
Naturpark der Sierra Cebollera

Natur im Reinzustand
Es ist eine der am besten erhaltenen Regionen, was die Tierwelt und insbesondere die hervorragenden Wälder betrifft.
Der Park liegt in den zentralen Bergen im Norden des Iberischen Gebirges im Landkreis Cameros der Provinz Rioja an der Grenze zur Provinz Soria.In diesem Schutzgebiet befinden sich einige der besten Wälder des Iberischen Gebirges. Hervorzuheben sind die zahlreichen Waldkiefern, Buchen und Pyrenäen-Eichen, aber auch andere, außergewöhnlichere Arten wie Birken, Traubeneichen, Bergeichen und Schwarzkiefern. Außerdem wachsen hier Linde, Ahorn, Vogelbeere, Mehlbeere, Bergulme, Eibe, Espe und Esche.Unter den Säugetieren sind Arten wie Fuchs, Wildschwein, Hirsch, Eichhörnchen und Wildkatze in den Wäldern sowie Fischotter und Pyrenäen-Desman in den Flussläufen heimisch. Es gibt zahlreiche Arten von Waldgreifvögeln wie Habicht, Sperber, Wespenbussard, Zwergadler, Mäusebussard und Schlangenadler. Auch nachtaktive Vögel wie Waldohreule und Waldkauz leben hier. Die Berge gelten als Gebiet von internationaler Bedeutung für die Durchreise von Zugvögeln.
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
Naturpark der Sierra Cebollera
Besucherzentrum des Parks
Carretera LR-333, salida de Villoslada hacia Montenegro de Cameros
26125 Villoslada de Cameros, La Rioja (La Rioja)
La Rioja (La Rioja):
- Lumbreras
- Villoslada de Cameros
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
Der Ort Villoslada de Cameros, in dem sich das Interpretationszentrum befindet, beeindruckt durch sein charakteristische Bergpanorama und die Pfarrkirche Virgen del Sagrario. In der Nähe, 9 km entfernt und mitten im Gebirge, befindet sich die barocke Ermita de la Virgen de Lomos de Orios mit ihrer breiten Außentreppe. An einer anderen Stelle des Parks, am Fuße des Piqueras-Tunnels, der die benachbarte Provinz Soria (Straße N-111) verbindet, befindet sich das Interpretationszentrum der Transhumanz, in dem Sie mehr über die Lebensweise der Hirten dieser Region von Cameros bis vor wenigen Jahrzehnten erfahren können.
-
Umweltinformation
Die reiche, hervorragend erhaltene Fauna und Botanik sowie die Reste des Gletscherreliefs des Iberischen Systems sind die biologischen Markenzeichen dieses Parks, dessen höchste Gipfel über 2.000 Meter hoch sind.
-
Besucherinformation
Der Ausgangspunkt für den Besuch des Parks ist das Dorf Villoslada de Cameros, wo sich das Informationszentrum des Naturparks befindet, am Anfang der Straße LR-333 in Richtung Montenegro.