Herkulesturm bei Sonnenuntergang, Galicien

Reiseführer der Leuchttürme, die die Küsten Spaniens beleuchten

none

Entlang der mehr als 8.000 Kilometer langen Küste Spaniens finden Sie eine große Anzahl von Leuchttürmen. Wächter des Meeres, die sich vor unglaublichen Landschaften erheben und die dunkelsten Nächte zwischen den Klippen erhellen. Entdecken Sie zwischen verträumten Sonnenuntergängen und dem Blick aufs unendliche Meer die schönsten Leuchttürme an den Küsten Spaniens.

  • Leuchtturm am Kap Finisterre, Galicien

    Der Leuchtturm von Finisterre, A Coruña

    Hier handelt es sich um den westlichsten Leuchtturm Europas, der sich am so genannten Ende der Welt, dem Kap Finisterre, befindet und zu denen gehört, die am meisten Besucher empfangen. Darüber hinaus ist er der Endpunkt vieler Pilger, die sich nach Bewältigung des Jakobswegs entscheiden, ihre Wanderung noch etwas fortzusetzen, um den spektakulären Ausblick, den dieser Leuchtturm bietet, zu genießen.

  • Junge Frau betrachtet den Sonnenuntergang beim Herkulesturm, Galicien

    Herkulesturm, A Coruña

    Dies ist vielleicht der bedeutsamste Leuchtturm in ganz Spanien, da er aus dem ersten Jahrhundert stammt und der älteste, noch funktionierende Leuchtturm der Welt ist; der einzige römische Leuchtturm, der immer noch in Betrieb ist. Zudem wurde er im Jahr 2009 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Eine wahre Perle, die Sie nicht verpassen sollten.

  • Leuchtturm von Chipiona, Cádiz

    Der Leuchtturm von Chipiona, Cádiz

    Es handelt sich um eines der berühmtesten Monumente der Gegend, und das ist kein Wunder, denn mit 72 Metern Höhe ist er der höchste Leuchtturm Spaniens. Er ist auch der dritthöchste in Europa und der fünfthöchste der Welt. Außerdem können Sie ihn bis zur Spitze begehen, um die Aussicht zu genießen; allerdings müssen Sie mehr als 344 Stufen erklimmen, wobei sich die Mühe durchaus lohnt.

  • Leuchtturm von Punta Orchilla, El Hierro

    Leuchtturm von Punta Orchilla, El Hierro.

    Dieser Leuchtturm befindet sich aus verschiedenen Gründen an einem ganz besonderen Ort. Erstens galt dieser Ort, bis zur Entdeckung Amerikas, jahrelang als das Ende der Welt. Zweitens ist die Punta de Orchilla (Landspitze von Orchilla) der westlichste Punkt in ganz Spanien, und schließlich hat Claudio Ptolomeo hier den Nullmeridian gesetzt, der der Ausgangspunkt der gesamten weltweiten Kartographie ist. 

  • Leuchtturm am Cabo de Gata, Almería

    Leuchtturm von Cabo de Gata, Almería

    Dieser 18 m hohe Leuchtturm liegt an einem ganz besonderen Ort im Herzen des Naturparks Cabo de Gata-Níjar und wurde angesichts der zahlreichen Schiffsunglücke, die durch das Riff Laja del Cabo verursacht wurden, errichtet. Darüber hinaus können Sie von hier aus das berühmte Meerjungfrauen-Riff sehen, auf dem früher Mönchsrobben lebten, die von Seefahrern mit diesen sagenumwobenen Kreaturen verwechselt wurden.

  • Leuchtturm von Cap de Creus, Girona

    Leuchtturm von Cap de Creus, Gerona

    In diesem Fall begeben wir uns an den östlichsten Punkt Spaniens, an einen Ort im Naturpark Cap de Creus, an dem die Berge auf das Meer treffen. Außerdem befindet sich hier der zweitälteste Leuchtturm Kataloniens. Er ist 11 Meter hoch und beherbergt derzeit ein Fremdenverkehrsbüro.

  • Leuchtturm der Burg von Santa Ana, Castro Urdiales

    Leuchtturm der Burg von Santa Ana, Castro Urdiales.

    Dieser Leuchtturm ist zweifellos einer der schönsten Spaniens, da er sich in einem der Türme der Burg Santa Ana befindet, einer Festung aus dem 12. Jahrhundert, die diesen Leuchtturm fast 50 Meter über dem Meeresspiegel platziert. Dank der Kombination dieser beiden Bauwerke ist dieser Leuchtturm einer der meistbesuchten in ganz Spanien.

In Spanien können Sie von einem der vielen Leuchttürme auf die Unendlichkeit des Meeres blicken; einige mit langer Geschichte, andere an unglaublichen Orten, aber alle mit herrlichem Aussichten. Entdecken Sie sie!

Mehr entdecken zu ...