Kultur | Zafra Kloster von Santa Clara (Zafra) Das Kloster Santa Clara in Zafra ist Sitz des gleichnamigen Museums über die Geschichte der Stadt und die Klarissen, die es seit seiner Gründung bewohnen.
Kultur | Segovia Kloster Santa Cruz la Real Das heutige Bauwerk wurde von den Katholischen Königen errichtet. Es besteht aus den Klosterräumen, der Kirche und der Höhle, in der der Heilige Domingo Buße tat.
Kultur | Sevilla Kloster Santa Paula Es ist noch heute ein Kloster, dessen Nonnen typische Süßspeisen der Region an Besucher verkaufen.
Kultur | Ávila Kloster Santa Teresa Das 1636 eingeweihte Kloster nimmt die Stelle des Geburtshauses der hl. Teresa von Ávila ein und wurde von Fray Alonso de San José entworfen.
Kultur | Santiago de Compostela Kloster Santo Domingo in Bonaval Das Kloster wurde im 13. Jahrhundert gegründet, wenn der heute zu sehende Bau auch aus späteren Jahrhundert stammt.
Kultur | Tui Kloster Santo Domingo (Tui) Ein Musterbeispiel für diese Art religiöser Bauten, die die Bettelorden - in diesem Fall die Franziskanermönche - in den Städten und Dörfern Galiciens errichteten.
Kultur | Alcalá de Henares Freilichtkomödienhof (Alcalá de Henares) Der Freilichtkomödienhof von Alcalá de Henares ist einer der ältesten seiner Art in Spanien. Einige Architekturelemente geben Hinweise auf seine jahrhundertelange Verwendung als öffentliches Theater.
Kultur | Almagro Freilichtkomödienhof (Almagro) Das einzige Theater, das noch heute seine ursprüngliche Struktur aus dem 17. Jahrhundert bewahrt.
Kultur | Rionansa Höhle El Soplao El Soplao liegt im westlichen Teil von Kantabrien im Bezirk Saja-Nansa. Gegenwärtig sind etwa 20 Kilometer natürliche Höhlengänge dokumentiert, zu denen knapp 30 Kilometer Bergwerksstollen kommen.
Kultur | Rincón de la Victoria Höhle El Tesoro Es handelt sich um eine der wenigen Höhlen, wo die Vermischung von Süßwasser und Salzwasser aus dem nahen Mittelmeer ein spektakuläres Labyrinth unterirdischer Gänge hervorgebracht hat.
Kultur | Píñar Höhle Las Ventanas Die seit dem Jungpaläolithikum bis heute von Menschen genutzte Höhle wurde zum Naturdenkmal und zum Gut von Kulturellem Interesse erklärt und ist ein gutes Beispiel dafür, wie Höhlen touristisch erschlossen werden können.
Kultur | Haría Höhle Los Verdes Hier ist das Treiben des Vulkans für die spektakulären Felsformationen verantwortlich.
Kultur | Icod de los Vinos Höhle El Viento Der Besucher bekommt einen guten Einblick in die Rolle der bei Vulkanausbrüchen entstehenden Lavaströme und kann die kapriziösen Formen bewundern, die diese im Innern der Erde bilden.