Vom Europarat zum Weltkulturerbe und zur Europäischen Kulturroute erklärt, zieht der Jakobsweg Wanderer aus der ganzen Welt an. Es ist eine beeindruckende Route, die zum Nachdenken einlädt. Sie werden auf der verantwortungsvollen Seite des Lebens wandeln. Und Sie werden jeden Augenblick genießen, wie nur selten im Leben.Es ist kein Zufall, dass jedes Jahr Tausende und Abertausende von Wanderern beschließen, auf seinen Wegen zu wandern. Indem sie die spanische Halbinsel durchqueren. Gleichzeitig verbinden und abschalten.Man sagt, es gibt so viele Wege wie Pilger: vom klassischen Französischen Weg, dem grünen Nordweg, dem magischen Silberweg, dem endlosen Englischen Weg bis hin zum ältesten, dem erstaunlichen Primitiven Weg. Mehr als 50 Routen greifen ineinander, um den gleichen Ort zu erreichen: die meisterhafte Kathedrale von Santiago, ein glänzendes Juwel romanischer Kunst.
