San Cristóbal de La Laguna (Teneriffa, Kanarische Inseln)

San Cristóbal de La Laguna

Eine der schönsten Städte Teneriffas

Tenerife

Straßen, die noch wie im 16. Jahrhundert ausgelegt sind, historische, pastellfarbene Villen mit Steinportiken, Innenhöfe mit Holzbalkons, heimelige Geschäfte und Restaurants, freundliche Menschen mit einer bezaubernden Sprachmelodie, festliche und Stimmung mit jeder Menge Studenten ... 

San Cristóbal de la Laguna ist wahrlich eine bezaubernde Stadt und hat als architektonisches Vorbild für mehrere Städte Lateinamerikas gedient. Noch heute ist dieser Ort bei einer Reise nach Teneriffa zweifellos einen Besuch wert. Und da die Temperaturen auf den Kanarischen Inseln das ganze Jahr über mild sind (im Winter sinkt die Temperatur selten unter 20ºC!), ist jederzeit der richtige Moment für eine Reise.

Welterbe seit 1999

Bei einem Bummel durch die Gassen von San Cristóbal de La Laguna merkt man schnell, warum die Stadt auf die Welterbe-Liste der UNESCO gesetzt wurde. Wie in einer Zeitmaschine fühlt sich der Reisende mehr als 500 Jahren zurückversetzt, als die Straßenführung der Stadt auf der Grundlage an Seekarten inspiriert entworfen wurde. Denn der Stadtplan von San Cristóbal sieht aus wie eine astronomische „Sternenkarte“, und diese Struktur wurde von Städten wie Havanna oder Lima nachgebildet. Noch heute ist dieses koloniale Wesen zu spüren.Die Stadtbesichtigung – wir empfehlen die Führungen des Fremdenverkehrsbüros – kann z. B. auf der schönen Straße San Agustín starten, wo außer Casa Salazar das ehemalige Augustinerkoster oder der Lercaro-Palast stehen. Aber auch andere Winkel wie der Adelantado-Platz, die Calle Herradores oder die Kapelle Real Santuario del Santísimo Cristo de la Laguna stehen in Schönheit nicht nach. Und nicht zur vergessen sind zwei unerlässliche Höhepunkte: die Kathedrale (die einzige von Teneriffa) und die Concepción-Kirche, deren Turm sich besteigen lässt, um wie von einem Wolkenkratzer aus die gute Aussicht zu genießen.

Kanarische Küche, nahe gelegene Strände und Ausflüge auf der Insel

Lassen Sie sich im Mercado de La Laguna von den Aromen frischer Produkte und Blumen verführen und beobachten Sie das lebendige Treiben auf einer der Terrassen der Restaurants der Stadt. Und wenn Sie Inselspezialitäten bestellen, umso besser: Gofio-Eis, Bienmesabe, Puchero Canario, Papas Arrugadas mit Mojos, Vieja Sancochada (ein landestypischer gekochter Fisch) ... Wer gerne authentische Hausmannskost genießt, kann auch in eine der Guachinches der Gegend gehen – traditionelle, für Teneriffa typische Gasthäuser – und natürlich auch exquisite Weine aus Tacoronte-Acentejo genießen.Dank der Nähe zum Meer bieten sich auch Strände wie El Arenal für ein angenehmes Bad an.In wenigen Kilometern Entfernung erwarten Sie zudem andere Städte wie Santa Cruz de Tenerife, Puerto de la Cruz und La Orotava sowie der Landschaftspark Anaga mit seinem Pfad der Sinne.Und wo Sie schon auf Teneriffa sind, können Sie Ihren Aufenthalt nutzen, um den höchsten Berg Spaniens, den Teide, zu besuchen und sich für ein Erlebnis anzumelden, bei dem Sie den Sonnenuntergang von einer Seilbahn aus beobachten und anschließend in einen Himmel voller Sterne schauen können.

Das sollten Sie nicht versäumen

Sehenswertes


Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Praktische Informationen

Anreise – Informationen zu Verkehrsmitteln


Wählen Sie das Verkehrsmittel aus, um zu sehen, wie Sie anreisen und sich vor Ort fortbewegen können.

Anreise nach Flugzeug

  • Teneriffa ist ausgezeichnet über den Flugverkehr mit fast jedem Flughafen in Europa verbunden. Dabei beträgt die Flugzeit ca. fünf Stunden.

  • Flughafen Tenerife Norte, Los Rodeos. Nur 3 Kilometer vom Zentrum von La Laguna entfernt. Von hier starten die meisten Flüge zum spanischen Festland und den anderen Inseln. Weitere Informationen

  • Flughafen Tenerife Sur, Reina Sofía. Etwa 60 Kilometer vom Zentrum von La Laguna entfernt. . Von hier gehen die meisten Auslandsflüge ab. Weitere Informationen

Anreise nach Schiff

  • San Cristóbal de La Laguna hat keinen Passagierhafen. Die nächstgelegenen Häfen sind:

    Santa Cruz de Tenerife, 9 Kilometer von der Stadt entfernt. Hier halten Kreuzschiffe sowie Fähren, die zu anderen Inseln übersetzen.

    Los Cristianos, 74 Kilometer entfernt. Ebenfalls mit Anbindung an andere Inseln.

Anreise Auto

  • Auf der Insel Teneriffa gibt es zwei Hauptzugangswege nach San Cristóbal de La Laguna:

    Schnellstraße TF-5: durchquert den Norden und Nordosten der Insel. Über die TF-5 ist Santa Cruz de Tenerife in etwa 20 Minuten, Puerto de la Cruz in etwa 25 Minuten zu erreichen.

    Schnellstraße TF-1: durchquert den Osten und Süden der Insel. So ist die Costa Adeje in knapp 1 Stunde zu erreichen.

Anreise nach Bus

  • Die Busse auf den Kanarischen Inseln werden auch „Guaguas“ genannt.

  • Der Busbahnhof liegt auf der Avenida Trinidad und bietet Direktverbindungen nach Santa Cruz de Tenerife, zum Flughafen Tenerife Norte und zu allen Dörfern im Norden der Insel. Weitere Informationen.

Praktische Informationen

  • San Cristóbal de La Laguna lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Andere Orte der Insel erreicht man am besten mit dem Auto.

  • Die Busse auf den Kanarischen Inseln werden auch „Guaguas“ genannt.

  • Die verschiedenen Mietwagenfirmen bieten eine Rückgabe am Flughafen an.

  • Zwischen San Cristóbal de La Laguna und Santa Cruz de Tenerife verkehren zwei Straßenbahnlinien. Weitere Informationen.

Verkehrsmittel in Auto

  • San Cristóbal de La Laguna lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Andere Orte der Insel erreicht man am besten mit dem Auto.

  • Die verschiedenen Mietwagenfirmen bieten eine Rückgabe am Flughafen an.

  • Die Zufahrt erfolgt über die Autobahn Nord von Teneriffa oder TF-5, die Autobahn Süd oder TF-1 oder die Nord-Süd-Autobahn oder TF-2.

Veranstaltungskalender

Ausstellungen, Festivals, Sport ...


Sehen Sie einige der wichtigsten Events ein, an denen Sie an Ihrem Reiseziel teilnehmen können.