Rías Baixas Eine Küste, die für viele ein Paradies ist. Ihr vorgelagert sind die Cíes-Inseln, die die Römer als „Inseln der Götter“ bezeichneten. Dieser Landstrich verbindet das Blau des Meeres mit dem Grün der Umgebung und der seemännischen Tradition Galiciens an einer Küste, die von den Rías von Muros und Noia bis zur Mündung des Miño in A Guarda ...
Andalusien Ein Landstrich der Kultur, der Geschichte, der Fiesta, der Natur und des guten Essens. Besuchen Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, eingebettet in eine Natur voller Gegensätze, erleben Sie einzigartige Volksfeste und genießen Sie Gerichte und Produkte voller Geschmack.
Aragonien Es ist immer ein Genuss, die Geburtsregion des berühmten Malers Francisco de Goya zu bereisen, in bekannten Skigebieten Ski zu laufen und die typische Küche der Region zu kosten.
Fürstentum Asturien Eine Reise nach Asturien ruft vergessen geglaubte Erinnerungen an das Gefühl von Barfußlaufen auf frischem Gras, die Ruhe grüner Weiden, den Duft des Meers am Morgen und den frischen Windhauch beim Betrachten der einzigartigen Aussicht wach.
Kantabrien Wer sich zu einem Kurztrip nach Kantabrien im Grünen Spanien entschließt, wird belohnt mit schönen Naturerlebnissen, hervorragender Gastronomie und einzigartigen Kunstschätzen.
Kastilien-La Mancha Ein Landstrich, der berühmt ist für sein Kunsthandwerk, die einzigartigen Sehenswürdigkeiten seiner Städte sowie als Schauplatz der Abenteuer der Romanfigur Don Quijote von La Mancha.
Kastilien-León Eines der abwechslungsreichsten Reiseziele Europas mit vielfältiger Natur, spektakulären Sehenswürdigkeiten, köstlicher Küche und vielem mehr: so ist diese Region im spanischen Landesinnern, die Sie faszinieren wird.
Katalonien Die spektakulären Strände in Gegenden wie der Costa Brava, die weltweit bekannte Gastronomie und die Werke berühmter Künstler wie Gaudí oder Dalí machen diese Autonome Gemeinschaft zu einem der beliebtesten Reiseziele Spaniens.
Ceuta-Stadt Eine offene Stadt, die zwei Kontinente miteinander verbindet, und in der vier Kulturen aufeinander treffen: die christliche, die muslimische, die hinduistische und die jüdische.
Region Madrid Madrid, ein Synonym für Kultur und pulsierendes Leben. Die spanische Landeshauptstadt kann mit vielen der meistbesuchten Museen Spaniens aufwarten, und in der näheren Umgebung gibt es unzählige interessante Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Autonome Region Valencia Die Region Valencia besitzt mit einer Gesamtfläche von 23.255 km2 eine im Wesentlichen mediterrane Landschaft mit weiten Küstenebenen und Höhenzügen, die von 632 km Küste gesäumt werden. Hier kann man das ganze Jahr über das Meer und das angenehme Klima genießen.
Extremadura Eine Region der Kontraste mit großartigen Sehenswürdigkeiten, schönen Landschaften und einem Ibérico-Schinken, der seinesgleichen sucht.
Galicien Die galicische Landeshauptstadt Santiago de Compostela ist Endpunkt des berühmten Jakobswegs. Allein deshalb ist diese Autonome Gemeinschaft des Grünen Spaniens einen Besuch wert.
Balearische Inseln Die Balearen sind eines der beliebtesten Reiseziele im westlichen Mittelmeer, und das aus gutem Grund. Wundervolle Buchten, romantische Sonnenuntergänge und üppige Natur. Genießen Sie die Inseln, wie Sie es am liebsten haben: in aller Ruhe oder etwa mit dem wildesten Nachtleben, das man sich nur vorstellen kann.
Kanarische Inseln Viele bezeichnen sie als die Sonne Europas und heben auch ihre milden Temperaturen und den Reichtum der Natur hervor. Tatsächlich sind fünf der sieben Kanareninseln Biosphärenreservate, und die Inselgruppe verfügt über vier Nationalparks.
Melilla-Stadt Eine offene Stadt, die zwei Kontinente miteinander verbindet, und in der vier Kulturen aufeinander treffen: die christliche, die muslimische, die hinduistische und die jüdische. Besonders deutlich wird dies auf der Tour der Gotteshäuser, die zu den Kultstätten aller vier Religionen führt.
Autonome Gemeinschaft Navarra Hier einige Gründe, warum es sich lohnt, Navarra zu entdecken: Land der Traditionen, der guten Küche, der vier Jahreszeiten, mit Fiesta-Stimmung, historischen Pilgerwegen ...
Baskenland Eine der besten Küchen der Welt, Strände umgeben von Natur, Avantgardearchitektur und vieles mehr:
Region Murcia 3000 Sonnenstunden im Jahr und zwei warme Meere, die die Küste Murcias umspülen. Nicht umsonst wird der dortige Küstenstreifen als Costa Cálida bezeichnet, der mit langen Stränden und kleinen Buchten zu vielfältigem Freizeitspaß, sportlicher Betätigung und Wohlbefinden einlädt.
La Rioja Wer kennt nicht die Weine aus La Rioja? Diese Gegend Spaniens mit mehr als 500 Weinkellereien ist aufgrund der hohen Qualität ihrer Weine weltbekannt. Sie zu kosten ist für jeden Besucher ein Muss. Doch in den Weinbergen kann man unter anderem auch reiten, sie mit dem Geländewagen erkunden und sie sogar vom Heißluftballon aus von oben betrachten.
El Hierro (Insel) Mit einem Durchmesser von nur knapp 50 Kilometern ist El Hierro, eine der Kanarischen Inseln, eine Oase der Ruhe inmitten des Atlantischen Ozeans.
Huelva (Provinz) Die Provinz Huelva liegt im westlichen Andalusien in Südspanien. All ihre vom Atlantik umspülten, langen Strände mit ihren charakteristischen Pinien- und Wacholderwäldern und die vielen Fischerorte gehören zur sogenannten Costa de la Luz. Der Küstenstreifen umfasst auch den Nationalpark Doñana, der von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden.
Huesca (Provinz) In der Region Aragon im Nordosten Spaniens gelegen. Zu den Hauptanziehungspunkten zählen die Berge der Pyrenäen.
Ibiza (Insel) Kleine Buchten im Blau des Mittelmeers, Pinienwälder, die praktisch bis ans Meer reichen, Tage an Bord eines Segelbootes, ruhige Dörfer mit ländlichem Charme, luxuriöse Beachclubs, Unterkünfte in paradiesischer Umgebung ...