Kultur | Toro Stiftskirche Santa María La Mayor (Toro) Zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert erbauter Tempel. Die Kombination aus romanischem und gotischem Stil macht sie besonders attraktiv.
Kultur | Santiago de Compostela Stiftskirche Santa María la Real de Sar Besonders bemerkenswert sind ihre geneigten Säulen.
Kultur | Santillana del Mar Stiftskirche von Santillana del Mar Die Ursprünge der Kirche waren ein Kloster aus dem Jahr 870, in dem der Überlieferung nach die Reliquien der Santa Juliana aufbewahrt wurden.
Kultur | Barcelona Kolleg der Theresianerinnen Dieses Werk begann nicht Gaudí, er vollendete es nur. Wegen finanzieller Schwierigkeiten des Ordens ist es mit Ziegeln gebaut, wobei Merkmale des großen Meisters zu erkennen sind.
Kultur | Alicante Konkathedrale San Nicolás de Bari Im Herrera-Stil erbaut, mit einem Schiff und angebauten Seitenkapellen. Die Portale des Kreuzgangs entstammen ebenso wie die Büste/Reliquie 'Santa Felicitas' einem einstigen Gotteshaus aus dem 15. Jahrhundert.
Kultur | Mérida Konkathedrale Santa María de la Asunción Dieses Gotteshaus mit Resten aus dem 13. Jh. wurde zwischen dem 17. und dem 18. Jh. errichtet.
Kultur | Logroño Konkathedrale Sta. Mª de La Redonda Die Kirche wurde auf den Gemäuern eines alten romanischen Gotteshauses aus dem 12. Jahrhundert errichtet, obwohl das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert stammt.
Kultur | Roncesvalles Denkmalensemble Alto de Ibañeta Dieser hochgelegene Ort entlang des Jakobswegs bietet einen der schönsten Ausblicke über den Pilgerweg.
Kultur | Auritz-Burguete Denkmalensemble Auritz-Burguete Der Ort befindet sich in der laut Ernest Hemingway „verdammt wildesten Gegend der Pyrenäen“, einer Landschaft von faszinierender Schönheit entlang des Jakobswegs.
Kultur | Erro Denkmalensemble Aurizberri/Espinal Das Straßendorf befindet sich im Norden der Provinz Navarra am Jakobsweg durch die Pyrenäen.