
Madrid, die ewig wache und gut gelaunte weltoffene Stadt ist dafür bekannt, dass sie Menschen aller Couleur und Herkunft mit offenen Armen aufnimmt.
Neben ihren bekannten Museen, ihren quirligen Alleen mit Geschäften aller Arten, ihren internationalen Restaurants und ihrem einzigartigen Nachtleben überrascht Madrid mit stillen Winkeln voller Geschichte, urwüchsigen Gaststätten mit hundertjähriger Familientradition und bunt gemischten Vierteln und alternativer Kulturzentren jenseits der typischen Touristenrouten. Madrid ist echt und authentisch wie keine Zweite. Gastfreundlich und bunt. Madrid ist heute ohne Zweifel eine der interessantesten Städte Europas.
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
Sehenswertes
Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Activa JS
Weitere Vorschläge für Ihre Reise
Anreise – Informationen zu Verkehrsmitteln
Wählen Sie das Verkehrsmittel aus, um zu sehen, wie Sie anreisen und sich vor Ort fortbewegen können.
Anreise nach Flugzeug
-
Der Flughafen von Madrid liegt 12 Kilometer von der Stadtmitte entfernt und ist gut über die öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
-
Nehmen Sie die Linie 8 der Metro. Für diese Fahrt muss ein Zusatzentgelt von 3 Euro zusätzlich zum normalen Fahrschein bezahlt werden. Die Fahrt bis ins Zentrum dauert etwas mehr als 30 Minuten.
-
Sie können auch mit den Linien C-1 und C-10 der Nahverkehrszüge nehmen, die etwa eine halbe Stunde ins Stadtzentrum brauchen.
-
Mit dem Bus nimmt man den Flughafen-Express 203 (24 Stunden am Tag; die Fahrt dauert eine halb Stunde und kostet 5 Euro) oder die regulären Busse der Linien 200 und 101. Nachts können Sie auch die Linie N27 bis zur Plaza Cibeles nehmen.
-
Mit dem Taxi beträgt der Festpreis zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum 33 Euro.
-
Mit dem Auto ist die gängigste Route über die Autobahn M-40; die Fahrt dauert etwas mehr als 20 Minuten.
Anreise nach Zug
-
Wenn Sie mit dem Zug nach Madrid reisen, können Sie zwei Hauptbahnhöfe anfahren: Atocha und Chamartín.
-
Madrid Bahnhof - Puerta de Atocha - Almudena Grandes :Der Bahnhof liegt mitten im Stadtzentrum.Der Bahnhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen: Es gibt Anschluss an die Metro (Linie 1) und die Nahverkehrszüge (alle Linien der Nahverkehrszüge); außerdem gibt es mehrere Haltestellen für Busse (Linien 001, 6, 10, 14, 19, 24, 26, 27, 32, 34, 36, 37, 41, 45, 47, 54, 55, 57, 59, 85, 86, 102, 119, 141, 203, E1, C1, C2, C03, SE766, N9, N10, N11, N12, N13, N14, N15, N17, N25, N26) und Taxi.Hochgeschwindigkeitszüge u. a. nach Barcelona, Sevilla oder Málaga.
-
Bahnhof Madrid-Chamartín-Clara Campoamor:Der Bahnhof liegt im Norden der Stadt.Es gibt Anschluss an die Metro (Linien 1 und 10) und die Nahverkehrszüge (Linien C-1, C-2, C-3, C-4, C-7, C-8 und C-10); außerdem gibt es mehrere Haltestellen für Busse (Linien 5, 66, 67, 124, 129, 134, 135, 150, 147, 173, 174, 175, 176, 178, SE704, T62, N24) und Taxi.Verbindungen in viele andere Städte Spaniens, z. B. Valencia mit dem Hochgeschwindigkeitszug.
Anreise nach Bus
-
Wenn Sie mit dem Bus nach Madrid fahren möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Busbahnhof Sur-Méndez Álvaro, auch bekannt als „Estación Sur de Autobuses“ oder „Estación de Avenida de América“.
-
Busbahnhof Estación Sur:Öffentliche Verkehrsmittel: Metro (Linie 6), Nahverkehrszüge (Linien C1, C5, C10, C10), Bus (Linien 8, 102, 113, 148, 152, 156, N11) und Taxi.
-
Busbahnhof Avenida de América:Öffentliche Verkehrsmittel: Metro (Linien 4, 6, 7 und 9), Bus (1, 12, 52, 72, 73, 114, 115, 122, 200, C1, C2, N2, N4) und Taxi.
Anreise Auto
-
Die wichtigsten Schnellstraßen, die nach Madrid führen, sind die A-1 (über das Baskenland), die A-2 (über Barcelona), die A-3 (über Valencia), die A-4 (über Sevilla), die A-5 (über Extremadura) und die A-6 (über Galicien).
-
Bitte beachten Sie, dass ein großer Teil der Stadtmitte als Umweltzone eingestuft wurde und folglich Verkehrs- und Parkbegrenzungen gelten. Wenn Sie mit dem Auto oder dem Motorrad in Madrid ankommen, können Sie sich auf der Website der Stadt Madrid informieren. Diese Einschränkungen gelten auch für Fahrzeuge mit ausländischen Nummernschildern. Wenn Ihr Fahrzeug eine Umweltplakette aus einem anderen Land hat, überprüfen Sie bitte auf der DGT-Website die Tabelle der Äquivalenzen zwischen den Umweltklassifizierungen der Länder der Europäischen Union, um herauszufinden, welche Einschränkungen Sie betreffen könnten. Auch Ihre Unterkunft in Madrid kann Ihnen vor Ihrer Abreise die entsprechenden Informationen erteilen.
Praktische Informationen
-
Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen in der Innenstadt und können daher gut zu Fuß erkundet werden.
-
Touristen-TicketTouristen-Ticket gilt für eine einzelne Person. Es berechtigt zu unbegrenzten Fahrten innerhalb des U-Bahn-, Bus- und S-Bahnnetzes. Es gibt fünf Arten: für 1, 2, 3, 4, 5 und 7 Kalendertage und für zwei Zonen: A (für die Stadt Madrid) und T (für alle weiteren Zonen, d. h. die gesamte Metropolregion).
-
Bitte beachten Sie, dass ein großer Teil der Stadtmitte als Umweltzone eingestuft wurde und folglich Verkehrs- und Parkbegrenzungen gelten. Wenn Sie mit dem Auto oder dem Motorrad in Madrid ankommen, können Sie sich auf der Website der Stadt Madrid informieren. Diese Einschränkungen gelten auch für Fahrzeuge mit ausländischen Nummernschildern. Wenn Ihr Fahrzeug ein Umweltzeichen aus Frankreich oder Portugal hat, überprüfen Sie bitte hier DGT-Website die Tabelle der Äquivalenzen zwischen den Umweltklassifizierungen der Länder der Europäischen Union, um herauszufinden, welche Einschränkungen Sie betreffen könnten. Auch Ihre Unterkunft in Madrid kann Ihnen vor Ihrer Abreise die entsprechenden Informationen erteilen.
Verkehrsmittel in U-Bahn/Straßenbahn
-
Das U-Bahn-Netz deckt das gesamte Stadtgebiet Madrids ab und verbindet es mit anderen nahe gelegenen Städten in der Region Comunidad de Madrid.
-
Die U-Bahn verkehrt von 6:00 bis 1:30 Uhr.
-
Es gibt Einfahrten-, 10er-Tickets und Sonderkarten zum Flughafen.
Verkehrsmittel in Zug
-
Das Cercanías-Zugnetz deckt das gesamte Stadtgebiet von Madrid ab und verbindet es mit anderen nahe gelegenen Orten derComunidad de Madrid.
-
Die Züge verkehren von 5:30 bis 23:30 Uhr.
-
Es gibt einfache Fahrten, Hin- und Rückfahrkarten und die 10er-Karten „Bonotren“.
Verkehrsmittel in Bus
-
Die zum gehörenden städtische Linien verkehren in der Regel zwischen 6.00 und 23.30 Uhr.
-
Die als „Buhos“ bekannten Nachtbusse verkehren zwischen 23:20/23:45 Uhr und 5:30/6:00 Uhr, bzw. samstags und vor Feiertagen bis 7:00 Uhr. Die meisten Linien fahren am Plaza de Cibeles ab.
-
Außerdem gibt es mit Überlandlinien, die die Stadt Madrid mit anderen Orten der Gemeinschaft verbinden.
-
Es gibt einen Sightseeing-Bus, der die wichtigsten Orte der Stadt abfährt.
Verkehrsmittel in Andere Verkehrsmittel
-
Im Taxi:Sie sind einfach an ihrer weißen Farbe und ihrem roten Querstreifen zu erkennen.Grünes Licht an der Oberseite zeigt die Verfügbarkeit an.Sie können die Taxis an einem Taxistand nehmen, auf der Straße anhalten (sofern sie das grüne Licht angeschaltet haben) oder über eine der zahlreichen mobile Apps.Für die Strecke vom Flughafen Madrid-Barajas zur Innenstadt von Madrid gilt ein Fixpreis von 33 €.
-
Eine anderes, schnelles und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel für Madrid ist das Fahrrad. Hierfür stehen Ihnen zahlreiche private Fahrradvermietungen sowie der städtische Fahrradverleih Bicimad.
Ausstellungen, Festivals, Sport ...
Sehen Sie einige der wichtigsten Events ein, an denen Sie an Ihrem Reiseziel teilnehmen können.