Travel Safe
Tipps, um sicher zu reisen Aktuelle Nachrichten
Mythologie, Legenden und Anekdoten zu den Monumenten Spaniens. Spielen Sie? #SpanienQuiz
Trauen Sie sich, Ihre Kenntnisse über Spanien unter Beweis zu stellen?
Wir stellen Ihnen eine Reihe von Fragen und je nach Treffern erhalten Sie eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Sie können das Ergebnis auch mit Ihren Freunden teilen.

Richtig! Die Tiere der Kybele sind eigentlich ein Löwe und eine Löwin, die die mythologischen Figuren Hippomenes und Atalanta darstellen. In der Mythologie heißt es, Atalanta sei von ihrer unübertroffenen Schnelligkeit so überzeugt gewesen, dass sie eines Tages verkündete, ihr Mann sei der Einzige, der es schaffen würde, sie in einem Wettrennen zu schlagen. Es scheint, dass Hippomenes es geschafft hat, Atalanta mit Hilfe von Aphrodite und einem Trick mit goldenen Äpfeln zu besiegen und ihre Liebe gewinnen. Doch später zog das Paar den Zorn von Zeus auf sich, der sie in Löwen verwandelte, die dazu verdammt waren, den Streitwagen der Göttin für immer zu ziehen.

Richtig! Der Löwenhof hat seinen Namen dem berühmten Brunnen in der Mitte zu verdanken. Einer der schönsten Orte bei einer Besichtigung der Alhambra.

Richtig! Der Überlieferung nach müssen Studierende, wenn sie die Prüfungen problemlos bestehen wollen, zunächst einen an der Fassade der Universitätversteckten Frosch finden. Das ist kein Scherz. Er ist wirklich dort. Übrigens: Die Figur des Astronauten gibt es auch, aber interessanterweise befindet sich diese an der Kathedrale.




Richtig! Die Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada in La Rioja beherbergt einen Mitte des 15. Jahrhunderts erbauten Hühnerstall mit einem lebenden Hahn und einer Henne darin. Damit wird an ein Wunder erinnert, das sich auf dem Jakobsweg ereignet haben soll. Es wird erzählt, dass ein deutsches Ehepaar mit ihrem Sohn nach Santiago de Compostela pilgerte und in Santo Domingo Halt machte, um in einem Gasthaus zu übernachten. Die Tochter des Wirts verliebte sich in den jungen Mann, doch da er ihre Liebe nicht erwiderte, rächte sie sich, indem sie einen silbernen Becher in seinem Gepäck versteckte. Der Junge wurde des Diebstahls beschuldigt und zum Tod am Galgen verurteilt. Vor der Weiterreise bemerkten die Eltern jedoch, dass ihr Sohn noch lebte, und er sagte zu ihnen: „Der gesegnete Heilige Domingo de la Calzada hat mein Leben vor dem tödlichen Seil bewahrt ... erzählet von diesem Wunder.“ Die Eltern gingen zum Magistrat, um ihm den Vorfall zu erzählen. Doch dieser glaubte ihnen nicht und antwortete ironisch, der junge Mann sei so lebendig wie der gebratene Hahn und die Henne, die er gleich essen würde. Plötzlich erwachten die Vögel wieder zum Leben. Daher stammt das Sprichwort: „Santo Domingo de la Calzada, wo die Henne nach dem Braten krähte“.
Richtig! Dieses unglaubliche Gebäude hatte, bevor es 1990 als eines der bedeutendsten Museen Spaniens eröffnet wurde (das Reina Sofía beherbergt beispielsweise das berühmte Gemälde Guernica von Picasso), bereits eine ganz andere Geschichte erlebt. Tatsächlich wurde es im 16. Jahrhundert gegründet und bis 1965 als Krankenhaus betrieben.

Richtig! Die Plaza de España in Sevilla ist einer der Schauplätze, die George Lucas für die Dreharbeiten zu Episode 2 von „Star Wars: Angriff der Klonkrieger“ auswählte.

Richtig! Sie finden Mafalda, die berühmteste Figur des Karikaturisten Quino, sitzend auf einer Bank im Campo de San Francisco in Oviedo, mit Blick auf den Teich gerichtet. Und die Statue des berühmten Filmregisseurs finden Sie in der Calle Milicias Nacionales. Während seines Aufenthalts in dieser asturischen Stadt sagte Allen: „Oviedo ist eine köstliche, exotische, schöne, saubere, angenehme, ruhige und verkehrsberuhigte Stadt; es ist, als ob sie nicht zu dieser Welt gehörte, als ob sie nicht existierte ... Oviedo ist wie ein Märchen.“
Danke, dass Sie Ihr Wissen über Spanien unter Beweis stellen!
Sie haben
Danke, dass Sie Ihr Wissen über Spanien unter Beweis stellen!
Sie haben
Sie haben die Bronzemedaille verdient.

Danke, dass Sie Ihr Wissen über Spanien unter Beweis stellen!
Sie haben
Sie haben die Silbermedaille verdient.

Danke, dass Sie Ihr Wissen über Spanien unter Beweis stellen!
Sie haben
Sie haben die Goldmedaille verdient.
