dem Jakobsweg und gehört zu einer geschichtsträchtigen Gegend, die reich an Bauwerken und archäologischen Fundstätten ist: El Bierzo. Der Anblick dieser schroffen Landschaft, einem einstigen Bergbaugebiet, in dem die Römer bis zu 800 Tonnen Gold abgebaut haben, ist äußerst beeindruckend. Beeindruckend sind auch der rote Fels und die umliegenden Kastanienbäume. Nicht umsonst wurde diese Landschaft von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In Las Médulas können Sie zahlreichen Aktivitäten nachgehen: Wandern oder Radeln, Ausreiten, den herbstlichen Brauch des Kastaniensammelns genießen ... Die Möglichkeiten sind scheinbar unbegrenzt wie die Landschaft selbst!
-
Laguna Negra, Soria
Bei einer Wanderung auf einem von Waldkiefern gesäumten Weg im Revinuesa-Tal erreicht man auf knapp 2.000 m Höhe die stille Schwarze Lagune. Das dunkle Wasser sowie das Licht- und Schattenspiel der nahegelegenen Kiefern- und Buchenhaine bilden eine Traumlandschaft, aus der viele Legenden hervorgegangen sind. Kein Wunder, dass diese Geheimnis umwobene Oase in der Sierra de Urbión (Soria) dem berühmten spanischen Dichter Antonio Machado als Inspirationsquelle diente. In den Herbstmonaten, noch vor dem ersten Schneefall, bieten die Farbkontraste der Vegetation ein herrliches Schauspiel.
-
Senda del Oso, Asturien
Die Senda del Oso („Bärenweg“) ist eine ehemalige Bahnlinie, die zu einem Grünen Weg, also einer ausgeschilderten Route für Wanderer und Radfahrer, umfunktioniert wurde. Die drei, in Y-Form ausgelegten Routen zwischen den Ortschaften Entrago, Tuñón und Santa Marina erstrecken sich über insgesamt 36 km, mit 30 Tunneln, sieben Brücken und drei Schluchten. Die imposante Naturlandschaft Asturiens, durch die der Bärenweg führt, erweckt die Neugier des Reisenden, der sich wie auf einer Schatzsuche fühlen wird. Zudem erwartet ihn eine ganz besondere Belohnung: Er kann Braunbären beobachten, die in Halbfreiheit in einem eingezäunten Bereich entlang der Route leben.
-
Selva de Irati, Navarra
Sich in einem der größten und besterhaltenen Wälder Europas aufhalten zu dürfen, ist ein Privileg. Damit diese praktisch unberührte Natur weiterhin geschützt bleibt, bedürfen alle Aktivitäten in Irati (Navarra), auch das Pilzesuchen, einer Genehmigung. Im Herbst können Sie während der Brunftzeit auch dem Röhren der Hirsche in der Ferne lauschen In diesem Buchen- und Tannenwald, in den sich der Schriftsteller Ernest Hemingway nach den Festen zu Ehren von San Fermín zurückzuziehen pflegte, hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme.
-
Pinsapo-Tannenwald, Sierra de Grazalema (Andalusien)
Die meisten Niederschläge Spaniens werden im Süden, im Naturpark Sierra de Grazalema registriert. In diesem herrlichen UNESCO-Biosphärenreservat in der Provinz Cádiz gibt es eine wahre Pflanzenpracht zu entdecken. Dazu gehört der Wald aus Pinsapo-Tannen, einer jahrtausendealten Baumart. Eine Römerstraße, Wander- und Reitwege sowie Paragliding und Deltasegeln für die Mutigen ... Die Sierra de Grazalema hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Zudem wird hier die nachhaltige Entwicklung gefördert, d. h. lokale Aktivitäten wie die Fertigung von Wolldecken und Lederartikeln erfolgen unter strikt umweltfreundlichen Bedingungen.
-
Talkessel von Colomèrs, Vall D'Arán (Lleida)
Das ausgewogene Angebot an Naturlandschaften, Gastronomie und Kunst des Vall D'Aran, im Herzen der Pyrenäen, wird allen Ihren Sinnen schmeicheln. Obwohl das Tal im Mittelmeerraum liegt, herrscht hier ein atlantisches Klima. Eines der Naturwunder des Vall D‘Arán ist der Talkessel von Colomèrs mit über 30 Seen. Die Zufahrt erfolgt über eine Straße durch das Aiguamòg-Tal, das für seine Heilquellen bekannt ist.
-
Aussichtspunkt Fuente Dé, Picos de Europa (Kantabrien)
Der Nationalpark Picos de Europa ist definitiv einen Besuch wert. Er erstreckt sich über drei Regionen: Asturien, León und Kantabrien. Der Aussichtspunkt Fuente Dé liegt auf über 1.800 m Höhe im kantabrischen Teil des Parks. Knapp drei Minuten mit der Seilbahn und schon liegt Ihnen der Landkreis Liébana zu Füßen. Während Sie den atemberaubenden Panoramablick auf sich wirken lassen, können Sie einen Cocido Lebaniego, den typischen, auf kleiner Flamme zubereiteten Eintopf, zu sich nehmen. Sollten Sie jedoch einen nebligen Tag erwischt haben, können Sie das Gefühl genießen, über den Wolken zu schweben.