Panoramablick auf Grazalema in Cádiz (Andalusien)

Grazalema

Cádiz

Im höchsten und bergigsten Gemeindegebiet der Provinz Cádiz gelegen, das auch das regenreichste Gebiet auf der Iberischen Halbinsel ist. Das gesamte Territorium gehört zum Naturpark Sierra de Grazalema und ist deshalb heute aufgrund der wundervollen Natur seiner Umgebung ein wahrer Touristenmagnet. Der historische Ortskern wurde unter Denkmalschutz gestellt.

Besonders ist auf den Ortskern mit seinen Gässchen, kleinen Plätzen, verborgenen Fleckchen und spektakulären Aussichtspunkten auf den Gebirgszug hinzuweisen. Aufgrund seines guten Erhaltungs- und Pflegezustands wurde der Ort mit dem „Nationalen Tourismuspreis für die Verschönerung und Verbesserung der Dörfer Spaniens“ ausgezeichnet. Es handelt sich um eines der schönsten Beispiele der sog. „Weißen Dörfer“ Andalusiens. Abgesehen von der Silhouette der für diese Gegend Andalusiens typischen weiß gekalkten Häuser, besitzt Grazalema weitere Reize. Dazu zählen sein breites Fremdenverkehrsangebot im Zusammenhang mit dem ländlichen und Naturtourismus, das traditionelle Kunsthandwerk – es gibt sogar ein Museum für Textiles Kunsthandwerk – sowie Bauwerke wie die Kirche Nuestra Señora de la Aurora (18. Jahrhundert) und die Gemeindekirche Encarnación (17. bis 19. Jahrhundert).