
Im Lauf des 20. Jahrhunderts vollzog sich die Verwandlung eines rauen bewaldeten Hügelgeländes vor den Toren von Barcelona in eine riesige Parkanlage mit 250 Hektar Fläche, übersät mit Messepavillons (einige davon so außergewöhnlich wie der von Mies van der Rohe), Palästen wie dem Palacio Nacional, Bauwerken wie dem der Stiftung Miró oder Infrastrukturen und Bauten wie dem Olympischen Ring, einer Hinterlassenschaft der Olympiade 1992. Eingebettet in diesen schönen Rahmen liegen Gärten mit eigener Physiognomie und Stil wie die Laribal-Gärten, La Font del Gat, La Rosaleda oder die Amargós-Gärten, in denen sich die Arbeit von so bekannten Architekten, Landschaftsarchitekten und Gärtnern wie J.C.N. Forestier, Nicolás María Rubió i Tudurí und in jüngster Zeit auch Ricardo Bofill oder Santiago Calatrava zum Ausdruck kommt.
Park Montjuic
Pg Migdia, 147
08038 Barcelona (Katalonien)
Activa JS
Besichtigungen in der Nähe