1881
Málaga
Die Stadt, die ihn als Künstler seit seiner Geburt beeinflusst hat.
1891
A Coruña
Die Stadt, die ihn mit seinen ersten Werken als Künstler erwachen sah.
1895
Barcelona
Die Stadt, in der er den größten Teil seiner akademischen Ausbildung verbrachte.
1936
Madrid
Die Stadt seiner Jugend. Dort fand er Inspiration im Prado-Museum.
Städte

Die Stadt, in der das Universalgenie geboren wurde. Er kehrte zwar nach dem Bürgerkrieg nicht mehr zurück, aber die Stadt blieb ihm wegen ihres hellen Lichts und des milden Klimas stets in Erinnerung. Erinnerungen an seine Kindheit in Málaga sind ein wiederkehrendes Thema in seinem Werk.

Von seinem 5. bis 9. Lebensjahr lebte Picasso in der galicischen Stadt. Dies war eine wichtige Zeit, denn er begann, an der Hochschule für Bildende Künste zu studieren und seine ersten Werke zu signieren.

Eine Stadt, die ihn künstlerisch und architektonisch beeinflusst hat, insbesondere der Modernismus Gaudís. Er arbeitete auch mit hervorragenden zeitgenössischen Künstlern zusammen, die seine Kunst prägten, wie Ramón Casas, Santiago Rusiñol und Carles Casagemas.

In der Hauptstadt schlich sich Picasso als Jugendlicher von der Akademie der Schönen Künste fort, um sich von den großen Meistern, die im Prado-Museum lebten, wie El Greco, inspirieren zu lassen. Das Museum war immer ein Bezugspunkt für ihn und er wurde schließlich dessen ehrenamtlicher Direktor.