Travel Safe
Tipps, um sicher zu reisen
Mythen, Legenden und Wissenswertes über die Monumente in Spanien. Möchten Sie spielen? #SpainQuiz
Trauen Sie sich, Ihr Wissen über Spanien unter Beweis zu stellen?
Wir werden Ihnen einige Fragen stellen, und je nach Anzahl richtiger Antworten können Sie die Gold-, Silber- oder Bronzemedaille gewinnen. Ihr Ergebnis können Sie dann auch mit Ihren Freunden teilen.

Richtig! Der Wagen wird von einem Löwen und einer Löwin gezogen, die die mythologischen Figuren Hippomenes und Atalante darstellen. Der Legende nach brüstete sich Atalante mit ihrer unübertrefflichen Geschwindigkeit und gab eines Tages bekannt, dass sie nur denjenigen heiraten würde, der sie in einem Wettrennen besiegen könne. Mit Aphrodites Hilfe und goldenen Äpfeln gelang es Hippomenes, Atalante zu besiegen und ihr Herz für sich zu gewinnen. Doch eines Tages wurde Zeus auf das Paar wütend und verwandelte es in zwei Löwen, die dazu verdammt waren, auf immer und ewig den Wagen der Göttin Kybele zu ziehen.

Richtig! Der Patio de los Leones (Löwenhof) verdankt seinen Namen dem berühmten Springbrunnen, der in seiner Mitte steht. Er ist einer der schönsten Orte der Alhambra.

Richtig! Der Tradition nach muss jeder Student, der die Prüfungen leicht bestehen möchte, zuvor den in der Fassade verborgenen Frosch finden. Das ist kein Witz! Den Frosch gibt es wirklich. Ach, und die Figur des Astronauten gibt es auch, allerdings an der Kathedrale.



Richtig! Im Inneren der Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada in La Rioja wurde Mitte des 15. Jh. als Gedenken an ein Wunder, das angeblich auf dem Jakobsweg geschah, ein Hühnerstall errichtet, in dem ein Hahn und eine Henne leben. Die Legende besagt, dass ein deutsches Ehepaar mit seinem Sohn auf ihrer Pilgerreise nach Santiago de Compostela zum Übernachten in einem Gasthaus in Santo Domingo einkehrte. Die Tochter des Wirts verliebte sich in den Jüngling; doch da er ihre Liebe nicht erwiderte, versteckte sie einen Silberkelch in seinem Gepäck. Der Jüngling wurde des Diebstahls angeklagt und zum Tod durch Erhängen verurteilt. Doch bevor die Eltern den Richtplatz verließen, bemerkten sie, dass ihr Sohn noch am Leben war. Er sprach zu ihnen: „Der Heilige Santo Domingo de la Calzada hat mich vor dem tödlichen Strick gerettet. Berichtet über dieses Wunder.“ Die Eltern erzählten das Ereignis dem Amtsmann. Dieser glaubte ihnen jedoch nicht und meinte ironisch, der Jüngling sei bestimmt genau so lebendig wie die Brathühnchen, die er gleich verspeisen würde. Und da erwachten die Vögel wieder zum Leben. Daher der Spruch: „In Santo Domingo de la Calzada neben dem Strang das gebratene Hähnchen sang“



Richtig! Bevor dieses beeindruckende Gebäude 1990 zu einem der wichtigsten Museen Spaniens umgebaut wurde (hier ist zum Beispiel das berühmte Gemälde Guernica von Picasso zu sehen), hatte es eine ganz andere Funktion. Der im 16. Jh. errichtete Bau war nämlich bis 1965 ein Krankenhaus.

Richtig! Auf der Plaza de España drehte George Lucas eine Szene für Star Wars: Episode II: Angriff der Klonkrieger.

Richtig! Die berühmteste Comicfigur des Zeichners Quino sitzt auf einer Bank vor einem Teich im Park Campo de San Francisco de Oviedo. Die Statue des berühmte Filmregisseurs steht auf der Calle Milicias Nacionales. Bei seinem Aufenthalt in dieser Stadt in Asturien bemerkte Woody Allen: „Oviedo ist eine wunderbare, exotische, hübsche, saubere, angenehme und ruhige Fußgängerstadt - als würde sie nicht zu dieser Welt gehören. Oviedo ist eine Märchenstadt.“
Danke, dass Sie Ihr Wissen über Spanien unter Beweis stellen!
Sie haben
Danke, dass Sie Ihr Wissen über Spanien unter Beweis stellen!
Sie haben
Sie haben die Bronzemedaille verdient.
Danke, dass Sie Ihr Wissen über Spanien unter Beweis stellen!
Sie haben
Sie haben die Silbermedaille verdient.
Danke, dass Sie Ihr Wissen über Spanien unter Beweis stellen!
Sie haben
Sie haben die Goldmedaille verdient.