Touristin an ihrem Auto in einer Pause auf einem Roadtrip

Reisen zu nachhaltigen Zielen in Nordspanien, die sich über die Straße erreichen lassen

none

Lust auf eine Reise nach Spanien, aber bitte ohne zu fliegen? Würden Sie gerne besonders umweltfreundliche Orte kennen lernen, denen der Erhalt der Kultur am Herzen liegt? Wir empfehlen Ihnen Regionen in Nordspanien, die sich über die Straße erreichen lassen und sie mit üppiger Natur erwarten.Eine jede von ihnen gehört gemäß dem internationalen Verband Global Green Destinations zu den besten nachhaltigen Reisezielen der Welt. 

  • Flamingos im Ebro-Delta, Katalonien

    Terres de L´Ebre (Katalonien)

    Diese Gegend an der Mündung des Ebro – dem wasserreichsten Fluss Spaniens – ist nicht nur von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt, sondern gehört zu einer der schönsten Tarragonas. An kaum einem anderen Ort der Welt werden Sie zwei Naturparks mit zwei unterschiedlichen Ökosystemen in wenig mehr als 30 Kilometern Entfernung finden: Der Naturpark des Ebro-Deltas und die große Bergkette des Naturparks Els Ports eignen sich bestens für die Beobachtung von Vögeln.An der mehr als 140 Kilometer langen Küste können Sie am Strand La Marquesa entlang bis zum Fangar-Leuchtturm laufen und sich in den Dünen des Ebro-Deltas den Sonnenuntergang ansehen. Und an diesem besonderen Ort gibt es noch viele weitere Aktivitäten zum Abschalten. Zum Beispiel mit einem traditionellen „Llagut“ über den Fluss schippern, Städte wie Tortosa oder wunderschöne Dörfer wie Miravet und sein Dorf mit Resten des Templerordens kennenlernen oder die Höhlenmalereien von Ulldecona entdecken.Wer reizvolle Gastronomie genießen will, sollte die Weinkellereien, in denen sich die Weine der Herkunftsbezeichnung Terra Alta probieren lassen, die Weinkathedrale in El Pinell de Brai oder einige der Sterne-Restaurants der Region besuchen, etwa L'Antic Molí in Ulldecona oder das Hotel Villa Retiro in Xerta.

  •  Berg Pedraforca in Saldes, Berguedà, Katalonien

    El Berguedà (Katalonien)

    Diese Gegend liegt in den katalanischen Vorpyrenäen, nur eine Autostunde von Barcelona entfernt. Was ist an ihr so besonders? Sie ist Teil des Naturparks Cadí-Moixeró. Die Gipfel erreichen hier eine Höhe von bis zu 2.600 Metern und ,man kann Rehe, Bartgeier und Adler beobachten. El Berguedà bietet ein 2.000 Kilometer langes Wander- und Radwegenetz. Zudem führen verschiedene Fernwanderwege durch die Region, wie der Camí dels Bons Homes (der den Spuren der Katharer im Mittelalter auf der Flucht aus Südfrankreich folgt) oder Cavalls del Vent (ein Rundweg, der über acht Schutzhütten führt).Weitere gute Ideen für einen schönen Urlaub sind das Astronomiezentrum El Pedraforca (der Himmel von El Berguedà – in den Bergen und fernab der großen Städte –- ist besonders klar) oder ihr unglaubliches kulturelles und historisches Erbe. Es stehen interessante Museen über die Bergbauvergangenheit, die Textilfabriken und die Migration der Kolonien zur Auswahl. Dazu kommen Jahrhunderte alte Volksfeste wie Fia-Faia oder Patum in der Ortschaft Berga, das zum Immateriellen Weltkulturerbe ernannt wurde.Nicht vergessen, die örtlichen Produkte wie Käse und Marmelade zu probieren! 

  • Beim Fotografieren im Nuria-Tal in den Pyrenäen, Lérida, Katalonien

    Pallars Jussà (Katalonien)

    Diese Gegend von Lleida mitten in den katalanischen Pyrenäen bietet von ländlichen Ebenen über weite Wälder bis hin zu Hochgebirge, Seen und Stauseen. Das Vorzeichen der Nachhaltigkeit zeigt sich in einer Menge von Initiativen für verschiedene Unternehmungen. Eine ganz besondere bietet der Tren de los Lagos, eine Strecke, die in einem historischen Panoramazug durch die Region Lleida bis zu den emblematischen Seen der Vorpyrenäen führt. Sie können aber auch Wandern auf dergeführten Route El Cinquè Llac. Dieser Rundweg beginnt in La Pobla de Segur und führt sieben Tage lang durch wunderbare Landschaft in ruhiger ländlicher Umgebung, in der Sie auch in den Genuss der leckeren regionalen Küche kommen.Aber das ist noch nicht alles: Etwa den Geopark Orígens (wo man zahlreiche Fossilien aus der Zeit der Dinosaurier gefunden hat), den Astronomiepark Montsec oder eine Fahrt mit der Seilbahn Vall Fosca auf mehr als 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, der Ausgangspunkt für eine Route durch den Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici. Im Sommer müssen Sie unbedingt die Feuerfeste zur Sonnenwende erleben, die zum Immateriellen Kulturerbe ernannt wurden.

  • Auf dem Weg zur Burg von Montgrí, Girona, Katalonien

    Torroella de Montgrí-l'Estartit (Katalonien)

    Dieses Reiseziel liegt in der Region des Baix Empordà-Costa Brava (Girona). Hier können Sie den Naturpark El Montgrí, les Illes Medes i el Baix Ter über verschiedene Wander- und Fahrradwege auf nachhaltige Weise kennen lernen. Es gibt auch längere Strecken wie den Grünen Weg oder Vía Verde „Pirinexus“, der bis an die Pyrenäen reicht, oder die Route entlang des Ter, die über insgesamt 200 km dem Flussverlauf folgt.Taucher kommen an den Medas-Inseln auf ihre Kosten, denn sie weisen eines der wichtigsten maritimen Tier- und Pflanzen-Reservate des westlichen Mittelmeerraums auf.Das kulturelle Erbe und Kulturangebot in dieser Region stehen dem in nichts nach. Planen Sie auch einen Besuch der berühmten Burg von Montgrí, eine Tour durch die Kunstgalerien oder ein Konzert bei einem der zahlreichen Festivals wie dem von Torroella oder dem Jazzfestival L´Estartit ein. 

  • Playa de Trengandín in Noja, Kantabrien

    Noja (Kantabrien)

    Dieser Ort liegt direkt am Kantabrischen Meer zwischen Santander und Bilbao. Sein Engagement für die Umwelt schlägt sich unter anderem in der Internationalen Messe Econoja nieder. Wussten Sie, dass 75 % seines Gebietes dem Naturschutzgebiet der Feuchtgebiete von Santoña, Noja und Joyel angehören? Gönnen Sie sich einen Spaziergang und ein Bad an seinen ebenso gepflegten wie herrlichen goldenen Sandstränden Playa Ris und Trengandín, die zusammen mehr als sechs Kilometer lang sind.Die Feuchtgebiete machen Noja zudem zu einem faszinierenden Rastplatz für Tausende von Zugvögeln. Zur Beobachtung der Vögel, sollten Sie unbedingt das Umweltzentrum El Molino besuchen.Darüber hinaus können Sie hier surfen, die alten Villen und Paläste entdecken oder an einer Führung durch das Feuchtgebiet, die Landschaft und Dünen teilnehmen.

Mehr entdecken zu ...