Blick auf Cáceres, Extremadura

Zwei Tage in Cáceres

Cáceres

Cáceres ist eine der Welterbestädte in Spanien. In dieser Stadt mit dem drittgrößten Denkmal-Ensemble Europas werden Sie sich dank ihrer besonders gut erhaltenen Straßen, Plätze, Paläste und Stadtmauer in die Renaissance und vor allem in das Mittelalter zurückversetzt fühlen. Es gibt viel zu sehen in Cáceres, aber in diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige der Orte, die Sie bei Ihrem zweitägigen Besuch nicht verpassen dürfen. Das müssen Sie sich merken!

Plaza Mayor

Der Hauptplatz oder Plaza Mayor ist ohne Zweifel ein absolutes Muss. Er ist von Säulengängen aus dem 16. Jh. umgeben. Hier stehen:- das Rathaus, ein wunderschönes Gebäudes aus dem 19. Jh.- Der 25 Meter hohe Torre de Bujaco maurischen Ursprungs, einer der wichtigsten Türme der Stadt. In ihm ist das Interpretationszentrum der Drei Kulturen untergebracht. Außerdem lohnt sich unbedingt ein Aufstieg auf den Turm.- Ein weiterer, 16 Meter hoher Turm, der Torre de los Púlpitos christlichen Ursprungs, steht an der Außenseite der Stadtmauer. Er ist vom Bujaco-Turm aus zugänglich und kann besichtigt werden.

Plaza Mayor in Cáceres, Extremadura

- Der Torre de Yerba gehört zu den letzten, in der Zeit der maurischen Besetzung von Cáceres erbauten Türmen.- Die Friedenskapelle oder Ermita de la Paz wurde auf den Resten einer Renaissance-Kapelle aus dem 16. Jh. errichtet. - Der Arco de la Estrella oder Sternenbogen ist das Haupteingangstor zur Altstadt von Cáceres. Er wurde im 15. Jh. angelegt, wenngleich er seine aktuelle Form 1726 von Manuel de Lara Churriguera erhielt.

Sternenbogen, Cáceres

Plaza Santa María

Er ist einer der wichtigsten Plätze der Stadt. Er diente lange Zeit als Marktplatz und sogar als Vermählungsort für den Adel. Hier sind zu sehen:- Die Konkathedrale von Cáceres, die ursprünglich aus dem 13. Jh. stammt. Nach ihrer Zerstörung wurde das Gotteshaus in seiner heutigen Form im 15. und 16. Jh. wieder aufgebaut. Sie sollten unbedingt auch ihr gotisches Inneres bewundern und den Rundblick von ihrem Glockenturm aus genießen.- Der Bischofspalast. Sein ältester Teil stammt aus dem 13. Jh., die letzten Umbauten aus dem 17. Jh. - Der Renaissance-Palast von Hernando de Ovando aus dem 15. Jh. mit Umbauten aus dem 18. Jh.

Petrus-Statue auf dem Plaza de Santa María, Cáceres

- Der Palast der Mayoralgo mit seiner wunderschönen Fassade aus dem 16. Jh., die 1937 während des spanischen Bürgerkriegs zerstört und mittlerweile wieder hergestellt wurde.- Der Provinzialpalast, der ursprünglich ein Kloster war. Bemerkenswert ist besonders sein Renaissance-Portal.- Der Palast der Golfines de Abajo steht auf dem gleichnamigen Platz, neben dem Plaza de Santa María, und stammt aus dem 15. und 16. Jh. Die Führungen durch diesen Palast sind äußerst empfehlenswert.

Touristen machen ein Foto auf dem Plaza de San Jorge mit dem Palast Golfines de Abajo im Hintergrund, Cáceres

Plaza de San Jorge

Dieser traumhaft schöne Platz wartet mit der Jesuiten-Kirche San Francisco Javier im Barockstil des 18. Jahrhunderts auf. Fleckchen wie dieses machen Cáceres zu einer der charmantesten Städte in Spanien. Neben dem Aussichtspunkt kann auch die Kirche selbst besichtigt werden. Auf der Treppe, die vom Platz bis in die Kirche führt, steht eine Bronze-Skulptur des Drachentöters Georg. Der Überlieferung nach konnte die Stadt nach dem Tod des Tiers in diesem Duell zum Christentum konvertieren.

Kirche San Francisco Javier auf dem Plaza San Jorge, Cáceres

Stadtmauer

Sie gehört ohne Zweifel zu den wichtigsten Monumenten von Cáceres. Sie wurde von den Römern errichtet und später im 12. Jh. von den Almohaden wieder aufgebaut. Die ursprünglich der Verteidigung dienende Mauer umgibt heute die Altstadt. Sie ist noch nahezu vollständig erhalten und wird u. a. von den Türmen Torre de los Púlpitos und Torre de Bujaco gesäumt. Vom Bujaco-Turm aus lässt sich ein kleiner Mauerabschnitt begehen.

Spaziergang über die Stadtmauer von Cáceres

Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Cáceres

Jetzt, wo Sie die Highlights der Stadt kennen, wollen wir Ihnen noch folgende Empfehlungen ans Herz legen, um Ihren Besuch optimal auszunutzen:- Freunde guten Essens sollten diese typischen Lebensmittel und Gerichte probieren: die Torta del Casar ist ein cremiger Käse aus der Provinz Cáceres; die Migas aus Cáceres bestehen im Wesentlichen aus Brotkrumen und sind ein ebenso einfaches wie leckeres Gericht; der köstliche Ibérico-Schinken stammt von Schweinen, die auf den Weiden Extremaduras aufgewachsen sind; die Flores extremeñas sind ein blumenförmiges Gebäck, das sich gut für Nachspeisen eignet; Zorongollo ist ein Salat aus roter gegrillter Paprika, Knoblauch und Olivenöl, den Sie neben vielen weiteren typischen Gerichten unbedingt probieren müssen. Zudem empfiehlt es sich, in den Kneipen und Restaurants nach den aktuellen Tagesgerichten zu fragen.Des Weiteren ist es in Cáceres üblich, zu jedem Bier oder Getränk ein kleines Häppchen, eine Tapa zu reichen. Eine gute und preiswerte Möglichkeit, verschiedene Gerichte durchzuprobieren. 

Der Streichkäse Torta de Casar auf Brot

Die besten Kneipen und Bars finden Sie in der Calle Pizarro, einer der traditionellsten Straßen der Stadt.  - Wenn Sie die Monumente von innen besichtigen möchten, sollten Sie die Besuche möglichst vormittags legen, um nicht vor verschlossenen Türen zu stehen. Überprüfen Sie vor dem Stadtbesuch stets die Öffnungszeiten, da sich diese ändern können.- Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Altstadt von Cáceres bei Sonnenuntergang. Sie werden begeistert sein.    - Als beste Reisezeit legen wir Ihnen den Herbst und Frühling nahe, wenn es weder zu kalt noch zu heiß ist. Aber jede Zeit des Jahres ist gut für einen Besuch in Cáceres.  Wie Sie sehen, gibt es Gründe zur Genüge, warum Cáceres zu den Welterbestädten in Spanien gehört. Sie ist zweifellos eines der besten Reiseziele für alle, die gerne auf Schritt und Tritt Kultur, Geschichte und Schönheit erleben. Lassen Sie sich von ihren 41 Palästen, 1238 Adelswappen und ihrer perfekt erhaltenen maurischen Zisterne überraschen. Dazu kommen zwei jüdische Viertel und 30 denkmalgeschützte Bauwerke. Zögern Sie nicht: Ihre Gassen und ihre Gastronomie halten einzigartige Erlebnisse bereit. 

Cáceres bei Nacht, Extremadura