Sevilla am Abend

Durch Andalusien in 7 Tagen

andalusien-auto

Tour durch den Süden Spaniens


Planen Sie für den nächsten Urlaub eine Reise durch Südspanien? Sind Sie sich über die beste Route nicht ganz sicher? Andalusien ist das zweitgrößte Gebiet Spaniens und erstreckt sich von Osten nach Westen über rund 600 Kilometer. Deshalb empfehlen wir Ihnen, mindestens eine Woche einzuplanen, wenn Sie die berühmtesten Städte kennen lernen möchten.Freuen Sie sich auf zauberhafte weiße Dörfer, Paläste im maurischen Baustil sowie auf die Kathedralen und Burgen, entdecken Sie Schauplätze aus „Game of Thrones“ und „Star Wars“, erleben Sie die Leidenschaft für den Flamenco, probieren Sie die Tapas und Weine wie den Sherry und lernen Sie Menschen mit einer Lebensfreude kennen, wie es sie anderswo nicht gibt. Wir empfehlen Ihnen, ein Auto zu mieten, um unabhängig zu sein. Es erwartet Sie eine spannende Woche!

Tag 1: Málaga

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Reise in Málaga, im Herzen der Costa del Sol, mit zahlreichen internationalen Flugverbindungen, zu beginnen.

Vormittag in der AltstadtNach einem guten Frühstück auf dem Plaza de la Constitución könnte Ihre erste Station die Heilige Kirche, Kathedrale und Basilika La Encarnación sein, die aufgrund ihres unvollendeten Südturms „La Manquita“ („die Einarmige“) genannt wird. Bei einer der Besichtigungen im Angebot haben Sie Zugang zu den Dächern, um die ganze Stadt von oben zu betrachten. DasRömisches Theater und dieAlcazabasind ebenfalls einen Besuch wert.Hier oben werden Sie auch die Gibralfaro-Burg entdecken, die Sie mit der Buslinie 35 ab der Haltestelle Alameda Principal erreichen können. Dort befindet sich zudem einer der besten Aussichtspunkte der Stadt mit Panoramablick bis zur Küste.Ein Nachmittag im Museum und Shopping in der Calle LariosZum Mittagessen können Sie Ensaladilla, iberischen Flamenquín, Pringá usw. in einem der typischen Restaurants der Stadt wie El Pimpi probieren. Am Nachmittag können Sie eines der Museen der Stadt besuchen, wie das Carmen Thyssen oder das Picasso-Museum. Wussten Sie, dass der berühmte Maler in dieser Stadt geboren wurde? In der Tat können auch sein Geburtshaus und andere Orte aus seinem Leben besichtigt werden.Wenn Sie Lust auf Shopping haben, bummeln Sie am besten über die berühmte Calle Larios, wo es vor Geschäften und Menschen wimmelt. Sonnenuntergang am HafenAm Abend können Sie bei schönem Wetter am Playa de La Malagueta baden. Falls das Wetter nicht mitmacht, bietet sich ein Spaziergang durch den Palmengarten „El Palmeral de las Sorpresas“ bis zur Flaniermeile „Muelle Uno“ (Kai Eins) am Hafen an. Hier befindet sich der bunte Kubus des Centre Pompidou und zu Fuß erreichen Sie La Farola, einen alten Leuchtturm, der 1816 fertiggestellt wurde. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants runden den Tag ab. Von dort aus sind die beeindruckendsten Sonnenuntergänge der Stadt zu sehen.

Tag 2: Ronda

Am besten nehmen Sie sich in Málaga einen Leihwagen, um Ihre Reise fortzusetzen. Anderthalb Stunden entfernt liegt Ronda, einer der faszinierendsten und meistfotografierten Orte in Andalusien.

Blick von einer 98 Meter hohen BrückeDer kürzeste Weg nach Ronda führt von Norden über die Landstraßen A-357 und A-367. Man kann aber auch einen etwas längeren Weg von Süden nehmen und in Marbella, anhalten, das für seine Strände, Yachthäfen, Luxusboutiquen und Spitzenrestaurants wie das von Chefkoch Dani García bekannt ist. .In Ronda müssen Sie unbedingt die Brücke „Puente Nuevo“besichtigen, die zwischen 1751 und 1793 in 98 Metern Höhe über einer imposanten Schlucht des Tajos errichtet wurde. Was gibt es in Ronda noch zu sehen? Die Stierkampfarena (eine der ältesten Spaniens), die Alameda del Tajo (eine hübsche Promenade mit einem großen Aussichtspunkt), die Gärten des Palasts des Maurenkönigs, die Arabischen Bäder … Eine Tapas-Tour durch die Bars in Ronda ist übrigens immer ein Vergnügen.Ausflugsvorschlag für den Abend Die Atmosphäre, die in Ronda entsteht, wenn die Straßen schwach beleuchtet sind, ist sehr romantisch. Wenn Sie jedoch den Nachmittag nutzen möchten, um einen anderen Ort zu besuchen, sollten Sie eines der typischen weißen Dörfer (Pueblos Blancos) in Cádiz aufsuchen. Setenil de las Bodegas etwa ist nur eine halbe Autostunde entfernt und wird Sie überraschen, denn die Häuser sind in den Berg hineingebaut, wobei der vom Fluss ausgewaschene Fels genutzt wurde. Ein sehr fotogener Ort!Noch ein interessantes weißes Dorf? Arcos de la Frontera, knapp über eine Stunde von Ronda entfernt. Das auf einem Felsen liegende Dorf hat mit seinen weißen Häusern, den engen Gassen und beeindruckenden Aussichtspunkten begeistert jeden Besucher. Die reine Essenz Andalusiens

Ronda (Málaga) in der Abenddämmerung

Königliche Andalusische HofreitschuleHaben Sie schon einmal ein reinrassiges spanisches Pferd aus der Nähe gesehen? Diese Schule veranstaltet thematische Besichtigungen, um dem Training der Pferde mit ihren Reitern sowie der Show „Wie die andalusischen Pferde tanzen“ beizuwohnen, einem echten Pferdeballett, bei dem die Reiter zudem die typische Tracht aus dem 18. Jahrhundert tragen. Ein weiterer Grund für die Berühmtheit von Jerez ist der Wein und der Brandy derRuta del Vino y el Brandyalso nutzen Sie die Tatsache, dass Sie dort sind, um eine Verkostung in einer der Weinkellereien zu machen.Abend in CádizWenn Sie noch nicht zu müde sind, lohnt sich ein Ausflug in die Stadt Cádiz, die nur eine halbe Autostunde entfernt liegt. Hier kommen Sie an den Atlantik, sodass Sie bei gutem Wetter baden können. Andernfalls lohnt es sich, durch Cádiz zu spazieren, die als älteste Stadt des Abendlandes gilt. Sie werden das Viertel La Viña, das Viertel Pópulo (das älteste der Stadt), die Kathedrale... lieben. Und natürlich empfehlen wir Ihnen ein Stück frittierten Fisch in der Sonne am Strand von La Caleta zu essen, der auch der perfekte Ort ist, um einen dieser unvergesslichen Sonnenuntergänge zu erleben. Das Licht in Cádiz hat etwas Magisches.

Pferdemesse in Jerez

Tag 4 Sevilla

Heute ist eines der Highlights dieser Tour an der Reihe. die Hauptstadt Andalusiens, besitzt mehrere zum Weltkulturerbe erklärte Bauwerke und einen Charme, der sie zu einer der schönsten Städte Spaniens macht. Sevilla ist von Cádiz aus in anderthalb Stunden zu erreichen. Wir raten Ihnen, der Stadt mindestens zwei Tage Ihrer Tour zu widmen.

Kathedrale, Giralda und Königlicher AlkazarDer perfekte Ort, um in den Tag zu starten, ist der Plaza del Triunfo mit Hier steht die imposante Kathedrale, eine der größten christlichen Kirchen der Welt, in der sich auch das Grab von Christoph Kolumbus befindet. Der Turm Giraldaist ein Blickfang, denn mit fast 100 Metern Höhe war er einst der höchste Turm der Welt. Sie werden sich freuen, zu wissen, dass der Aufstieg auf dieses bekannteste Symbol Sevillas möglich ist.Gegenüber befindet sich der Real Alcázar, eine Reihe von Palästen, in denen Könige aus verschiedenen Epochen residierten, mit Gärten, die einem Traum entsprungen zu sein scheinen und in denen man nicht möchte, dass die Zeit vergeht... Wenn Sie ein Fan von „Game of Thrones“ sind, werden Sie sich freuen, dass Sie sich im Palast des Königreichs Dorne befinden.Stadtteil Santa Cruz und Plaza de EspañaZur Essenszeit bietet sich der Stadtteil Santa Cruz wie kein anderer an, um das Wesen der Stadt zu spüren und sich zu stärken. Enge Gassen, Plätze zum Rasten, Bars mit typischen Tapas wie Gazpacho, Papas aliñás (Kartoffelsalat), Menudo sevillano (aus Kaldaunen und Spitzbein), Huevos a la flamenca (Eiergericht), Adobo …Am Nachmittag empfehlen wir einen Besuch der Plaza de España in Sevilla. Die Plaza de España wurde für die Iberoamerikanische Ausstellung 1929 erbaut und ist für viele der schönste Platz, den sie je gesehen haben. Wussten Sie, dass hier eine Szene aus „Star Wars“ gedreht wurde? Gleich nebenan befindet sich der María-Luisa-Park. Wie wäre es, ihn in einer Pferdekutsche zu erkunden? Über die Brücke nach Triana zum AbendessenAn den Ufern des Guadalquivir finden Sie ein weiteres sevillanisches Symbol: der Torre del Oro,der noch schöner ist, wenn er beleuchtet ist. An der Uferpromenade „Muelle de Nueva York“ können Sie zur Appetitanregung einen Cocktail trinken. Und in 15 Minuten zu Fuß erreichen Sie die Brücke „Puente de Triana“. Auf der anderen Seite der Brücke erwartet Sie ein Stadtteil Sevillas mit viel Charakter und eigener Identität: Triana. Ein guter Ort, um den Tag bei einem Abendessen auf einer Terrasse mit Ausblick ausklingen zu lassen. Wenn Sie in der Stimmung sind, können Sie auch in verschiedenen Lokalen bis nach Mitternacht Tapas essen. Übrigens: Falls Sie tagsüber in Triana sind, nutzen Sie die Gelegenheit, um in einem der Keramikläden ein Souvenir zu erwerben. Hier finden Sie u. a. die Kacheln im Mudéjar-Stil, die überall in Sevilla zu sehen sind.Eine andere Option ist, vor dem Ausflug nach Triana den Sonnenuntergang von den „Pilzen von Sevilla“ aus zu betrachten. Dieses Projekt des Architekten Jürgen Mayer ist eine Art erhöhter Platz und die größte Holzstruktur der Welt. Von hier aus lässt sich ein Panoramablick auf die ganze Stadt genießen. Hierbei lernen Sie auch das moderne Sevilla kennen. Anschließend können Sie immer noch zur Tradition zurückkehren und eine nächtliche Flamenco-Show besuchen.

Luftaufnahme der „Setas“ in Sevilla

Tag 5: Córdoba

140 Kilometer von Sevilla nach Córdoba ist eine weitere sehenswerte Stadt in Andalusien mit Bauwerken wie der Mezquita-Kathedrale.

In einem „Wald“ aus SäulenEin guter Tag in Córdoba beginnt mit einem Besuch der Römischen Brücke und einer Führung durch das Innere der Moschee-Kathedrale von Córdoba, einem der wichtigsten Bauwerke des islamischen Abendlandes. Durch ihre Hunderte von Säulen und zweifarbigen Arkaden zu gehen und in den bezaubernden Orangenhof hinauszutreten ist ein einmaliges Erlebnis. Es handelt sich um eines der beeindruckendsten Kunstwerke der Geschichte. Darüber hinaus können Sie auch an der Nachtbesichtigung teilnehmen, die unter dem Titel “El Alma de Córdoba” (Die Seele von Córdoba) angeboten wird. Von hier aus kann man einen Spaziergang zumAlcázar de los Reyes Cristianos mit seinen weitläufigen Gärten unternehmen, in denen man dem Plätschern der Springbrunnen lauschen kann und die man auch nachts besuchen kann, wenn die Vorstellung „Magische Nächte im Alcázar“ stattfindet.Essen können Sie am besten in einer der Tavernen der Stadt, um lokale Spezialitäten wie Salmorejo, Flamenquín oder Ochsenschwanz zu kosten. Auf dem Tendillas-Platz oder dem Plaza de la Corredera finden Sie zahlreiche Optionen.Abend im Judenviertel und BlumenmeerNun steht ein gemächlicher Spaziergang durch das Judenviertel und die Erkundung der Synagoge, des Museums „Casa de Sefarad“ oder des Plaza Tiberíades auf dem Programm. Und natürlich dürfen Sie Córdoba nicht verlassen, ohne die berühmten Innenhöfe voller Blumentöpfe zu bewundern und in Düften und Farben zu schwelgen. Die beste Zeit für einen Besuch ist im Mai, wenn dasFestival de los Patiosstattfindet, aber eigentlich kann man sie das ganze Jahr über besichtigen.Córdoba bei NachtUm den Tag entspannt ausklingen zu lassen, können Sie eines der berühmten arabischen Bäder der Stadt besuchen. Und bei Einbruch der Nacht steht die Reitshow „Passion und Charme der Andalusischen Pferde“ auf dem Programm, die in den Königlichen Stallungen Caballerizas Reales de Córdoba präsentiert wird.

Römische Brücke und Innenansicht der Kathedrale von Córdoba

Tag 6: Die Alhambra in Granada

Zuletzt empfehlen wir Granada, etwa 200 Kilometer von Córdoba entfernt. Da sich hier eines der schönsten Bauwerke der Welt befindet - die andalusische Palaststadt Alhambra in Alhambra - und wir möchten, dass Sie sich dafür Zeit nehmen, schlagen wir Ihnen vor, zwei Tage in der Stadt zu verbringen.

Die Alhambra entdeckenDa für die Besichtigung dieses Monuments großer Andrang herrscht, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig Ihre Eintrittskarten zu reservieren. Für diesen Komplex aus Palästen und Gärten, dass zu seiner Zeit als Symbol der Macht der Dynastie der Nasriden galt, sollten Sie mindestens einen halben Tag einplanen. Es gibt viel zu sehen und einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Palaststadt sind: Der Palast Karls V., der Patio de los Leones mit seinem emblematischen Brunnen, der Patio de Comares, die Sala de Dos Hermanas oder der Peinador de la Reina.Generalife und GärtenMit der allgemeinen Eintrittskarte für die Alhambra können Sie auch den Palacio del Generalife, der den maurischen Königen als Ruhestätte diente, und seine wunderschönen Gärten besichtigen.. Ein Spaziergang durch diese Gärten ist ein Vergnügen für alle fünf Sinne.Es werden auch verschiedene Optionen für die Besichtigung bei Nacht mit besonderer Beleuchtung angeboten.Entspannter AbendNach einem intensiven Tag können Sie in aller Ruhe im Viertel El Realejo etwas trinken oder in eine arabische Teestube rund um die Calderería Nueva einkehren. Oder wie wäre es mit einem Besuch in einem Hammam mit Wasserbecken in unterschiedlichen Temperaturen und Massage? Diese neuen Einrichtungen wurden auf den ursprünglichen Standorten errichtet. Bestimmt sehnt sich Ihr Körper inzwischen danach ...

Ansicht der Alhambra in Granada

Tag 7: Die Stadt Granada

Auch wenn eine Besichtigung der Alhambra immer zutiefst beeindruckt, hat Granada noch viel mehr zu bieten. Wir empfehlen Ihnen darum, noch einen Reisetag für die Stadt einzuplanen.

Ein Spaziergang durch die AltstadtDie Altstadt von Granada ist wunderschön, und um sich selbst davon zu überzeugen, können Sie Ihren Rundgang an der Kathedrale und der Königlichen Kapelle beginnen, in der die Katholischen Könige begraben sind. Weiter geht es über den Platz „Plaza Nueva“ und auf dem hübschen „Paseo de los Tristes“, der Promenade der Traurigen (wegen der Nähe zum Friedhof), die parallel zum Darro-Fluss verläuft.Was das leibliche Wohl betrifft, haben Sie Glück, denn in Thema Tapas ist Granada eine der besten Städte Spaniens und es stehen Ihnen jede Menge Bars zur Auswahl. Sonnenuntergang im Viertel AlbaicínEin Spaziergang durch die engen Gassen und typischen Häuser des -Viertels durch die engen Gassen und typischen Häuser des Albaicín zeigt, warum er zusammen mit der Alhambra und dem Generalife zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Außerdem gelangen Sie hier zu San Nicolás, einem der schönsten Aussichtspunkte Spaniens. Sich hier hinzusetzen, um in der Ferne die Alhambra und die Gipfel der Sierra Nevada zu betrachten und den Gitarrenklängen der Straßenkünstler zu lauschen, ist ein magischer Moment. Abendessen und Flamenco-Show in SacromonteDas vielleicht erstaunlichste Stadtviertel ist Sacromonte mit seinen eigentümlichen Höhlenhäusern. Die Kultur und Lebensweise dieses Viertels, das so eng mit der Kunst des Kunst des Flamencoverbunden ist, kann man am besten bei einer Flamenco-Show in den typischen Zambras, Höhlen, die als Bühne dienen, kennen lernen. Das ist zweifellos das i-Tüpfelchen einer total andalusisch geprägten Reise.

Carrera del Darro, Granada

Tipps und Empfehlungen

  • Um ganz entspannt zu reisen, raten wir Ihnen, für eine Tour durch Andalusien zwei Wochen einzuplanen.
  • Wenn Sie Ihre Tour erweitern möchten, gibt es noch viele weitere Orte in Andalusien, die Ihnen gefallen werden, wie die Alkazaba von Almería und das Kap Gata-Níjar in Almería, die Welterbestädte Úbeda und Baeza in Jaén, der Doñana-Nationalpark in Huelva (auch Sevilla und Cádiz), Itálica in Santiponce (Sevilla), Medina Azahara in Córdoba oder der Wanderweg Caminito del Rey in Málaga.
  • Mehrere andalusische Städte sind mit Madrid und Barcelona sowie untereinander über den Hochgeschwindigkeitszug AVE verbunden. Auch das Ticket Renfe Spain Pass kann Ihnen durchaus nützlich sein.
  • Wenn Sie kein Auto mieten möchten, ist eine Fahrt mit dem Zug Al Ándalus, einem wahren Palast auf Schienen, eine gute Möglichkeit, diesen Teil Spaniens kennen zu lernen.
  • Selbst in Großstädten wie Córdoba oder Sevilla können alle wichtigen Orte leicht zu Fuß erreicht werden, vor allem in der Altstadt.
  • Obwohl man diese Reise im Prinzip das ganze Jahr unternehmen kann, können in Andalusien im Sommer die Temperaturen recht hoch sein, sodass sich der Frühling wahrscheinlich als angenehmer erweist.
  • Vor allem im Sommer empfehlen wir Ihnen, Ihre Unterkünfte, Touren und Eintrittskarten für besonders bekannte Sehenswürdigkeiten rechtzeitig zu reservieren.
  • Posten Sie Ihre Reise mit dem Hashtag #AndaluciaRoadTrip und erzählen Sie uns von Ihren Erlebnissen!