
Naturpark Sierra de Cebollera

Natur im Reinzustand
Eine der, was die Fauna und vor allem die exzellenten Waldbestände betrifft, am besten erhaltenen Regionen.
Der Park liegt in den zentralen Bergen des nördlichen Iberischen Randgebirges im Landstrich von Cameros und grenzt an die Provinz Soria. In diesem Naturschutzgebiet liegen einige der besten Beispiele für Wälder im Iberischen Randgebirge. Bemerkenswert sind die reichen natürlichen Bestände an Waldkiefern, Buchen und Zerreichen sowie seltenere Birken, Traubeneichen, Steineichen und Schwarzkiefern. Zudem gibt es Linden, Ahorn, Eisbeeren, Bergulmen, Eiben, Zitterpappeln und Eschen. Unter den Säugetieren sind für die Wälder Arten wie der Fuchs, das Wildschwein, der Hirsch, das Eichhörnchen und die Wildkatze zu nennen, für die Flussläufe der Otter und die Bisamspitzmaus. Es gibt auch zahlreiche Wald-Greifvogelarten, etwa den Habicht, den Sperber, den Wespenbussard, den Zwergadler, den Mäusebussard und den Schlangenadler. Darüber hinaus kann man Nachtvögel wie die Waldohreule und den Waldkauz beobachten. Die Sierra gilt als international bedeutende Durchgangsstation für Zugvögel.
Naturpark Sierra de Cebollera
Villoslada de Cameros, La Rioja (La Rioja)
La Rioja (La Rioja):
Villoslada de Cameros.
Activa JS
Wissenswertes
-
Umweltinformation
Die äußerst gut erhaltene Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen sowie die Reste des Gletscherreliefs des Iberischen Randgebirges sind die Kennzeichen der biologischen Identität dieses Parks.
-
Besucherinformation
Ausgangspunkt für den Besuch ist Villoslada de Cameros, wo sich auch das Informationszentrum des Naturparks befindet.