Mountainbikefahrer

MTB - Spanien mit dem Geländefahrrad

none

Spanien ist ein guter Ort, um die Natur mit dem Mountainbike zu erkunden. Das Netz der MTB-Zentren (Geländefahrrad) wird immer dichter und erleichtert es den Fans dieser Sportart, eine Vielzahl unglaublicher Landschaften bequem zu entdecken. Kommen Sie und radeln Sie Hunderte von Kilometern allein, mit Ihren Freunden oder mit Ihrer Familie.

WARUM SPANIEN

Dank des guten Klimas in Spanien kann man praktisch das ganze Jahr über Mountainbiking betreiben.Es gibt dafür sehr unterschiedliche Landschaften, von Küstenregionen bis hin zu Hochgebirgsgegenden. Viele Strecken verlaufen durch Naturschutzgebiete. Wussten Sie, dass Spanien weltweit das Land mit den meisten Biosphärenreservaten ist und 16 Nationalparks besitzt?Neben großen MTB-Touren (Reisen über mehrere Tage) gibt es auch ein Netz mit immer mehr MTB-Zentren, die Sie über spezifischere Touren beraten. Die vorgeschlagenen Routen umgehen in der Regel Abschnitte mit motorisiertem Verkehr, asphaltierten Straßen und Gegenverkehr.Viele der Mountainbike-Zentren in Spanien organisieren Ausflüge, Touren und Kurse.

Radfahrer in der Natur

Spanien verfügt über ein breites Angebot an Unterkünften (Hotels, Wohnungen, Campingplätze, Landhäuser...) mit unterschiedlichen Preisen. Es gibt sogar so genannte „Bikefriendly-Hotels“, die besonders häufig auf der Insel Mallorca, den Kanarischen Inseln und im Bereich der Pyrenäen anzutreffen sind. Sie bieten Leistungen wie Videoüberwachung für Fahrräder, Waschplatz, kostenlose Routen-Downloads für GPS, Massagen, spezielle Menüs für Sportler, MTB-Verleih und organisierte Rundtouren.Die spanische Radsporttradition hat dazu geführt, dass unser Land sogar einen international anerkannten Wettbewerb ausrichtet: die „Vuelta a España“ (Spanienrundfahrt). Sie können sich dazu entschließen, einige Etappen mit Ihrem Mountainbike zurückzulegen.

Spanienrundfahrt

WAS IST EIN MTB-ZENTRUM?

Es handelt sich um einen Platz unter freiem Himmel, der für Mountainbiker und für die sichere Ausübung des Mountainbike-Sports bestimmt ist. Vom Mountainbike-Zentrum aus gibt es zahlreiche Routen (die über breite Wege oder weniger befahrene Pfade führen können). Sie weisen in der Regel folgende Merkmale auf:Ein Willkommenspunkt, an dem Sie touristische Informationen finden.Ein Parkplatz, Duschen, Waschplätze, Reparaturmöglichkeiten und Fahrradverleih (falls Sie kein eigenes Fahrrad mitbringen).Technische Informationen zu jeder Strecke, Klassifizierung der Strecken nach Schwierigkeitsgraden und grafisches Material mit Kartographie.

Familie mit dem MTB über den Wolken, Teneriffa

BESCHILDERUNG

In den Bergen gibt es einige Orte mit einer weltweit anerkannten Beschilderung (vor allem im Baskenland). Allerdings hat jede Zone ihre eigene Beschilderung eingeführt.Zum Schutz der Naturgebiete wurde bei vielen Strecken auf eine statische Beschilderung verzichtet.

GEBIETE

Unter den MTB-Routen stechen die Gran Travesía-Routen hervor, einzigartige Routen von mehr als 100 Kilometern Länge, die einen großen natürlichen Wert haben oder durch einen einzigartigen Raum führen.Einige von ihnen sind sehr berühmt:TransAndalus: Eine rund 2.000 Kilometer lange Mountainbike-Route rund um Andalusien.Die Trans-Pyrenäen: Überquerung der Pyrenäen.Kanarische Inseln: Lavafelder auf Inseln vulkanischen Ursprungs.In Bezug auf die MTB-Zentren ist vor allem das umfangreiche Angebot in Katalonien hervorzuheben.

Radfahrer auf der Silberstraße in Asturien

BIKE PARKS

Wenn Sie Mountainbiken lieben und gerne von atemberaubenden Landschaften umgeben sind, werden Sie sicher an Bike Parks interessiert sein. Dabei handelt es sich um Mountainbike-Strecken unterschiedlicher Formate, in der Regel Downhill-Strecken, mit künstlichen und natürlichen Hindernissen. Sie sind vor allem in einigen Skigebieten wie beispielsweise in La Molina, Manzaneda, La Pinilla oder Sierra Nevada Andere befinden sich in der Umgebung von Naturgebieten wie La Fenasosa. Dort kann man Fahrräder und Zubehör mieten.

MOUNTAINBIKE-ZENTREN UND GEBIRGSPÄSSE

Auf der Website Unter Rutas ciclistas por España (www.spainbybike.es)finden Sie Informationen über die wichtigsten Mountainbike-Zentren und die bedeutendsten Bergpässe Spaniens. Außerdem finden Sie eine interaktive Karte mit den Strecken, Etappen und Hauptrouten in den verschiedenen Regionen des Landes sowie nützliche Informationen für die Planung (Profil und Art der Strecke, Entfernung, Steigung, Schwierigkeitsgrad, Abschnitte, Sehenswürdigkeiten, Strecken zum Herunterladen, usw.). 

Mountainbikefahrer

Tipps und Empfehlungen

TIPPS

- Nehmen Sie ein GPS oder eine Karte und einen Kompass mit. Tragen Sie immer einen Helm und geeignete Fahrradkleidung. Weitere wichtige Elemente sind Sonnenbrillen und transparente Schutzbrillen, Werkzeugsets und ein kleiner Erste-Hilfe-Kasten, wenn Sie lange Touren vorhaben.- Bei Nacht und in Tunneln sollten Sie immer reflektierende Kleidung tragen.- Vorder- und Rücklichter müssen auf 50 Meter sichtbar sein.- Berücksichtigen Sie die Wettervorhersage, bevor Sie Ihre Reise antreten. Wenn Sie in die Berge fahren, informieren Sie eine Person Ihres Vertrauens über Ihre Pläne.- Wählen Sie eine Route, die Ihren körperlichen Fähigkeiten entspricht.- In Spanien ist es Radfahrern generell verboten, auf Autobahnen und Schnellstraßen zu fahren. Ab einem Alter von 14 Jahren darf jedoch der Seitenstreifen der Schnellstraßen befahren werden, wenn dies nicht durch ein Verkehrszeichen ausdrücklich untersagt ist.- Wenn Sie mit dem Flugzeug nach Spanien kommen und Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, muss es ordnungsgemäß verpackt sein. Einige Fluggesellschaften berechnen für Fahrräder einen Aufpreis. Dasselbe gilt für die Langstrecken-Busunternehmen. Berücksichtigen Sie dies vor dem Kauf des Tickets.- Für Mountainbiker wird der Abschluss einer Kranken-, Sach- und Haftpflichtversicherung empfohlen. Vor der Anreise können Sie in Ihrem Land einem Verband beitreten und den im Verbandsbeitrag enthaltenen Versicherungsschutz auf Spanien ausweiten oder gegebenenfalls eine Reiseversicherung abschließen, die eine Kranken- und eine Haftpflichtversicherung umfasst.- Bitte beachten Sie, dass das Campen in nicht dafür ausgewiesenen Bereichen nicht immer erlaubt ist.- Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen Radsportverbänden in den einzelnen Regionen. Besuchen Sie auch die Website des Königlichen Radsportverbands Spaniens.- Auf vielen der offiziellen Tourismus-Websites der einzelnen Regionen Spaniens und auf spezialisierten MTB-Websites können Sie die Routen herunterladen. Viele Mountainbike-Zentren haben eine eigene Website.- Es gibt Organisationen und Unternehmen, die geführte Mountainbiketouren organisieren. Viele kümmern sich sogar um die Buchung der Unterkunft, den Transport von Gepäck, die Bereitstellung von Willkommens-Produkten, Kartenmaterial und Tracks auf GPS sowie um benutzerdefinierte Zeitnahme.- Da sich die Empfehlungen und Vorschriften ändern können, sollten Sie sich vor der Abreise immer mit den genauen Bedingungen vertraut machen.