
Die Leuchtturm-Route durch Galicien mit dem Auto, Motorrad oder Wohnmobil
Die Leuchtturm-Route durch Galicien mit dem Auto, Motorrad oder Wohnmobil
Die Leuchtturm-Route in Galicien ist eine Tour, auf der man einige der Wunder der galicischen Küste in ihrer ganzen Pracht entdecken kann: Sie umfasst 1.175 Kilometer, 44 Leuchttürme und 76 Gemeinden. Genießen Sie das Meer, die Kultur und die Gastronomie. Die Erkundung einer der schönsten Ecken des Landes ist ein einzigartiges Erlebnis. Ob mit Auto, Motorrad oder Wohnmobil – machen Sie mit uns diese acht Roadtrips und lernen Sie Galicien von Leuchtturm zu Leuchtturm kennen.
-
Von Viveiro nach Ribadeo
Die erste Route führt an der Küste von Lugo entlang, zwischen Viveiro und Ribadeo. Der Leuchtturm auf der Pancha-Insel, ein magischer Ort mit exklusiven Unterkünften; der Leuchtturm Punta Atalaia, einer der schönsten städtischen Signaltürme und der Aussichtspunkt von Santa Cruz mit einem unglaublichen Ausblick und einem Erholungsgebiet, wo Sie den Tag verbringen können – Dies sind einige der Anlaufpunkte, die wir Ihnen ans Herz legen möchten. Auf einer Strecke von mehr als 60 Kilometern finden Sie mehrere Wohnwagenplätze und Hotels.
-
Von Cedeira nach Mañón
Die folgende Route durch Galicien beginnt in Cedeira, verläuft über den Pilgerweg Santo André de Teixido, die Gebirgskette A Capelada, das Kap Ortegal und endet schließlich in Mañón. Dabei sollten Sie unbedingt den Leuchtturm von Punta Robaleira, den Leuchtturm von Candieira und den Aussichtspunkt Vixía-Herbeira besuchen, die alle in einer atemberaubenden Naturlandschaft liegen. In der Gegend finden Sie zahlreiche Gelegenheiten, um sich auszuruhen und Kraft für den nächsten Tag zu schöpfen.
-
Von Ferrol nach Cedeira
Kennen Sie das Fischerviertel A Graña in Ferrol? Hier beginnt diese Tour, die zwischen den Gemeinden Mugardos und Cariño bis nach Cedeira führt, wo Sie leicht eine Unterkunft für die Nacht finden. Auf diesem Roadtrip mit dem Auto durch Spanien sollten Sie unbedingt den Leuchtturm von Prior besichtigen, der seit 1853 in Betrieb ist und einen einmaligen Blick auf die Insel Santa Comba bietet. Auch die Leuchttürme von As Fontes und Punta Candieira bieten eine beneidenswerte Aussicht.
-
Von Malpica de Bergantiños nach Fisterra
In Buño, Malpica de Bergantiños, können Sie von dem Aussichtspunkt der Kapelle Santo Adrián den Leuchtturm der Sisargas-Inseln betrachten. Auf dem Weg zum Kap des „Endes der Welt“ (Bedeutung von Fisterra) befindet sich das eigentliche Wahrzeichen von A Costa da Morte: der Leuchtturm von Punta Nariga. Auf dieser Strecke können Sie auch den Leuchtturm von Fisterra am gleichnamigen Kap besuchen, wo Sie den Stellplatz für Wohnmobile der Gemeinde zum Ausruhen nutzen können.
-
Von Carnota nach Porto do Son
Ausgangspunkt dieser Route ist der längste Strand Galiciens. Er beginnt in Cee und endet in Porto do Son, wo Sie mühelos eine Unterkunft finden werden. Auf dem Weg dorthin erwarten Sie Prachtstücke wie der Leuchtturm von Lariño, der 1921 erbaut wurde und der Leuchtturm von Louro, der einen wunderschönen Panoramablick auf die Flussmündung Ría de Muros y Noia bietet. Wir beenden die Entdeckungsreise durch einen Teil der Geschichte Galiciens mit dem Aussichtspunkt von A Atalaia und der mittelalterlichen Brücke des Flusses Sieira.
-
Von Corrubedo (Ribeira) nach O Grove
Diese alternative Route zur Erkundung Galiciens anhand seiner Signaltürme zur Orientierung auf See beginnt in Ribeira. Die Tour führt durch den Naturpark Corrubedo, A Pobra do Caramiñal und Cambados, bis Sie nach O Grove (Sanxenxo) gelangen, um dort zu übernachten. Unterwegs gibt es viele Sehenswürdigkeiten, wie diese beiden geschichtsträchtigen Leuchttürme: der Leuchtturm von Corrubedo und der an der Punta Cabalo, die 1854 bzw. 1852 erbaut wurden.
-
Von den Cíes-Inseln erleuchtet
Wir verlassen Cangas de Morrazo, das Fischerdorf par excellence, und bewundern den Blick von den Siedlungüberresten der Castrokultur und dem Aussichtspunkt O Facho auf die Cíes-Inseln. Anschließend fahren Sie die Küste entlang, bis Sie den Leuchtturm des Kaps Home von beeindruckender Schönheit erreichen. Zum Abschluss erwartet uns in der Gemeinde Aldán die Skulptur Cruceiro de Hío, die zum ethnografischen Erbe Galiciens gehört. In der Gemeinde gibt es einen Campingplatz, den Sie nutzen können.
-
Hafen von Vigo, Cangas oder Baiona
In Vigo, Cangas oder Baiona fahren Sie mit einem Boot zu den Cíes-Inseln, die zu Recht zu den meistbesuchten Orten Spaniens zählen. Der Leuchtturm des Monte do Faro ist der älteste der Inseln; der Leuchtturm von O Peito signalisiert die Einfahrt in die Mündung von Vigo und der Leuchtturm von A Porta bietet einen herrlichen Blick auf die Insel San Martiño. Dies sind nur einige der Orte, deren Besuch wir Ihnen wärmstens empfehlen. Zum Schluss empfehlen wir Ihnen, zum Ausgangspunkt zurückzukehren und sich etwas Ruhe zu gönnen und so Ihren Roadtrip durch Spanien zur Erkundung der Leuchttürme von Galicien zu beenden.