Schaukasten „Die Entdeckung des Körpers“. Dauerausstellung im Museo del Traje, Madrid

Museen für spanische Mode – Inspiration fürs Shoppen vor Ort

none

„Ich habe die Farbe Rot geliebt, solange ich denken kann. Doch erst nach meiner ersten Reise nach Spanien habe ich sie wirklich entdeckt – und sie hat mich völlig in ihren Bann gezogen“, sagte der berühmte Designer Valentino über den Ursprung seines ikonischen Farbtons. Auch Sie können sich inspirieren lassen, um Ihren Einkäufen in unserem Land glamour zu verleihen, indem Sie spanische Modemuseen besuchen. Kleidungsstücke, Stoffe, Accessoires, Handwerkskunst, Schuhe, Materialien... Sie werden überrascht sein, wie der Stil von damals heute zum Trend wird.

  • Vitrine: Das Café Cantante. Dauerausstellung Museo del Traje

    Modemuseum. CIPE (Madrid)

    Warum es besonders istDie mehr als 1.000 Exponate der Dauerausstellung machen nur 1 Prozent der Sammlungen des Museums aus. Diese einzigartige und unvergleichlich reiche Sammlung macht es zu einem der wichtigsten Museen seiner Art in Europa. In den regelmäßig neu arrangierten Vitrinen treffen historische Kleidungsstücke und Stoffe auf moderne und spektakuläre Designkreationen. Im Mittelpunkt steht die Kollektion spanischer Haute Couture-Kleider, in der alle großen Namen wie Balenciaga, Pedro Rodríguez, Manuel Pertegaz und Elio Berhanyer vertreten sind, um nur einige zu nennen. Nicht zu vergessen ist die große Zahl an Werken von Mariano Fortuny y Madrazo, die das Museum besitzt. Außerdem präsentiert es bedeutende Entwürfe jener Designer, die seit dem späten 20. Jahrhundert die spanische Mode erneuert haben – ergänzt durch eine umfassende Sammlung internationaler Haute Couture und Prêt-à-porter, in der alle großen Marken der zeitgenössischen Mode vertreten sind.Möchten Sie eine kleine Vorschau auf das, was Sie sehen können? Hier finden Sie den Link zur virtuellen Besichtigung.AnreiseEs liegt in der Gegend der Ciudad Universitaria in Madrid. Das Museum ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, entweder mit der U-Bahn (Linien 3 und 6, Haltestellen Moncloa und Ciudad Universitaria) oder mit dem Bus (Linien 46, 82, 83, 132, 133 und G).Bonus: Was man in der Gegend unternehmen kannDas Museum verfügt über einen herrlichen, mehr als 25.000 Quadratmeter großen Garten, in dem Sie spazieren gehen können. In der Nähe können Sie den Templo de Debod im Parque del Oeste besuchen oder den herrlichen Panoramablick vom Aussichtsturm Faro de Moncloa genießen.

  • Designmuseum Hub Barcelona

    Museu del Disseny (Barcelona)

    Warum es besonders istIm Museum in Barcelona finden Sie eine bedeutende Sammlung spanischer Mode. Die Sammlung reicht vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart und umfasst auch Werke zeitgenössischer Designer. Es fehlt nicht an den großen Referenzen des goldenen Zeitalters der spanischen Haute Couture, vertreten durch eine umfangreiche Kollektion von Kleidern von Cristóbal Balenciaga, Pedro Rodríguez, Asunción Bastida, Carmen Mir und Santa Eulalia. Sie zeigt auch das Phänomen prêt-à-porter mit Beispielen von Paco Rabanne, Manuel Pertegaz, Elio Berhanyer, Margarita Nuez, Antonio Miró und Sybilla, neben anderen renommierten Schöpfern. Bei den Accessoires sticht die Hutkollektion von Balenciaga, Pedro Rodríguez und anderen renommierten Firmen aus Barcelona hervor. Darüber hinaus beschäftigt sich das Museum nicht nur mit Kleidung, sondern zeigt auch eine umfangreiche Sammlung von Modefotografien vom frühen 20. Jahrhundert bis heute. AnreiseEs befindet sich im Gebäude des Disseny Hub Barcelona, an der Plaça de les Glòries. Sie ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der U-Bahn-Linie 1 (Haltestelle Glòries), mit dem Bus (Linien 7, 192, X1, H12, V23, N2, N7), mit der Straßenbahn (Linien T4, T5 und T6, Haltestelle Glòries) und mit dem Nahverkehrszug Rodalies (Linien R1, R2, R3, R4, R11 und R12, Haltestellen Arc de Triomf und El Clot-Aragó) zu erreichen.Bonus: Was man in der Gegend unternehmen kannIn der Nähe können Sie zum Aussichtspunkt Torre Glòries hinaufsteigen, um Barcelona aus der Vogelperspektive zu betrachten. Sie können auch den Mercat dels Encants (die Fira del Bellcaire) besuchen: ein Freiluftmarkt, der montags, mittwochs, freitags und samstags geöffnet ist und Mode, Dekoration, Antiquitäten, neue und Vintage-Produkte, originelle Artikel sowie kulinarische Spezialitäten bietet.

  • Ausstellung „Balenciaga. Charakter“ im Museo Cristóbal Balenciaga

    Cristóbal Balenciaga Museum (Getaria, Gipuzkoa)

    Warum es besonders istEs beherbergt die größte Sammlung von Kreationen Cristóbal Balenciagas, des bedeutendsten und einflussreichsten spanischen Modeschöpfers der Haute Couture des 20. Jahrhunderts. Ein Genie, dessen Meisterschaft und innovative Vision ihm die Bewunderung seiner zeitgenössischen Kollegen einbrachte (Christian Dior nannte ihn „den Meister von uns allen“). Balenciaga sah seine Kleidungsstücke als Kunstwerke, und im Museum in seinem Geburtsort Getaria können Besucher sie ebenso entdecken. Sie erfahren, wie er die spanische Tradition neu interpretiert hat, seinen persönlichen und beruflichen Werdegang und seine Bedeutung in der Welt der Mode. Darüber hinaus verfügt das Zentrum über eine Modeschule, die sich an das Fachpublikum richtet, und organisiert im Rahmen seines Lernprogramms Workshops für Erwachsene und Familien.Unter dem Link Spanien durch die Augen Balenciagas auf unserer Website www.spain.info erfahren Sie mehr über den spanischen Designer.AnreiseDas Fischerdorf Getaria liegt 25 Kilometer von Donostia-San Sebastián und etwa 80 Kilometer von Bilbao entfernt. Sie ist mit dem Auto über die Autobahn AP-8 und die Landstraße N-634 sowie mit dem Bus von Donostia aus (Linien UK09, UK10 und UK11) zu erreichen.Bonus: Was man in der Gegend unternehmen kannDas Museo Cristóbal Balenciaga befindet sich in einem Nebengebäude des Palacio Aldamar, der einst als Sommerresidenz der Marquesa de Casa Torres diente, einer der ersten Kundinnen des Modeschöpfers. Ein kurzer Spaziergang genügt, um die Altstadt und den Hafen zu erreichen, von wo aus der Weg zum emblematischen Berg San Antón de Getaria führt.

  • Mercedes-Benz Fashion Week Madrid

    Museum Manuel Piña (Manzanares, Ciudad Real)

    Warum es besonders istDer Designer Manuel Piña ist einer der wichtigsten Namen der spanischen Mode am Ende des 20. Jahrhunderts. Als Ikone der Madrider Movida und Initiator der Pasarela Cibeles (der heutigen Mercedes-Benz Fashion Week) spielte er eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der spanischen Mode und der internationalen Etablierung des Labels Made in Spain. Der aus La Mancha stammende Designer erzielte enorme Erfolge mit seinen Strickwaren und spektakulären Kollektionen, in denen er Tradition und Handwerkskunst mit modernem, avantgardistischem Design verband. In der Provinz Ciudad Real befindet sich in einem Herrenhaus seines Geburtsorts Manzanares eine Höhlenkellerei, die das Museum beherbergt. Dort werden seine beeindruckenden Kostüme ausgestellt und seiner Person wird gehuldigt.AnreiseManzanares ist über das Straßennetz (Autobahnen A-4 und A-43, Straßen N-310 und N-430), mit dem Bus und dem Zug (Verbindung mit Madrid, Barcelona, Andalusien, Extremadura und Valencia) leicht zu erreichen.Bonus: Was man in der Gegend unternehmen kannNeben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sollten Fans von Käse das Manchego-Käsemuseum nicht verpassen. Wenn Sie mehr über das traditionelle Textilhandwerk der Mancha erfahren möchten, lohnt ein Besuch des Museums für Spitzen und Blonda in der malerischen Stadt Almagro, etwa 40 Kilometer entfernt.

  • Innenräume des Automobil- und Modemuseums Málaga

    Andere Museen für Mode und Kleidung zur Inspiration

    In Spanien gibt es weitere Orte, deren Besuch Sie mit Ideen und Kreativität erfüllen wird, um das Beste aus Ihren Einkaufstagen in unserem Land zu machen: - Museo Automovilístico y de la Moda (Málaga): ein Ort, an dem die Kunst klassischer Fahrzeuge auf Haute Couture trifft, mit einer Modekollektion aus Vintage-Kleidungsstücken renommierter Marken und Designer. Die Kostüme und Modelle werden in zwei verschiedenen Ausstellungen gezeigt, die alle sechs Monate wechseln. - Museo de la Seda (Valencia): über mehr als drei Jahrhunderte hinweg zählte die Seidenindustrie und der Seidenhandel zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen Valencias. In vielen Geschäften und Werkstätten der Stadt werden Sie zarte Designs und Produkte aus Seide oder Mode aus handbemalter Seide sehen. In diesem Museum entdecken Sie die Geschichte eines großartigen handwerklichen Erbes, das jedes Jahr in den typischen Kleidern, die die Frauen während der Fallas-Festlichkeiten tragen, zu bewundern ist. - Museo del Calzado (Elda, Alicante): es rühmt sich, die weltweit beste Schuhsammlung zu beherbergen. Die Schuhindustrie der Alicante gilt als führend in der Branche und hat international einen hervorragenden Ruf. In diesem Museum können die Besucher die Handwerkskunst der Schuhmacher, die Geschichte des Schuhwerks und die Entwicklung seines Designs anhand aller Arten von Schuhen mit Originalstücken aus dem 14. Jahrhundert bis heute kennen lernen.

Mehr entdecken zu ...