
Der Kaktusgarten befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch, in dem Vulkanasche abgebaut wurde, die beim Kaktusfeigenanbau dazu diente, die Feuchtigkeit zu bewahren, die vom Boden während der Nacht gespeichert wird. Der Künstler César Manrique hat es verstanden, diesen nach Schließung des Steinbruchs ungenutzten Raum in eine Terrassenlandschaft zu verwandeln, auf der mehr als 1400 genau klassifizierte Kakteenarten wachsen. Die Anlage, die die unverwechselbare Prägung des Künstlers trägt, umfasst auch eine Windmühle, in der früher Mais gemahlen wurde und die heute didaktischen Zwecken dient.
Kaktusgarten
Carretera General del Norte
35544 Guatiza, Teguise, Lanzarote (Kanarische Inseln)
Activa JS
Ideen zur Anregung