Kultur | Rionansa Höhle El Soplao El Soplao liegt im westlichen Teil von Kantabrien im Bezirk Saja-Nansa. Gegenwärtig sind etwa 20 Kilometer natürliche Höhlengänge dokumentiert, zu denen knapp 30 Kilometer Bergwerksstollen kommen.
Kultur | Rincón de la Victoria Höhle El Tesoro Es handelt sich um eine der wenigen Höhlen, wo die Vermischung von Süßwasser und Salzwasser aus dem nahen Mittelmeer ein spektakuläres Labyrinth unterirdischer Gänge hervorgebracht hat.
Kultur | Píñar Höhle Las Ventanas Die seit dem Jungpaläolithikum bis heute von Menschen genutzte Höhle wurde zum Naturdenkmal und zum Gut von Kulturellem Interesse erklärt und ist ein gutes Beispiel dafür, wie Höhlen touristisch erschlossen werden können.
Kultur | Jimena de la Frontera Höhle La Laja Alta In einem strategisch besonders günstig gelegenen Landstrich bietet die Höhle La Laja außergewöhnliche Höhlenmalereien, die im spanischen Mittelmeerraum kaum ihresgleichen besitzen.
Kultur | Lekunberri Höhle Mendukilo Navarra besitzt eine versteckte unterirdische Welt. Mendukilo ist ein Fenster zu diesem neuen Kontinent.
Kultur | Benifallet Höhle Meravelles Das langsame Herabrinnen des kohlensäurehaltigen Wassers hat im Laufe der Zeit faszinierende Formationen hervorgebracht, die den Besucher mit ihrer geheimnisvollen Schönheit überraschen.
Kultur | Benaoján Höhle La Pileta Ihre Bewohner nutzten die Höhle zu zweierlei Zwecken: als Wohnraum und Begräbnisstätte.
Kultur | Icod de los Vinos Höhle El Viento Der Besucher bekommt einen guten Einblick in die Rolle der bei Vulkanausbrüchen entstehenden Lavaströme und kann die kapriziösen Formen bewundern, die diese im Innern der Erde bilden.
Kultur | Santillana del Mar Höhle von Altamira Die Malereien sind ca. 14.000 Jahre alt und wurden zum Weltkulturerbe erklärt.