Balearische Inseln Die Balearen sind eines der beliebtesten Reiseziele im westlichen Mittelmeer, und das aus gutem Grund. Wundervolle Buchten, romantische Sonnenuntergänge und üppige Natur. Genießen Sie die Inseln, wie Sie es am liebsten haben: in aller Ruhe oder etwa mit dem wildesten Nachtleben, das man sich nur vorstellen kann.
Melilla-Stadt Eine offene Stadt, die zwei Kontinente miteinander verbindet, und in der vier Kulturen aufeinander treffen: die christliche, die muslimische, die hinduistische und die jüdische. Besonders deutlich wird dies auf der Tour der Gotteshäuser, die zu den Kultstätten aller vier Religionen führt.
Autonome Gemeinschaft Navarra Hier einige Gründe, warum es sich lohnt, Navarra zu entdecken: Land der Traditionen, der guten Küche, der vier Jahreszeiten, mit Fiesta-Stimmung, historischen Pilgerwegen ...
Region Murcia 3000 Sonnenstunden im Jahr und zwei warme Meere, die die Küste Murcias umspülen. Nicht umsonst wird der dortige Küstenstreifen als Costa Cálida bezeichnet, der mit langen Stränden und kleinen Buchten zu vielfältigem Freizeitspaß, sportlicher Betätigung und Wohlbefinden einlädt.
La Rioja Wer kennt nicht die Weine aus La Rioja? Diese Gegend Spaniens mit mehr als 500 Weinkellereien ist aufgrund der hohen Qualität ihrer Weine weltbekannt. Sie zu kosten ist für jeden Besucher ein Muss. Doch in den Weinbergen kann man unter anderem auch reiten, sie mit dem Geländewagen erkunden und sie sogar vom Heißluftballon aus von oben betrachten.
Huesca (Provinz) In der Region Aragon im Nordosten Spaniens gelegen. Zu den Hauptanziehungspunkten zählen die Berge der Pyrenäen.
Ibiza (Insel) Kleine Buchten im Blau des Mittelmeers, Pinienwälder, die praktisch bis ans Meer reichen, Tage an Bord eines Segelbootes, ruhige Dörfer mit ländlichem Charme, luxuriöse Beachclubs, Unterkünfte in paradiesischer Umgebung ...
Lanzarote (Insel) Lanzarote ist zweifellos eine der faszinierendsten Inseln der Kanaren. Gleich bei der Ankunft fallen einem die unverwechselbaren Farben der Vulkanlandschaft auf, die im Kontrast zum Blau des Atlantik stehen.
Melilla (Provinz) Eine offene Stadt, Bindeglied zweier Kontinente, in der vier Kulturkreise aufeinander treffen: der christliche, der muslimische, der hinduistische und der jüdische. Besonders deutlich wird dies auf der Tour der Gotteshäuser, die zu den Kultstätten aller vier Religionen führt.
Menorca (Insel) Die 216 Kilometer lange Küste der Insel bietet schroffe Klippen und rötliche Strände im Norden und sanfte Buchten mit goldgelbem Sand im Süden. Sowohl an den weiten Stränden als auch in den kleinen, von Pinien umgebenen Buchten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Sonne und Meer zu genießen. ...
Murcia (Provinz) 3000 Sonnenstunden im Jahr und zwei warme Meere, die die Küste Murcias umspülen. Nicht umsonst wird der dortige Küstenstreifen als Costa Cálida bezeichnet, der mit langen Stränden und kleinen Buchten zu vielfältigem Freizeitspaß, sportlicher Betätigung und Wohlbefinden einlädt.
Ourense (Provinz) Im Süden der Region Galicien im Nordwesten Spaniens gelegen. Die Provinz besitzt viele Thermalquellen. An vielen Orten hat der Reisende Gelegenheit, die heilsame Wirkung des Wassers bei einem Bad im Freien selbst auszuprobieren.
Palencia (Provinz) Im Landesinnern von Spanien befindet sich im Norden der Region Kastilien-León die Provinz Palencia. Ihre Hauptstadt ist das gleichnamige Palencia.
Pontevedra (Provinz) In der Region Galicien im Nordwesten Spaniens gelegen. Dort gibt es auf wenigen Kilometern sowohl Gebirge als auch Küste, in diesem Fall die Küste der Rías Baixas. Die Gegend ist voller wunderschöner Orte und Aussichtspunkte an den Rías. Besonders hervorzuheben ist der Nationalpark Islas Atlánticas mit seinen herrlichen Stränden.
La Rioja (Provinz) Wer kennt nicht die Weine aus La Rioja? Diese Gegend Spaniens mit mehr als 500 Weinkellereien ist aufgrund der hohen Qualität ihrer Weine weltbekannt. Sie zu kosten ist für jeden Besucher ein Muss. Doch in den Weinbergen kann man unter anderem auch reiten, sie mit dem Geländewagen erkunden und sie sogar vom Heißluftballon aus von oben betrachten.…
Salamanca (Provinz) Im Landesinnern von Nordspanien befindet sich in der Region Kastilien-León die Provinz Salamanca. Die Landschaft der Gegend zeichnet sich durch Täler und Wälder, Ebenen, Bäche und Flüsse aus. Besonders hervorzuheben sind Naturparks wie Los Arribes del Duero und Las Batuecas y Sierra de Francia.
Segovia (Provinz) Im Landesinnern von Spanien befindet sich im Süden der Region Kastilien-León die Provinz Segovia. Provinzhauptstadt ist das gleichnamige Segovia, dessen Altstadt und Aquädukt Teil der Liste der Welterbestätten der UNESCO sind.
Tarragona (Provinz) Die Provinz Tarragona liegt in Ostspanien, im Süden der Region Katalonien. Die Küste der Provinz ist unter dem touristischen Markennamen Costa Dorada bekannt. Die Hauptstadt ist Tarragona, wo sich der Archäologische Komplex Tárraco befindet, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurde.
Teneriffa (Insel) Die Unbekümmertheit, den ganzen Tag kurzärmelig herumzulaufen, ohne zu frieren. Das Vergnügen, immer das Meer am Horizont zu sehen. Das Gefühl, die Füße in den Sand zu stecken. Die augenblickliche Frische des Atlantiks beim Baden am Strand. Die Freude, die Sonne als Reisebegleiterin zu haben.
Valladolid (Provinz) Provinzhauptstadt ist das gleichnamige Valladolid. Diese Provinz liegt im spanischen Binnenland, im Herzen der Region Kastilien-León. Dort wird auch die als wertvoll für den internationalen Tourismus eingestufte Karwoche gefeiert, ebenso wie das bekannte Filmfestival, die Internationale Filmwoche SEMINCI.
Zamora (Provinz) Im Landesinnern von Nordspanien befindet sich in der Region Kastilien-León die Provinz Zamora. Die Natur in Zamora ist voller Kontraste. Hervorzuheben ist die Gebirgslandschaft des Naturparks Lago de Sanabria.
Araba-Álava (Provinz) Im Norden Spaniens, im südlichen Baskenland, liegt dessen größte Provinz, Álava. Ihre Hauptstadt ist Vitoria, das auch Hauptstadt des Baskenlandes ist.
Albacete (Provinz) Sie liegt im Landesinneren Spaniens, im Süden der Region Kastilien-La Mancha. Die Stadt Albacete ist die Hauptstadt und die bevölkerungsreichste Stadt der gesamten Provinz.
Burgos (Provinz) Im Landesinnern von Spanien befindet sich im Norden der Region Kastilien-León die Provinz Burgos. Ihre Hauptstadt ist das gleichnamige Burgos, wo sich die einzige Kathedrale Spaniens befindet, die als Einzelbau von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Cabrera-Archipels (Insel) Beim Tauchen erlebt man einen der am besten erhaltenen Meeresböden der spanischen Küste.
Ceuta (Provinz) Eine offene Stadt zwischen zwei Kontinenten, in der vier Kulturkreise aufeinander treffen: der christliche, der muslimische, der hinduistische und der jüdische.
Ciudad Real (Provinz) Im Landesinnern von Spanien befindet sich im Süden der Region Kastilien-La Mancha die Provinz Ciudad Real. Sie besteht aus 101 Gemeinden und bietet dem Besucher geschützte Naturräume wie die Nationalparks Tablas de Daimiel und Cabañeros.
A Coruña (Provinz) In der Region Galicien im Nordwesten Spaniens gelegen. Ihre Costa da Morte mit bedeutenden Meeresökosystemen besitzt Steilküsten, Dünen und Fischerorte mit traditionellen Leuchttürmen und Stränden.
Cuenca (Provinz) Im Landesinnern von Spanien befindet sich im Nordosten der Region Kastilien-La Mancha die Provinz Cuenca. Die Provinzhauptstadt ist Cuenca, deren befestigte Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. ...
Formentera (Insel) Die Strände und Buchten dieser Baleareninsel sind bekannt für ihren feinen, weißen Sand und ihr türkisblaues Wasser und eignen sich perfekt zum Abschalten. Die Küstenlandschaft ist von kleinen Ortschaften, natürlichen Häfen und wunderschönen Leuchttürmen wie die von La Mola und Cap de Barbaria geprägt.
Girona (Provinz) Im Nordosten der Region Katalonien in Nordspanien gelegen. Ihre einzigartigen Strände gehören zur Costa Brava und erstrecken sich entlang international so bekannter Orte wie Tossa de Mar, Cadaqués und Portlligat.