Kultur | Fabara Römische Grabstätte von Fabara Es handelt sich um eine der am besten erhaltenen römischen Grabstätten der Welt.
Kultur | Madrid Komödientheater Sitz in Madrid der Staatlichen Kompanie für Klassisches Theater. Wiedereröffnet im Oktober 2015 nach tief greifenden Umbauarbeiten, aufgrund derer das Theater seit 2002 geschlossen war.
Kultur | Sagunto-Sagunt Römisches Theater von Sagunt Das Römische Theater von Sagunto stammt aus dem 1. Jahrhundert und war das erste Monument, das in Spanien unter Denkmalschutz gestellt wurde (1896).
Kultur | Terrassa Terrassa: parque de Vall Paradis Terrassa liegt zu Füßen des Naturparks Sant Llorenç del Munt. Im Zentrum der Stadt befindet sich Vallparadís, einer der größten Stadtparks Spaniens.
Kultur | Porcuna Boabdil-Turm und ummauerter Bereich Auf den Resten einer früheren maurischen Festung errichtete der Calatrava-Militärorden einen großen Turm, in dem einige Monate lang der letzte Nasridenkönig von Granada, Boabdil „El Chico“ gefangen saß.
Kultur | Capdepera Der Canyamel-Turm Der Turm mit quadratischem Grundriss im Stil der Gotik zählt zu den außergewöhnlichsten seiner Art in Europa und ist der einzige auf Mallorca. Er ist 23 Meter hoch und diente den Siedlern des Canyamel-Tals als Zuflucht und Verteidigungsturm.
Kultur | La Coruña Herkules-Turm (A Coruña) Es handelt sich um einen der ältesten römischen, noch in Betrieb befindlichen Leuchttürme der Welt.
Kultur | Utebo Turm der Kirche Santa María Der Turm der Pfarrkirche von Utebo wird wegen des Spiegeleffekts, den die 8000 Keramikkacheln an seiner Fassade erzeugen, gemeinhin als „Turm der Spiegel“ bezeichnet.
Kultur | Aldea del Rey Burg von Calatrava la Nueva Es handelt sich um eine gotische Burg mit einem Rosettenfenster in ihrer Kirche, das einen Besuch lohnt.
Kultur | Carrión de Calatrava Archäologischer Park Calatrava la Vieja Bei ihrem Bau wurden ausgeklügelte hydraulische Verteidigungssysteme in Kombination mit Mauern und Vorbauten verwirklicht.
Kultur | Castalla Burg von Castalla Obwohl die Burg arabischen Ursprungs ist, stammt ihre heute Struktur aus dem Mittelalter. Im 16. Jahrhundert wurde der Torre Grossa als Wachturm für die vom Mittelmeer kommende Bedrohung durch Piraten hinzugefügt.
Kultur | Castellar de la Frontera Burg von Castellar Der kleine Ort Castellar Viejo liegt hoch oben auf einem Hügel, vollkommen umschlossen von den Mauern seiner Burg arabischen Ursprungs.
Kultur | Castro Caldelas Burg von Castro Caldelas Diese typisch galicische, hervorragend erhaltene und restaurierte Adelsburg mittelalterlichen Ursprungs dient heute als Bibliothek sowie Kultur- und Ausstellungszentrum.