El Priorat, Tarragona

Naturpark Serra de Montsant

Tarragona

Ein Gebiet mit reichem Natur- und Kulturerbe und zahlreichen Einsiedeleien


Es liegt in der Provinz Tarragona im Landkreis El Priorat und zeichnet sich durch das schroffe Gelände mit Steilhängen, Schluchten und Klüften aus, die scheinbar unzugänglich sind.

Montsant präsentiert sich als „Insel der Biodiversität“, umgeben von 11 Dörfern, die zur Region El Priorat gehören. Die höchsten Berge befinden sich im Major-Gebirge: Der höchste Punkt ist der Roca Corbatera (1.163 m), gefolgt vom Piló dels Senyalets (1.109 m) und dem Cogulla (1.063 m).Montsant ist seit Jahrhunderten ein Zufluchtsort der Spiritualität, wovon die zahlreichen Einsiedeleien zeugen, die hier zu finden sind. Ein Beispiel ist die Einsiedelei San Bartomeu aus dem 12. Jahrhundert, die in der spektakulären Schlucht von Fraguerau liegt. Die Überreste des Kartäuserklosters von Scala Dei, der ersten Gründung auf der Iberischen Halbinsel, befinden sich ebenfalls an den Grenzen des Naturparks.Außerdem ist die vielfältige Flora und die typische Fauna hervorzuheben. In der Serra de Montsant stehen zwei der vier Bäume in Priorat, die zu Monumentalbäumen erklärt wurden: die Eibe der Höhle und der Holunder von Fontalba.Es ist auch ein idealer Ort für Aktivtourismus wie wandern, klettern und Klettersteige.AkkreditierungenDer Naturpark Montsant erhielt 2019 von der Regionalregierung als erstes Gebiet in Katalonien die doppelte Zertifizierung als Lichtschutz- und Lärmschutzgebiet.Im Jahr 2021 erhielten der Naturpark Montsant und die Gemeinden in seinem Einflussbereich die Auszeichnung „Starlight Tourist Destination“.

CETS-Naturräume

Naturpark Serra de Montsant


Tarragona  (Katalonien)

Art des Naturraums:Naturpark Fläche:9.242 Hektar E-Mail:oit@priorat.cat Tel.:+34 977 827 310 Website:Naturpark Serra de Montsant
Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Kulturelle Information

    Neben den Einsiedeleien gibt es ein interessantes ländliches architektonisches Erbe mit Bauernhäusern und traditionellen Bauten in Trockensteinbauweise.

  • Umweltinformation

    Aufgrund der Höhe seiner Gipfel, seiner Ausrichtung und seiner komplexen Orographie verfügt der Naturpark Serra de Montsant über eine große biologische Vielfalt mit mehr als 1.280 Arten. Bei den Säugetieren findet man die Große Hufeisennase, Wildkatzen, Fischotter und eine Population von etwa 200 Wildziegen. Auch Raubvögel wie Habichtsadler, Wanderfalke, Turmfalke, Steinadler, Uhu, Habicht und Waldohreule sind hier zu Hause.Dieser Park war 2019 der erste in Katalonien, der von der Regionalregierung die doppelte Zertifizierung als Lichtschutz- und Lärmschutzgebiet erhielt.Im Jahr 2021 erhielten der Naturpark Montsant und die Gemeinden in seinem Einflussbereich die Auszeichnung „Starlight Tourist Destination“.

  • Besucherinformation

    Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es gibt auch Routen, um den Park mit dem Mountainbike zu erkunden. Die Abenteuerlustigen können den Klettersteig mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (K3) begehen. Der Park verfügt auch über verschiedene Freizeit- und Ruhezonen sowie Picknickplätze.Weitere Informationen erhalten Sie im Zentrum des Naturparks Montsant oder in den Fremdenverkehrsbüros und Informationsstellen der Region Priorat.- Informationsstelle Naturpark Serra de Montsant: Plaça de la Bassa, 1. 43361 La Morera de Montsant.