Landschaft an der Weinstraße Ribera del Guadiana

Weinstraße Ribera del Guadiana

Badajoz

Badajoz

Die Weinstraße Ribera del Guadiana liegt in der Provinz Badajoz in der Region Extremadura und präsentiert die Region und ihre Weintradition anhand von diversen Weintourismus-Aktivitäten. Sie bietet auch die Gelegenheit, die regionale Küche und ihre Produkte mit geschützter Ursprungsbezeichnung wie Jamón Ibérico Dehesa de Extremadura (Ibérico-Schinken), Ternera de Extremadura (Rindfleisch), Torta de la Serena (Käse) und Cordero de Extremadura (Lamm) sowie die Weine der DO Ribera del Guadiana kennen zu lernen. Ein reiches künstlerisches Erbe mit der Silberstraße, archäologischen Fundstätten, Klöstern, Burgen usw. sowie unzählige Naturschätze vervollständigen das Angebot der Weinstraße.

Asociación Ruta del Vino Ribera del Guadiana

Calle Mérida 2

06200 -, Badajoz (Extremadura)

info@rutadelvinoriberadelguadiana.es //www.rutadelvinoriberadelguadiana.es

+34 924666967

ZIELORTE

Weinstädte


Navigieren Sie in der Karte und sehen Sie die Orte der Route ein, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.

Wie sind die Weine?

Die Herkunftsbezeichnung Ribera del Guadiana erzeugt Weißweine, Rotweine und Rosés. Ebenfalls typisch für die Weinstraße Ribera del Guadiana ist die Cavaherstellung, eines ihrer besonderen Merkmale. Der Kontrollrat gestattet ausschließlich der Stadt Almendralejo die Produktion dieser exklusiven Cavas, die zu unendlich vielen Speisen von der Vorspeise bis zum Dessert passen.Bei den Weißen sind besonders die jungen Weine aus der Macabeo und den einheimischen Rebsorten Pardina, Cayetana und Eva de los Santos hervorzuheben. Die Rosés zeichnen sich durch ihre große Frische und ihre fruchtigen Noten aus. Deshalb sind sie besonders im Sommer einfach ideal. Bei der Bereitung der Rotweine spielt die Tempranillo die Hauptrolle, doch auch Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah werden gern verwendet.

Was hat die Gegend zu bieten?

Weingüter zum Entdecken der Welt des Weintourismus der Region und zum Kosten ihrer Weine und Cavas. Das Museum der Weinwissenschaften in Almendralejo. Ein Abschnitt der Silberstraße, der die Region von Norden nach Süden durchzieht und die Orte Medina de las Torres, Puebla de Sancho Pérez, Zafra, Los Santos de Maimona, Villafranca de los Barros, Almendralejo und Torremejía berührt. Das gastronomische Erlebnis einer traditionellen Küche mit diversen geschützten Ursprungsbezeichnungen. Ein Muss sind die berühmten „Migas“, frittierte Brotkrumen. Ebenso empfehlenswert sind Fleischgerichte wie beispielsweise Grillfleisch, Wurstwaren und Schinken sowie das Olivenöl. Viele gastronomische Feste lockern den Jahresverlauf auf, darunter die Weinlesefeste von Villafranca de los Barros und Almendralejo, das Chanfaina-Fest von Fuente de Cantos und La Garbanzá in Zafra. Archäologische Fundstätten und prähistorische Siedlungen. Monumentales historisches Erbe mit besonderer Präsenz von mittelalterlichen Bauwerken und Festungen. Geschützte Naturräume wie die Sierra Grande Hornachos oder die Feuchtgebiete La Albuera und La Parroquia. Die Möglichkeit, zahlreiche Aktivitäten im Zusammenhang mit dem ornithologischen und dem Aktivtourismus wahrzunehmen, darunter Ausritte, Fahrten mit dem Geländewagen, Wandern oder Orientierungsaktivitäten, Angeln, Radfahren usw.

Anreise

Das Gebiet ist mit Madrid und Portugal über die Autovía de la Plata bzw. A- 66 (Nord-Süd) und die A-5 (von Nordosten nach Westen) verbunden.Der Flughafen Badajoz mit täglichen Verbindungen nach Madrid und Barcelona ist nur wenige Kilometer von Badajoz entfernt. Die Orte der Weinstraße Ribera del Guadiana sind Aceuchal, Almendralejo, Fuente del Maestre, Hornachos, La Albuera, Los Santos de Maimona, Puebla de la Reina, Puebla de Sancho Pérez, Santa Marta de los Barros, Ribera del Fresno, Torremejía, Villafranca de los Barros und Zafra.