Travel Safe
Tipps, um sicher zu reisen Aktuelle Nachrichten![Zanele Muholi. Links: Bester I, Mayotte. 2015. Mit freundlicher Genehmigung von Zanele Muholi und Stevenson, Cape Town/Johannesburg/Amsterdam und Yancey Richardson, New York. Rechts: Skye Chirape, Amsterdam. Aus der Serie Faces and Phases („Gesichter und Phasen“) [2006 - heute]. 2016 Zanele Muholi. Links: Bester I, Mayotte. 2015. Mit freundlicher Genehmigung von Zanele Muholi und Stevenson, Cape Town/Johannesburg/Amsterdam und Yancey Richardson, New York. Rechts: Skye Chirape, Amsterdam. Aus der Serie Faces and Phases („Gesichter und Phasen“) [2006 - heute]. 2016](/export/sites/segtur/.content/imagenes/cabeceras-grandes/eventos-fiestas/comunidad-valenciana/zanele-muholi.jpg_604889389.jpg)
Mit fast 260 Fotografien ist es die bisher größte Ausstellung über die Karriere von Zanele Muholi, deren/dessen Werke zu Themen wie Rasse, Geschlecht und Sexualität schon in der ganzen Welt ausgestellt wurden.
Zanele Muholi, Künstler*in und visuelle Aktivist*in (Südafrika, 1972) definiert sich selbst als nicht-binär. Seit mehr als zwanzig Jahren dokumentiert Muholi das Leben der schwarzen, lesbischen, schwulen, transsexuellen, queeren und intersexuellen Gemeinschaften in Südafrika. In dieser von der Tate Modern produzierten Ausstellung sind einige von Muholis grundlegenden Werkserien zu sehen, wie z. B. „Only Half the Picture“, in der Momente der Liebe und Intimität, aber auch traumatische Ereignisse festgehalten werden; „Faces and Phases“ mit Porträts einer Gemeinschaft von Menschen, die angesichts von Diskriminierung ihr Leben riskieren, oder „Brave Beauties“, das auf dem Empowerment von Menschen mit nicht-binärem Geschlecht und transsexuellen Frauen basiert.
Ausstellung: Zanele Muholi
Institut für Moderne Kunst Valencia (IVAM)
Calle Guillem de Castro, 118
46003 Valencia, Valencia-València (Autonome Gemeinschaft Valencia)
Activa JS