Römisches Theater von Mérida (Badajoz, Extremadura)

Mérida

Eine Reise ins Römische Reich

Badajoz

In Mérida werden Sie sich ins Römische Reich zurückversetzen. Das römische Theater der Stadt ist nach 2000 Jahren immer noch in Betrieb und im Sommer Austragungsort des Internationalen Festivals für Klassisches Theater. 

Bei einem kurzen Rundgang durch die Stadt werden sie noch weitere Monumente entdecken, die an die ruhmreiche Vergangenheit Méridas erinnern: einen Tempel, das Amphitheater, den Zirkus, die Thermen, Aquädukte, Bögen ... Zum Abschluss Ihrer Reise in das Römische Reich Méridas möchten wir Ihnen das Nationalmuseum für Römische Kunst ans Herz legen.

Die Römische Stadt lebt weiter

An einem Tag können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mérida entdecken und in ihre römische Vergangenheit eintauchen. Diese Welterbestadt ist stolz auf ihr noch funktionierendes römisches Theatermit über 2000 Jahren Geschichte. Am besten lässt es sich im Sommer bewundern. Im Juni füllen sich anlässlich des Festivals „Emerita Lvdica“ Méridas Straßen mit Römern und Gladiatoren. Im Juli und August findet abendlich das Internationale Festival für Klassisches Theater in Römischen Theater statt.Besonders römisch zeigt sich Mérida im Bereich, der den Tempel der Diane, das Amphitheater, den Trajanbogen, die römischen Brücke, den römischen Zirkus und den Aquädukt Los Milagros umfasst. Wenn Sie mehr über das Mérida der Antike lernen und große römische Mosaike sowie bedeutende römische Skulpturen entdecken möchten, besuchen Sie das Nationalmuseum für Römische Kunst.

Mehr als ein Tagesausflug

Ruhige Straßen, Plätze, die zum Verweilen einladen, das Ufer des Guadiana mit Grünflächen zum Spazieren, Sehenswürdigkeiten wie die arabische Festung, eine Gastronomie wie geschaffen für ein ausgedehntes Mahl und eine höchst interessante Umgebung sind Gründe genug, um länger in Mérida zu bleiben.Knapp 30 Kilometer von der Stadt entfernt liegen die antiken Römerthermen, die heute Teil eines modernen Kurbads sind. Die Thermen befinden sich in Alange, wo man außerdem die Reste der Festung auf der Anhöhe besichtigen und den schönen Rundblick über die Umgebung genießen kann. Diese Thermen gehören zum römischen archäologischen Ensemble, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.Nur fünf Kilometer von Mérida entfernt liegt der von den Römern angelegte Stausee Proserpina. Und etwas weiter entfernt lässt sich der Naturpark Cornalvo mit seinem zwischen Viehweiden gelegenem Stausee besuchen.

Das sollten Sie nicht versäumen

Sehenswertes


Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Freizeittipps

Weitere Vorschläge für Ihre Reise


Praktische Informationen

Anreise – Informationen zu Verkehrsmitteln


Wählen Sie das Verkehrsmittel aus, um zu sehen, wie Sie anreisen und sich vor Ort fortbewegen können.

Anreise nach Flugzeug

  • Flughafen Badajoz: rund 50 km entfernt, mit Verbindungen nach Madrid, Barcelona und den Balearen. Er ist von Mérida aus über die Schnellstraße A-5 in etwa 45 Minuten zu erreichen.  Weitere Informationen 

  • Flughafen Sevilla: rund 200 Kilometer entfernt und mit zahlreichen nationalen und internationalen Verbindungen. Er ist von Mérida aus über die Schnellstraße A-66 in etwa 2 Stunden zu erreichen. Weitere Informationen

Anreise nach Zug

  • Der Bahnhof befindet sich in der Calle Cardero, ganz in der Nähe der wichtigsten Monumente.

  • Zugverbindung mit Madrid (mind. 4,5 Stunden), Sevilla (ca. 3,5 Stunden), Cáceres (knapp 1 Stunde) und Badajoz (mind. 40 Minuten).

  • Fahrkarten kaufen 

Anreise nach Bus

  • Der Busbahnhof befindet sich in der Calle Libertad, etwas über einen Kilometer von der Altstadt entfernt.

  • Verbindung mit zahlreichen Städten wie Madrid (etwa 4 Stunden Fahrtzeit) oder Sevilla (mind. 2,5 Stunden Fahrtzeit).

Anreise Auto

  • Von Madrid aus über die Autobahn A-5 (ca. 3 Stunden).

  • Von Sevilla aus über die Autobahn A-66 (ca. 2 Stunden).

  • Von Badajoz aus über die Autobahn A-5 (ca. 45 Minuten).

Praktische Informationen

  • Die Stadt lässt sich bequem zu Fuß erkunden.

  • Das ganze Jahr über werden Führungen des sehenswerten Ensembles angeboten: das römische Theater und Amphitheater, die Alcazaba, Casa del Mitreo und Kolumbarien, die Krypta von Santa Eulalia und der römische Zirkus.  

  • Freitags und samstags können das römische Theater und das Amphitheater gewöhnlicherweise auch nachts besichtigt werden. Weitere Informationen

  • Das Parken ist in vielen Zonen der Innenstadt kostenpflichtig und von montags bis samstags zeitlich begrenzt.

Verkehrsmittel in Bus

  • Der Stadtbus verkehrt normalerweise zwischen 7:30 und 21:00 Uhr.

  • Freitags und samstags fahren auch Nachtbusse von 23:00 bis 4:00 Uhr.

  • Weitere Informationen 

Veranstaltungskalender

Ausstellungen, Festivals, Sport ...


Sehen Sie einige der wichtigsten Events ein, an denen Sie an Ihrem Reiseziel teilnehmen können.

Mehr anzeigen