
Eine maurische Burg, gotische und im Mudéjar-Stil gehaltene Häuser und eine Moschee, die älter ist, als die Moschee von Córdoba, bilden die Altstadt von Almonaster la Real.
Das Städtchen, dessen historischer Stadtkern zum Kulturgut erklärt wurde, ist im Zentrum des Naturparks Sierra de Aracena y Picos de Aroche gelegen, einem der bedeutendsten Naturschutzgebiete Andalusiens, das den gesamten nördlichen Teil der Provinz Huelva einnimmt. Es erstreckt sich zu Füßen einer im 16. Jahrhundert errichteten Burg, die später zum Kulturgut erklärt wurde, und der Kirche und Moschee Nuestra Señora de la Concepción. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört auch die Wallfahrtskapelle Santa Eulalia de Mérida, die im 15. Jahrhundert über einem romanischen Tempel erbaut wurde und aufgrund ihrer herrlichen Fresken, die verschiedene Szenen des Apostels Jakob darstellen, zum Nationalgut erklärt wurde. Auch die Pfarrkirche San Martín, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert im Gotik-Mudéjar-Stil errichtet wurde und ein manuelinisches Portal aufweist, verdient besondere Erwähnung.