Travel Safe
Tipps, um sicher zu reisen Aktuelle Nachrichten
Naturpark Hayedo de Tejera Negra

Spuren vergangener Zeiten
Die Buchen von Tejera Negra stammen aus längst vergangenen Zeiten, als das Klima kühler und feuchter als heute war. Heute stehen die Bäume im Schutz von schattigen Tälern und von Nordhängen mit Nebel, Wind und Schnee, die nur selten von Sonnenstrahlen erfasst werden.
Der Naturpark Hayedo de Tejera Negra liegt im Nordwesten der Provinz Guadalajara im Gemeindebezirk Cantalojas. Er ist von den Flüssen Lillas und Zarzas begrenzt. Das Mikroklima des Parks hat neben der abgeschiedenen Lage die Erhaltung jenes Buchenwaldes erlaubt, von dem der Park auch den Namen hat. Abgesehen von diesen Buchen gedeihen noch andere geschützte Pflanzen wie Eiben, Stechpalmen, Birken, Waldeichen, Haselstauden und Kiefern. Das Unterholz setzt sich aus mit Heidekraut bewachsenen Orten, Zistenfeldern und Besenginster zusammen. Für die Fauna des Parks Hayedo de Tejera Negra sind Tagraubvögel charakteristisch: Steinadler, Milane und Habichte. Zahlreich vertreten sind auch Rehböcke, Füchse, Wildkatzen, Steinmarder, Dachse, Wiesel, Wildschweine und Nachtraubvögel wie Waldkauze, Waldohreulen und Kauze.
Naturpark Hayedo de Tejera Negra
Cantalojas, Guadalajara (Kastilien-La Mancha)
Guadalajara (Kastilien-La Mancha):
Cantalojas.
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
Die Rindermesse von Cantalojas war einst ein wichtiges soziokulturelles Ereignis und zog Viehzüchter aus Soria, Segovia und sogar Burgos und Santander an.
-
Umweltinformation
Das Charakteristikum dieses Parks am nordwestlichen Rand der Provinz Guadalajara ist ein außergewöhnlicher Buchenwald, einer der am südlichsten gelegenen Europas.
-
Besucherinformation
Ein Besuch des Parks beginnt am Besucherzentrum, das rund einen Kilometer von der Ortschaft Cantalojas entfernt liegt.