Triumpfbogen in Medinacelli, Soria (Kastilien-León)

Medinaceli

Soria

Der historische Stadtkern wurde unter Denkmalschutz gestellt. Im Städtchen selbst und in der Umgebung stößt der Besucher auf die Spuren der Römer, Araber und Christen.

Zu den vielen Besucherattraktionen gehören insbesondere der römische Torbogen aus dem 2. und 3. Jahrhundert, der einzige mit drei Arkaden, der in Spanien noch erhalten ist, sowie die Stiftskirche im spätgotischen Stil, die im 16. Jahrhundert auf der romanischen Kirche Santa María la Mayor errichtet wurde und in deren Inneren besonders auf die romanische Krypta, die Holzfigur des Christus von Medinaceli aus dem 16. Jahrhundert sowie die Orgel aus dem 18. Jahrhundert hinzuweisen ist, und zudem auch das Kloster Santa Isabel, das 1528 von den Klarissen gegründet wurde. Unter den zivilen Gebäuden ist besonders auf den prächtigen Palast der Herzöge von Medinaceli aus dem 17. Jahrhundert hinzuweisen, der im 18. Jahrhundert umgebaut wurde und in dem römische Mosaike zu sehen sind, sowie im Norden auf eine frühere arabische Burg. Die genaue Stelle ist zwar nicht bekannt, aber es heißt, dass Almanzor, der mächtige und gefürchtete Herrscher im maurischen Spanien, nach seiner Niederlage in Calatañazor hier in dieser Gegend beerdigt wurde.  

Das sollten Sie nicht versäumen

Sehenswertes


Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Das sollten Sie nicht versäumen

Sehenswertes


Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken.