
Eine Reise zu den Wurzeln von Joan Miró in Mont-roig del Camp
Seit 2013 fördert diese Organisation das Bauernhaus, das für einen der einflussreichsten und vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts ein Ort der Inspiration, des Wissens und der Reflexion war.
Zusammen mit der Stiftung Joan Miró in Barcelona, dem Bezugspunkt seiner künstlerischen Schaffensperiode, und der Stiftung Miró Mallorca bildet sie das sogenannte Miró-Dreieck. Dies sind drei wesentliche Landschaften, die es uns ermöglichen, sein Werk zu verstehen und zu vertiefen: Von seinen Anfängen auf dem Bauernhof in Mont-roig del Camp in der Provinz Tarragona bis zu seinem Rückzug in das lang ersehnte Atelier auf den Balearen. Als Maler, Bildhauer, Graveur und Keramiker spiegelt Joan Miró in seinen Werken seinen tiefen Respekt vor der Erde und der Natur wider. Bei allen Aktivitäten, die in diesem Raum geplant sind, spielt Nachhaltigkeit daher eine wichtige Rolle. Weinverkostungen, theatralische Führungen und originelle Escape Rooms sind nur einige davon. Die Essenz dieses Anwesens und sein sentimentaler Wert für den Autor sind in seinem Gemälde La Masía (1921/1922) dargestellt, das in der National Gallery of Art in Washington ausgestellt ist.
Stiftung Mas Miró
Finca Mas Miró, s/n
43300 Mont-Roig del Camp, Tarragona (Katalonien)
Activa JS