Laurisilva (Lorbeerwald) auf La Palma, Kanarische Inseln

Naturpark Las Nieves

La Palma

Eines der schönsten Beispiele der Laurisilva-Bestände der Kanaren


Der Naturpark Las Nieves befindet sich in La Palma zwischen den Gemeinden Puntallana, San Andrés y Sauces und Santa Cruz de la Palma.

Der Naturpark Las Nieves umfasst die Berge Los Sauces und Las Nieves im Norden der Insel. Dieser Naturraum ist aufgrund der reichlichen Fließgewässer, die im ganzen Park zahlreiche Wasserfälle bilden, einer der am besten erhaltenen Laurisilva-Wälder der Inselgruppe. Gegenwärtig sind sie Teil des Biosphärenreservats La Palma und grenzen an den Nationalpark Caldera de Taburiente.

Naturpark Las Nieves


Umweltinformationsstelle Los Tilos

Final carretera LP-105, a 4 km desde el Puente de Los Tilos (LP-1)

38720  San Andrés y Sauces, La Palma  (Kanarische Inseln)

Art des Naturraums:Naturpark Fläche:5.094 Hektar E-Mail:info@lapalmabiosfera.es E-Mail:pia.lostilos@gmail.com Tel.:+34 922 415 417 (Reserva de la Biosfera) Tel.:+34 922 451 246 (PIA Los Tilos) Website:Naturpark Las Nieves

La Palma (Kanarische Inseln):

Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Kulturelle Information

    Der Park umfasst das Gebiet der Gemeinde Santa Cruz de la Palma, der Hauptstadt der Insel, deren Altstadt (die zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde) kaum 25 Kilometer vom Umweltinformationszentrum Los Tilos entfernt liegt. 

  • Umweltinformation

    Die Gegend gilt als eines der besten Beispiele für den Lorbeerwald der Kanarischen Inseln und beherbergt bedeutende Kanarische Kiefernwälder - das Wahrzeichen der Insel -, aber auch andere geschützte Pflanzenarten wie den Retamón palmero (Rhabadria palmeraea) und den Cabezón de Las Nieves (Corylus avellanoides var. palmaris). Hier hat die Silberhalstaube eines ihrer Hauptbrutgebiete und im Kiefernwald im Süden leben interessante Arten wie der Sperber, der Zwergadler oder der Mäusebussard.

  • Besucherinformation

    Die Umweltinformationsstelle Los Tilos ist der ideale Ausgangspunkt für alle, die mehr über diese Gegend erfahren möchten. Sie befindet sich im Herzen des Naturparks, am Ende einer kleinen Straße (LP-105) mitten im Wald. Das Fremdenverkehrsbüro in der Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma ist eine weitere gute Anlaufstelle für Informationen.