Panoramablick auf A Coruña

A Coruña feiert Picasso: Zurück zum Ursprung eines Genies

A Coruña

Nur wenige wissen, dass Pablo Ruiz Picasso, einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts, eine sehr wichtige Phase seines Lebens in der galizischen Stadt A Coruñaverbrachte. Er lebte dort im Alter von 9 bis 13 Jahren und begann dort auch mit dem Zeichnen.Wenn Sie die schöne nordspanische Stadt besuchen möchten und sich für Picasso interessieren, dann eignet sich das Jahr 2023 hervorragend hierfür. Sie können sich selbst die Orte ansehen, die direkt verknüpft sind mit dieser entscheidenden Lebensphase des Künstlers, etwa das Wohnhaus seiner Familie. Und wegen der Feierlichkeiten zu seinem 50. Todestag können Sie zudem an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die eigens zu diesem Anlass organisiert wurden.Entdecken Sie die Ursprünge dieses Genies.

Wie lebte Picasso in A Coruña?

Mit neun Jahren zog Pablo Ruiz Picasso 1891 mit seiner Familie nach A Coruña, weil sein Vater dort an der Kunsthochschule lehrte. An dieser Schule perfektionierte Picasso sein außergewöhnliches Talent als Zeichner. In A Coruña unternahm er auch seine ersten Schritte als Maler und dort fand seine erste Ausstellung statt. In persönlicher Hinsicht entdeckte er dort auch die Liebe und erlebte den Tod seiner kleinen Schwester. Dieses Ereignis prägte den Rest seines Lebens.

Die Schule Eusebio da Guarda in A Coruña, die Picasso besuchte

Aktivitäten das ganze Jahr über

Weil A Coruña die Kindheit und Jugend von Picasso entscheidend prägte, wollte die Stadt mit dabei sein bei den großen Veranstaltungen zu dem Künstler, die in den kommenden Monaten organisiert werden. Notieren Sie in Ihrem Terminkalender einen Besuch im Kunstmuseum (Museo de Bellas Artes). Ab dem 24. März 2023 findet dort die Ausstellung „Picasso blanco en el recuerdo azul“ (Der weiße Picasso in der blauen Erinnerung) statt. Dank der Zusammenarbeit verschiedener Museen sind dort etwa hundert Ausstellungsstücke zu sehen, die sich auf die galicischen Spuren des Malers begeben. Die Ausstellung ist die zentrale Veranstaltung eines umfangreichen Kulturprogramms mit Konferenzen internationaler Picasso-Experten, Vorführungen von Dokumentarfilmen, Musikveranstaltungen, Führungen und Malworkshops. 

Das Kunstmuseum (Museo de Bellas Artes) in A Coruña von innen

Orte der Stadt, die mit seinem persönlichen Leben verknüpft sind

Nutzen Sie Ihren Besuch der Stadt, um sich auf die Spuren des Künstlers zu begeben. Für einen ersten Kontakt mit Picasso in A Coruña sollte man auf jeden Fall das Picasso-Museumshaus (Casa Museo Picasso)besuchen. Im zweiten Stock dieses Gebäudes befindet sich die Wohnung, in der Picasso mit seiner Familie lebte. Bei einem Besuch dort hat man das Gefühl, einzutauchen in die Atmosphäre einer typischen Stadtwohnung am Ende des 19. Jahrhunderts. In der Wohnung sind Originalmöbel und -gegenstände zu sehen, Kopien des Werks von Picasso aus seiner Zeit in A Coruña sowie ein Originalstich des Künstlers. Im ersten Stock des Gebäudes soll 2023 zudem ein Besucherzentrum eingerichtet werden mit Material zu dem Maler. Gehen Sie von hier aus zu Fuß zur Plaza de Pontevedra. Dort befindet sich die Sekundarschule Eusebio de Guarda. Picasso wurde hier im Alter von zehn Jahren angemeldet und besuchte die Kunsthochschule. In der Kunstgewerbeschule bewahrt man die hervorragenden Zeugnisse des Malers auf.

Picasso-Museumshaus (Casa Museo Picasso) in A Coruña
Pinsel in der Casa Picasso in A Coruña

Weitere interessante Orte? 1895 fand die erste Ausstellung von Picasso in einem damaligen Möbelgeschäft unter der Adresse Rúa Real 20statt. Schon diese erste Ausstellung erhielt hervorragende Pressekritiken. Danach organisierte er in derselben Straße eine zweite Ausstellung, in der er das Bild „Der Mann mit Mütze“ präsentierte, das heute im Picasso-Museum in Paris aufbewahrt wird.Und es gibt noch mehr Orte, die mit Picasso in Verbindung stehen, etwa das Theater Rosalía de Castro. Picasso besuchte hier Theateraufführungen und malte Sittenbilder wie „Das Lotterielos“ und „Ein Herr grüßt eine Dame“. Und natürlich der Friedhof Santo Amaro, einer der schönsten historischen Friedhöfe in Spanien, der zur Europäischen Rute der Friedhofskultur gehört. Hier wurde die kleine Schwester des Malers begraben.

Hafen von A Coruña, im Hintergrund das Theater Rosalía de Castro

Zwei Wahrzeichen von A Coruña aus Picasso-Perspektive

A Coruña hat zwei besonders schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten, die auch den Maler einst verzauberten. Zum einen der berühmte Strand von Riazor, wo Picasso als Kind gerne spielte. Wenn Sie am Meer stehen, dann stellen Sie sich vor, wie der Künstler dort die Farben des Atlantiks malte und die Handwerksberufe der Seeleute auf die Leinwand brachte. Ein schönes Erlebnis.

Strand von Riazor, A Coruña

Und der Herkulesturm, zweifellos der berühmteste Ort der Stadt. Es handelt sich um den ältesten, noch in Betrieb befindlichen Leuchtturm der Welt und daher zählt er zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von dort aus hat man eine einmalige Aussicht, die auch Picasso gefiel. Der Herkulesturm - oder der „Karamellturm“, wie ihn sein Vater nannte - ist sogar in zahlreichen seiner Zeichnungen und Ölgemälden zu sehen.Nachdem Picasso aus A Coruña fortgegangen war, sagte er viele Jahre später: „In dieser Stadt wurden meine Sinne geweckt. Und weder die Zeit noch die Entfernung können dies ausradieren“.  Möchten Sie die Stadt in diesem besonderen Jahr selbst entdecken?

Herkules-Turm in A Coruña
Mehr entdecken zu ...