
Naturpark Montgrí, Medes-Inseln und Bajo Ter

Einzigartig aufgrund seiner ökologischen und landschaftlichen Vielfalt
An der Costa Brava zwischen Alt und Baix Empordà gelegen, erwartet Sie die natürlichste Essenz der mediterranen Region von Katalonien. Der Park lädt zu Entdeckungstouren ein, bei denen sowohl die atemberaubenden Landschaften an Land als auch die faszinierende Unterwasserwelt der Medes-Inseln erkundet werden können.
Erkunden Sie dieses Naturjuwel, das sich zwischen hoch aufragenden Bergen, goldenen Stränden und dem Fluss Ter erstreckt. Die Vielfalt der Landschaften bietet eine einzigartige Kulisse von unermesslicher Schönheit. Die Kaps, Klippen, Buchten, Inseln, Bögen und Höhlen, die die Küste dieses Parks prägen, bilden ein faszinierendes, historisch geprägtes Relief und zählen zu den besten Reservaten für die Meeresflora und -fauna des westlichen Mittelmeers. Der kleine Archipel der Medes-Inseln, bestehend aus sieben Inseln, weist beeindruckende Steilküsten auf, die bis zu 50 Meter ins Meer abfallen. Hier können Sie zahlreiche Vogelarten wie die Heringsmöwe, den Kormoran, den Wanderfalken und den Königssegler beobachten. Unterwasserhöhlen und -tunnel beherbergen einen artenreichen Meeresboden mit Korallengemeinschaften, roten Gorgonien und roten Korallen. Auch Fische wie Zackenbarsch, Milanesische Makrele, Meerbrasse und Roter Thunfisch tummeln sich hier. Auf dem Festland verbergen sich hinter der 10 km langen Küste mit ihren fast 100 m hohen Klippen wunderschöne Buchten, natürliche Strände und ausgedehnte Dünen, die von gefährdeten Arten von großem Interesse wie dem Kentischen Regenpfeifer bewohnt werden.
Naturpark Montgrí, Medes-Inseln und Bajo Ter
Girona (Katalonien)
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
Der alte Leuchtturm der Inseln, der 1868 in Betrieb genommen wurde und einst als spiritueller und militärischer Zufluchtsort für Piraten diente, ist heute ein geschütztes und modernisiertes Wahrzeichen. Im Museum des Mittelmeers in Torroella de Montgrí werden Führungen und verschiedene Abendveranstaltungen angeboten. Das Sardellen- und Salzmuseum von L'Escala bietet Ausstellungen über die traditionelle Fischerei und interessante kulturelle Routen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Museums von Empúries und der Ruinen von Ullastret.
-
Umweltinformation
Es umfasst ökologisch wertvolle Gebiete, in denen Vogelliebhaber verschiedene Beobachtungsstationen nutzen können, um typische Arten der Feuchtgebiete und Sandstrände der Küste zu beobachten. Dieses Gebiet bietet auch die Möglichkeit, Wildtiere wie Reptilien und Amphibien in Bereichen wie der Lagune zu beobachten, die im Rahmen des Projekts Life Emyste in der Nähe des Bergs La Fonollera renaturiert wurde. Es ist ein wahres Vergnügen, an Unterwasserwanderungen teilzunehmen, begleitet von einem Führer, der die verschiedenen Arten und Lebensräume der Inseln erklärt.
-
Besucherinformation
Es gibt viele Routen zu Land, zu Wasser und auf dem Fahrrad, die eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten ermöglichen, wie zum Beispiel: Tauchen auf den Medes-Inseln; Segeln, Windsurfen, Kitesurfen und Bootsverleih im Hafen von L'Estartit; Wandern und Fahrradtouren.Das Interpretations- und Dokumentationszentrum Can Quintana ist untergebracht im Museo del Mediterráneo: c/ Ullà, 27-31 - 17257 Torroella de Montgrí (Girona).