Spiegelung mit zwei Kindern (Selbstporträt), 1965. Lucian Freud.

Ausstellung: Lucian Freud. Neue Perspektiven

Ausstellung - Malerei
Madrid

Inklusiv, subversiv und unangemessen. So könnte man das Werk von Lucian Freud und sein großes Interesse an der Darstellung des menschlichen Körpers und insbesondere des „zeitgenössischen Menschen“ definieren. Das Museum Thyssen-Bornemisza bietet Ihnen diese Sonderausstellung des britischen Malers, der als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt.

Freud wurde 1922 geboren und schuf bis zu seinem Tod im Jahr 2011 Hunderte von Werken, in denen sich große Anspielungen auf andere Meister wie Velázquez, Rembrandt, Rodin, Cézanne und andere finden. Doch trotz dieser Verbindungen wollte Freud in seinen Werken immer seine Unabhängigkeit zeigen; er tat alles dafür, die Realität, die sich in seinen Bildern widerspiegelt, zu „intensivieren“.Die Ausstellung ist in mehrere chronologische Abschnitte unterteilt, die die Entwicklung des Malers zeigen: Llegar a ser Freud (Freud werden), Primeros retratos (erste Porträts), Intimidad (Intimität), Poder (Macht), El estudio (das Atelier) und La carne (das Fleisch).

Ausstellung: Lucian Freud. Neue Perspektiven


Thyssen-Bornemisza-Nationalmuseum

Paseo del Prado 8

28014  Madrid  (Region Madrid)

E-Mail:cavthyssen@museothyssen.org Tel.:+34 917911370 Website: //www.museothyssen.org