Kultur | Zafra Kloster von Santa Clara (Zafra) Das Kloster Santa Clara in Zafra ist Sitz des gleichnamigen Museums über die Geschichte der Stadt und die Klarissen, die es seit seiner Gründung bewohnen.
Kultur | Segovia Kloster Santa Cruz la Real Das heutige Bauwerk wurde von den Katholischen Königen errichtet. Es besteht aus den Klosterräumen, der Kirche und der Höhle, in der der Heilige Domingo Buße tat.
Kultur | Sevilla Kloster Santa Paula Es ist noch heute ein Kloster, dessen Nonnen typische Süßspeisen der Region an Besucher verkaufen.
Kultur | Ávila Kloster Santa Teresa Das 1636 eingeweihte Kloster nimmt die Stelle des Geburtshauses der hl. Teresa von Ávila ein und wurde von Fray Alonso de San José entworfen.
Kultur | Santiago de Compostela Kloster Santo Domingo in Bonaval Das Kloster wurde im 13. Jahrhundert gegründet, wenn der heute zu sehende Bau auch aus späteren Jahrhundert stammt.
Kultur | Tui Kloster Santo Domingo (Tui) Ein Musterbeispiel für diese Art religiöser Bauten, die die Bettelorden - in diesem Fall die Franziskanermönche - in den Städten und Dörfern Galiciens errichteten.
Kultur | Jerez de la Frontera Kartäuserkloster Santa María de la Defensión Dieses Bauwerk ist für die Provinz Cádiz von großem künstlerischen Wert.
Kultur | Barcelona Amatller-Haus Es handelt sich um ein Werk des Architekten Puig i Cadafalch im neogotischen Stil mit kuriosem Staffelgiebel. Ganz in der Nähe befinden sich die Bauten „Casa Batlló“ von Gaudí und „Casa Lleó Morera“ von Domènech i Montaner.
Kultur | Mérida Haus des Amphitheaters Die am Amphitheater erhaltene Bausubstanz gehört eigentlich zwei Häusern, einem Abschnitt des Aquädukts San Lázaro und einem Wasserturm an. Die Reste sind Teil des archäologischen Komplexes von Mérida, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Kultur | Barcelona Gebäude Casa Batlló Es ist eines der Schmuckstücke der Moderne, das von Gaudí für die Familie Batlló von der Fassade bis zum Innenraum in ein völlig neues Werk umgestaltet wurde.
Kultur | Córdoba Haus der Glocken Es befindet sich im Bezirk Santiago und war der Stammsitz von Don Pedro de Montemayor. Es muss ein großartiges Haus gewesen sein, auch wenn nur noch die Fassade von seiner Pracht zeugt.
Kultur | Granada Gebäude „Casa del Chapiz“ Seit 1932 wird das Gebäude vom Staat als Schule für Arabien-Studien des Obersten Forschungsrats CSIC genutzt.
Kultur | Cáceres Gebäude Casa de Las Cigüeñas Dieses Herrenhaus zeichnet sich durch seinen schlanken, zinnenbewehrten Turm aus dem 15. Jahrhundert aus.
Kultur | Teruel Gebäude „Casa de la Comunidad“ Der Bau ist eines der wichtigsten Beispiele der Profanarchitektur des 16. Jahrhunderts in Teruel.
Kultur | Salamanca Gebäude „Casa de las Conchas“ Das Gebäude „Casa de las Conchas“ ist im gotischen Stil gehalten. Sein Bau nahm seinen Ausgang Ende des 15. Jahrhunderts, es weist aber auch Renaissance- und Mudéjar-Elemente auf. Es gehört dem so genannten isabellinischen Kunststil an.