Fassade des Café Gijón, Madrid

Sieben charmante Cafés in Spanien, in denen die Geschichte in der Luft liegt

none

Viel mehr als nur ein Café


Alte Cafés haben etwas Magisches und Beruhigendes. Sie sind der ideale Rückzugsort, um einen herrlich duftenden Kaffee zu genießen, angenehm zu plaudern, lesend auf seine Verabredung zu warten, aus dem Fenster zu schauen und dabei zu planen, was man in der Stadt noch alles sehen möchte, in Erinnerungen zu schwelgen, Schutz vor dem Platzregen zu suchen ... Viele dieser Cafés blicken zudem auf eine lange Geschichte voller literarischer Treffen, Unterhaltungen zwischen Künstlern und Politikern oder Servietten, auf denen ein großes Werk begonnen wurde, zurück. Manche jahrhundertealte Cafés Spaniens waren Zeuge dieser Zusammenkünfte und können es kaum erwarten, dem Gast ihre Geschichten zu erzählen. Einen Kaffee in einem Lokal zu trinken, das von Lorca, Hemingway oder Picasso besucht wurde, ist faszinierend. Nehmen Sie Platz, lassen Sie sich Ihr warmes Getränk schmecken, schließen Sie die Augen und versetzen Sie sich in die Vergangenheit zurück.

Els Quatre Gats in Barcelona

Was ist an diesem Café so besonders, dass Picasso hier zum ersten Mal seine Zeichnungen ausstellte? Ende des 19. Jahrhunderts war dieses Lokal, in dem Vorführungen und Konzerte stattfanden, ein Treffpunkt großer Künstler wie Picasso, Santiago Rusiñol oder Ramón Casas. Ein Symbol der künstlerischen und modernistischen Seite der Stadt, das am Pariser Kabarett Le Chat Noir inspiriert war. Vor ein paar Jahren erst wurde es von Woody Allen als Set für seinen Film „Vicky Cristina Barcelona“ gewählt. Das heutige Lokal befindet sich in Barcelona weiterhin in der Calle Montsió 3, im Erdgeschoss des schönen Gebäudes Casa Martí. Dort werden die Besucher von dem berühmten, von Picasso entworfenen Plakat begrüßt.

Café Gijón in Madrid

Am 15. Mai 1888 eröffnete der Asturier Gumersindo Gómez in Madrid das Gran Café Gijón. Es verfügte über zwei Bereiche: einen, in dem Kaffee serviert wurde und ein anderer, in dem die Kutschen der Gäste untergestellt wurden. Dieses Café sollte während verschiedener Epochen zu einer wichtigen kulturellen Institution und zum Treffpunkt herausragender Persönlichkeiten wie Pérez Galdós, Valle-Inclán, Gerardo Diego, García Lorca, Dalí, Buñuel, Sorolla, Torrente Ballester oder Cela werden. Sogar die berühmte Spionin Mata Hari soll hier eingekehrt sein. Dieses von Künstlern dekorierte Café, über das mehr als zehn Bücher geschrieben wurden, erwartet Sie auf dem Paseo de Recoletos 21.

Els Quatre Gats, Barcelona

Café Comercial in Madrid

Das Café Comercial feiert sein Comeback! So verkündeten es die Schlagzeilen vieler Zeitungen im März 2017, als das legendäre Café auf der Glorieta de Bilbao – angeblich das älteste der Stadt – wiedereröffnet wurde. Das Café Comercial wurde 1887 eingeweiht und hat im Laufe der Jahre den zahllosen Unterhaltungen gelauscht, an denen u. a. Antonio Machado, Jardiel Poncela und Berlanga teilgenommen haben. Es blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute kann man hier nicht nur Kaffee trinken, sondern auch mittags und abends Madrider Spezialitäten essen.

Dindurra in Gijón

Dindurra ist eins der letzten literarischen Cafés Spaniens; seine Geschichte reicht über 100 Jahre zurück. Im Jahr 1898 gab der Unternehmer Manuel Sánchez Dindurra den Bau eines neuen Stadttheaters mit einem Café in Auftrag. Letzteres verwandelte sich später in das berühmte Café Dindurra, eines der bekanntesten Asturiens sowie Künstler- und Politikertreff. In den darauf folgenden Jahren wurde es im Art Decó Stil umdekoriert, überlebte einen Krieg und wurde schließlich geschlossen. Im Jahr 2014 wurde es wiedereröffnet. Heute lassen sich in diesem Café am Paseo Begoña 11 der stadtbekannte Wermut-Aperitif oder ein gutes Essen genießen.

Café Dindurra in Gijón

Café Novelty in Salamanca

Die sitzende Statue des Schriftstellers Gonzalo Torrente Ballester wartet geduldig auf jeden Gast, der in diesem historischen Café auf der Plaza Mayor Nummer 2 in Salamanca einkehrt, um etwas zu sich zu nehmen. Es wurde 1905 eröffnet und soll das älteste Lokal der Stadt sein. Es war so beliebt, dass sogar historische Persönlichkeiten wie König Alfons XIII. hier ein Bankett organisierten. Wie es heißt wurde im Novelty der spanische Sender „Radio Nacional de España“ gegründet und Literaten wie der bereits genannte Torrente Ballester, Carmen Martín Gaite oder Unamuno zählten zu den Stammgästen. Heute ist es ein Genuss, in diesem Café vorbeizuschauen, sich auf seine Terrasse zu setzen oder sich im Sommer sein berühmtes Eis zu gönnen.

Café Iruña in Bilbao

Nun begeben wir uns in die unmittelbare Nähe des beliebten Parks Jardines de Albia in Bilbao, einem der angenehmsten Orte, die man sich nur vorstellen kann. Hier treffen wir auf einen weiteren Klassiker, denn dieses Café wurde im Jahr 1903 eröffnet. Die Kacheln und die schöne Dekoration im Mudejar-Stil springen sofort ins Auge. Nicht umsonst wurde das Iruña 1980 zum „Einzigartigen Bauwerk“ erklärt und vom „Café Crème Guide to the Cafés of Europe” als bestes Café Spaniens ausgezeichnet. Genießen Sie hier die gemütliche Atmosphäre oder einen köstlichen Kaffee und probieren Sie auf jeden Fall einen der berühmten Fleischspieße.

Café Iruña in Bilbao
Ansicht des Café Iruña, Pamplona

Café Iruña in Pamplona

Im Jahr 1888 „erstrahlte“ Pamplona dank des ersten Lokals mit elektrischer Beleuchtung: das Café Iruña. Viele Jahre sind seitdem ins Land gegangen, doch das Café bewahrt mit seinen alten Lampen, hohen Wänden und großen Spiegeln noch den damaligen Flair. Einer seiner berühmtesten Gäste war zweifellos der Schriftsteller Ernest Hemingway. Es heißt, er hätte hier sogar die ersten Passagen zu Fiesta, Wem die Stunde schlägt und Der alte Mann und das Meer verfasst. Während Sie hier einen Kaffee oder Drink zu sich nehmen, können Sie den ins Schreiben vertieften Schriftsteller beinahe vor sich sehen und danach die Hemingway-Statue „begrüßen“, die in aller Ruhe in der Ecke steht.

Mehr entdecken zu ...