
Stadt der Künste und der Wissenschaften
Die Stadt Valencia ist Sitz eines der europaweit größten Wissenschafts- und Kulturkomplexe. Er besteht aus Staunen erregenden Bauten wie dem Hemisfèric und dem Oceanogràfic, avantgardistische Architektur, die von den renommierten Architekten Santiago Calatrava und Félix Candela geschaffen wurden.
Die Stadt der Künste und der Wissenschaften von Valencia erstreckt sich über fast zwei Kilometer im trockenen Flussbett des Turia. Sie umfasst sechs große Elemente: Das Hemisfèric (IMAX-Kino mit digitalen Projektionen), das Umbracle (ein schöner Aussichtspunkt mit Gartenanlage), das Naturwissenschaftliche Museum Príncipe Felipe (mit vielen interaktiven Lernmöglichkeiten), das Oceanogràfic (das größte Aquarium Europas mit über 500 Meerestieren), das Palau de les Arts Reina Sofía (mit Opernprogramm) und das Ágora (ein Multifunktionsraum für Konzerte und unterschiedliche Aktivitäten). Die verschiedenen Zentren dieses Komplexes veranstalten Vorträge, Ausstellungen, Projektionen, Führungen und Workshops im Zusammenhang mit den Naturwissenschaften, der Technologie, der Natur und der Kunst, alles mit Blick auf die Förderung des Wissensdrangs und der Lernfreude der unterschiedlichen Besuchergruppen.
Stadt der Künste und der Wissenschaften
Av. Professor López Piñero (Historiador de la Medicina), 7
46013 Valencia, Valencia-València (Autonome Gemeinschaft Valencia)
Activa JS