Joaquín Sorolla. Am Strand. San Sebastián, 1900. Sorolla-Museum

Sorolla. Reisen, um zu malen

Ausstellung - Malerei
Gipuzkoa

„Sorolla. Reisen, um zu malen“ ist ein originelles Ausstellungsprojekt, das die Werke des berühmten Meisters des Lichts an die Orte bringen soll, an denen sie entstanden sind. Die vom Sorolla-Museum und der Stiftung Museo Sorolla angeregte Ausstellung ist Teil des Veranstaltungsprogramms zum hundertsten Todestag des Künstlers. Zweifellos eine verdiente Hommage an den großen spanischen Landschaftsmaler und unermüdlichen Reisenden Joaquín Sorolla.

Mit seinen Gemälden und Landschaften war Sorolla ein künstlerischer Botschafter und prägte ein Bild von Spanien, das bis heute in der kollektiven Vorstellung fortbesteht. Als moderner und kosmopolitischer Maler war er ein unermüdlicher Reisender, der nicht zögerte, in die Sommerfrische der Bourgeoisie, an die verschiedenen Strände seines geliebten Mittelmeers oder in die ländlichen Gebiete des Landesinneren zu reisen, um sich von deren Schönheit und der Vielfalt der Farben und Landschaften inspirieren zu lassen. Auf diese Weise wurde er mit seiner Art, Spanien zu sehen und mit seiner Palette darzustellen, zum treuen Chronisten einer Epoche, die am Wendepunkt des Aufbruchs in die heutige moderne Welt stand. Anlässlich der Hundertjahrfeier von Sorolla werden unter dem Titel „Sorolla. Reisen, um zu malen“ eine Reihe von Ausstellungen, die die Werke des valencianischen Malers an die Orte bringen, wo sie ursprünglich entstanden sind. In den San Sebastián, Sevilla, Toledo, Mallorca oder Valladolid sind einige der Orte, an denen die verschiedenen Ausstellungen stattfinden.

Reisen, um zu malen. Sorolla in San Sebastián

Die erste findet vom 17. Juni bis zum 15. Oktober 2023 im Museum von San Telmo in San Sebastián statt, der Stadt, in der Joaquín Sorolla mit seiner Familie mehr als dreißig Jahre lang immer wieder den Sommer verbrachte.Die Ausstellung zeigt eine sorgfältig kuratierte Auswahl der berühmten Serie von Ansichten des „Wellenbrechers“ mit dem Berg Ulía und Landschaften aus dem Hinterland von San Sebastián, die den Meister besonders faszinierten. Diese Bilder zeigen, wie Sorollas Farbpalette weicher und nuancierter wurde, um dem wechselnden Licht des Golfs von Biskaya gerecht zu werden.Sorolla fand in San Sebastián auch den richtigen Ort, um seine kleinen Farbstudien zu malen und sich als scharfsinniger Chronist der Gesellschaft zu erweisen, der er während seiner gesamten Karriere war. Mit seinen Gemälden gelang es dem Künstler, die Modernität und die kosmopolitische Atmosphäre einer Stadt einzufangen, die sich als Spaniens wichtigste Kurstadt der Welt öffnete.

Galerie

In Bildern


Sorolla. Reisen, um zu malen


Gemeindemuseum von San Telmo

Plaza Zuloaga 1

20003  Donostia-San Sebastián, San Sebastián, Gipuzkoa  (Baskenland)